steht auf Seite 38 der BDA für die Fernbedienung!
Drücke einfach die Taste mit dem Notensymbol unter dem Schiebedeckel unterste Reihe

Viele Grüße
Frank
...kannst du dir eigentlich nur selbst beantworten, denn was für dich "akzeptabel" ist, können wir nicht wissenandi.r hat geschrieben:Welcher Preis ist mom. für 1067 akzeptabel ?
Moin,rudijopp hat geschrieben:Moin Moin Andi...
...und Willkommen im nuForum
Diese Frage......kannst du dir eigentlich nur selbst beantworten, denn was für dich "akzeptabel" ist, können wir nicht wissenandi.r hat geschrieben:Welcher Preis ist mom. für 1067 akzeptabel ?...
Oh ja, da kommt viel neues von Rotel:andi.r hat geschrieben: -Kommt von Rotel demnächst was neues ?
Der Pabst hat geschrieben:Ich habe einfach mal Rotel per mail angeschrieben um zu fragen wann welche neuen Modelle zu welchen Marktpreisen auf den Markt kommen werden. Folgende Übersicht gibt die Modelle an die voraussichtlich im Januar 2009 auf den deutschen Markt kommen werden inkl. der UVP in Euro.
AV-Receiver:
RSX-1560 7.1-Kanal-Heimkino-Receiver mit 7 x 100 Watt/8 Ohm, Class-D 2.499,-
RSX-1550 7.1-Kanal-Heimkino-Receiver mit leistungsstarker 5-Kanal-Endstufe, 5 x 75 Watt/8 Ohm 1.899,-
Mehrkanalvorstufen:
RSP-1570 7.1-Kanal-Heimkino-Prozessor/Vorverstärker 1.999,-
Mehrkanalendstufen:
RMB-1512 12-Kanal-Endstufe in Class-D-Technik, 12 x 100 Watt/8 Ohm
Preis unbekannt, falls überhaupt auf den deutschen Markt dann voraussichtlich im Verlauf 2009/2010
RMB-1575 5-Kanal-Heimkino-Endstufe in Class-D-Technik, 5 x 250 Watt/8 Ohm 2.399,-
RMB-1565 5-Kanal-Heimkino-Endstufe in Class-D-Technik, 5 x 100 Watt/8 Ohm 1.099,-
RMB-1506 6-Kanal-Endstufe, 6 x 50Watt/8 Ohm 899,-
Stereoendstufen:
RB-1572 2-Kanal-Endstufe in Class-D-Technik, 2 x 250 Watt/8 Ohm 1.099,-
RB-1562 2-Kanal-Endstufe in Class-D-Technik, 2 x 100 Watt/8 Ohm 699,-
RB-1510 (bislang nicht gelistet) 2-Kanal-Endstufe in Class-D-Technik, 2 x 65 Watt/8 Ohm 499,-
Weitere Produkte folgen im Verlauf des Jahres 2009/2010.
Wenn es einem wichtig ist...andi.r hat geschrieben:...nur schade wegen der fehlenden HDMI...
Definitiv auch eine gute Wahl - eben dann alles nach deinen Wünschen - in Sachen Klang- & Dynamikperformance aber eben kein 1067er, wobei du ja sowieso die Subunterstützung hast und diese Dynamikfähigkeiten dann auch nicht wirklich brauchst...andi.r hat geschrieben:Evtl. sollte man lieber zum 1058 greifen...
Bitte den Thread nicht "schreddern" - es geht hier nicht um Subs und welchen man wählen sollteandi.r hat geschrieben:welchen Subwoofer ist der richtige fürŽn 1067 bei ca. 60 qm