Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
eyeball hat geschrieben:In den Video-Einstellungen der PS3 stellst Du das BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital) auf Bitstream. Anschließend gehst Du in die Sound-Einstellungen und wählst bei den Audio-Ausgangs-Einstellungen für den Digital Out (optisch) alle Tonformate aus, die Dein Receiver verarbeiten kann. Danach sollte es funzen
Das Stereo-Problem hatte ich auch und sollte mit der Option "Bitstream" statt "PCM" behoben sein. Der Tipp von eyeball müsste zum gewünschten Ergebnis führen.
Das Problem mit Stereo PCM hatte ich auch. Ist aber eine klare Limitierung der PS3. Nur Stereo über Spdif. Da mein Yammi 1600 kein 1080p durchschleifen kann habe ich mir einen Zweifachhdmisplitter gekauft. Gar nicht teuer und funzt. Bei Interesse geh ich in den Keller und schau mal nach der Marke. Nun läuft das Bild direkt zum Beamer in 1080p und der Ton bereits dekodiert über die zweite Hdmi line an den Yammi. Somit sind auch die neuen tonformate, soweit von PS3 unterstützt, möglich. Leider stellen sich aber manchmal die Audioeinstellungen an der PS3 zurück. Dann hilft nur wieder alle neu zu aktivieren.
Bisher hatte ich nur mit einer BR Probleme bei der Ausgabe von HD Ton und zwar bei Wall E, hier war der Centerkanal bei DTS HD 6.1 weg. Über die optische Strippe funktionierte der DTS core aber einwandfrei, trotzdem ärgerlich. Vielleicht klappts ja mit der nächsten firmware. Oder hat jemand hierzu einen Tip?
Gruß aus Radevormwald
cptn64
[size=75][i]3x CS 70, 2x AW 1000, 2x DS 62, 2 x MS 903, Pioneer SC-LX81, Denon 1920, Toshiba EP10, PS3, WD Media center, Mitsubishi HC6000, Rahmenleinwand 16:9 mit el. Maskierung Selbstbau, Logitech 895[/size][/i]
moin so mal eine frage an die logitech harmony nutzer ( besonderst an die one / 1000er ). hat wer von euch eine infarot schnittstelle an der ps 3 und bedient sie somit über die fernbedienung ?. weil ehrlich gesagt wird mit momentan alles zuviel. tv,sat,cd,avr würden mit den logitech auf jeden fall funzen aber ich hätte halt auch noch gerne das die ps 3 gehen würde.
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
ich hab ne Harmony 1000 und nutze das Modul IR4PS3... hier nachzulesen... Das funktioniert am besten !!!
Dieses Modul ist ein "Infrarot zu Bluetooth - Wandler", der das Original BT-Modul der SonyPS3-Fernbedienung eingebaut hast (oder du eben auch selbst einbauen kannst) und somit in meinen Augen "das einzig Wahre" ist, es sei denn is wird mal ne Harmony geben die Bluetooth beherrscht... Glaube aber eher weniger dass sowas kommen wird...
Vor diesem Modul hatte ich so einen Infrarot-USB Dongel an der PS3... in meinen Augen inakzeptabel da nur die nötigsten Grundfunktionen gehen und seit ein paar Uddates der PS3 sind die USB-Port in ausgeschaltetem Zustand nicht mehr mit STrom versorgt, sodass man mir dieser Dongel-Lösung die PS3 nicht mehr anschalten kann...
Es gibt aber noch andere Module auf dem Markt, jedoch ist das vonmmir genutze IR4PS3 das komfortabelste und sicherste, zudem auch noch eine recht günstige Möglichkeit die PS3 mit einer IR-Fernbedienung zu steuern...
ich stehe kurz vor der Wahl, ob es eine PS 3 oder ein LG BD370 werden soll.
Ich habe aber noch ein paar Fragen zur PS 3 , vielleicht kann mir jemand helfen.
1. Kann die PS3 mkv Files von der internen Festplatte abspielen (in 1080p)?
2. Kann ich ohne Probleme irgendwleche Dateien über das LAN auf die HDD der PS 3 kopieren?
3. Eher unwahrscheinlich: Kann man mit der PS3 Images der BR's erzeugen?
mkv.... des Raubkopierer liebstes Stück
Nein kann sie nicht...
Streamen ja, kopieren nein... da geht per USB, und dann auch recht zügig... es sei denn du machst dir Linux drauf, dann dürfte auch mkv gehen...
BD (nicht BR!!!) Images... aha... wofür brauchst du denn das?! auf jeden Fall gehts nicht, hättest dir aber auch denken können... ist wg Urheberrecht nicht zulässig und da Sony Hardwarehersteller und Filmproduzent gleichzeitig ist... na was wohl... rischtisch... sie würden sich ja selbst in eingene Fleisch schneiden...
Dann geht meine Tendenz doch eher zu dem LG 370'er - etwas billiger und stromsparender. Die "nice2haves" der Ps 3 wären zwar ein tolles Gimmick, aber ich bin mehr der Wii-Spieler