wenn mans nötige Kleingeld hat......kostet ja knapp 10.000 mcBrandy hat geschrieben:
Aber 5 NuVero 7 plus 2-3 AW-1200 sind bestimmt schon eine schöne Kombi!!!
Gruß
Christian
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuVero 7
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Portokasse?!?!Candida hat geschrieben:wenn mans nötige Kleingeld hat......kostet ja knapp 10.000 mcBrandy hat geschrieben:
Aber 5 NuVero 7 plus 2-3 AW-1200 sind bestimmt schon eine schöne Kombi!!!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Also, dann will ich mal Bedenken anmelden
Ich weiß nicht, ob der NuVero7 wirklich als Front, bzw. Rearspeaker geeignet ist.
Ich geh jetzt nicht vom Klang aus, da ist er sicher erhaben.
Ich denke eher an die Aufstellung.
Der 7er ist 72 cm hoch. Der HT in der Mitte, also bei ~36cm. Als Standbox einfach zu niedrig, außer man liegt praktisch beim Hören auf dem Boden. O.k. Rundstrahleigenschaften sollen ja super sein, aber ich kanns mir nicht vorstellen.
Was bleiben für Alternativen? Das Teil auf ein Boxenstativ? Mit 19kg ist es nicht gerade ein Leichtgewicht und da der Schwerpunkt dann dementsprechend hoch liegt, genügt nur ein kleiner Schubs und die Schwerkraft macht sich bemerkbar.
Dann könnte man noch einen Sockel bauen, der 1.) sehr schwer sein muss und 2.) mit den Vero7 verschraubt werden muss.
Ich weiß nicht.
Ich persönlich würde dann doch eher zur 11er greifen. Die 260 Euro Aufpreis pro Box machen bei diesen Summen wohl auch nicht mehr den Kohl fett.
Ich denke, dass der Vero7 in erster Linie das ist, was er ist: ein Center.
Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren!
Gruß Tom
Ich weiß nicht, ob der NuVero7 wirklich als Front, bzw. Rearspeaker geeignet ist.
Ich geh jetzt nicht vom Klang aus, da ist er sicher erhaben.
Ich denke eher an die Aufstellung.
Der 7er ist 72 cm hoch. Der HT in der Mitte, also bei ~36cm. Als Standbox einfach zu niedrig, außer man liegt praktisch beim Hören auf dem Boden. O.k. Rundstrahleigenschaften sollen ja super sein, aber ich kanns mir nicht vorstellen.
Was bleiben für Alternativen? Das Teil auf ein Boxenstativ? Mit 19kg ist es nicht gerade ein Leichtgewicht und da der Schwerpunkt dann dementsprechend hoch liegt, genügt nur ein kleiner Schubs und die Schwerkraft macht sich bemerkbar.
Dann könnte man noch einen Sockel bauen, der 1.) sehr schwer sein muss und 2.) mit den Vero7 verschraubt werden muss.
Ich weiß nicht.
Ich persönlich würde dann doch eher zur 11er greifen. Die 260 Euro Aufpreis pro Box machen bei diesen Summen wohl auch nicht mehr den Kohl fett.
Ich denke, dass der Vero7 in erster Linie das ist, was er ist: ein Center.
Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren!
Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
ich weiß irgendwie nicht wie man sich die 7er als stereolösung vorstellen soll. Das Bassreflexrohr ist an den Seiten und es gibt glaube ich keine Befestigungsmöglichkeiten für Stative. (was ich persönlich gut finde, da ich bei meinem cs 72 immer auf die hässlichen vorbohrungen gucken muss)
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
- Gandalf
- Star

- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Es dürfte wohl kaum ein Problem darstellen, sich einen passenden Ständer zu bauen, der eine entsprechende Öffnung für das BR-Rohr besitzt. Und wenn der Sockelfuß entsprechend schwer bzw. die Stellfläche etwas größer ist, dürfte auch die Kippgefahr nicht allzu groß sein.nilz hat geschrieben:.....Das Bassreflexrohr ist an den Seiten und es gibt glaube ich keine Befestigungsmöglichkeiten für Stative. (was ich persönlich gut finde, da ich bei meinem cs 72 immer auf die hässlichen vorbohrungen gucken muss)
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Dass du der Lautsprecherständerbauer sclechthin bist, ist ja kein geheimnis.
Ich denke aber, dass es für einen otto-normal verbraucher schon ein Problem dar stellt. Ich könnte mir nicht mal eben eine wohnzimmertaugliche Lösung daheim basteln. Außerdem hat man auch eine öffnung nach oben, ... Leicht kann da was reinfallen oder sonst was. Optisch ist ein Loch auf dem Lautsprecher auch nicht der bringer
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Staub kommt auch in liegender Ausführung rein.nilz hat geschrieben: Außerdem hat man auch eine öffnung nach oben, ... Leicht kann da was reinfallen oder sonst was.
Zudem wird ja immer wieder vor Blumen und ähnlichen Dingen auf den LS abgeraten
Man könnte den Center alternativ auch liegend betreiben - dafür sind Bohrungen vorhanden.
Wie es mit der zweiten Stirnseite bestellt ist, sieht man zudem noch nicht auf den Bildern.
Womöglich sind dort auch Gewinde vorgesehen zur Befestigung wo auch immer...
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
- Gandalf
- Star

- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Oh???? Da fühle ich mich jetzt aber geehrt...................nilz hat geschrieben:Dass du der Lautsprecherständerbauer schlechthin bist, ist ja kein Geheimnis......
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Du hast recht - dann wird die Befestigungsmöglichkeit vermutlich auch in der Serie so vorhanden sein!ehretti hat geschrieben:auf der world of hifi in wiesbaden wurde die nuvero7 bereits auf den nubert ständern präsentiert...
ähnlich wie beim nuLine CS-72 kann man also für eine möglichst homogene front 3x den center nutzen und das alles ohne bohren und bauen etc.
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info

