Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

das richtige ABL-Modul für nuBox380 - hier vormerken lassen

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hi,
Gandalf hat geschrieben:Zähle mich eigentlich nicht zu einem Freak mit Monsteranlage :evil:
das war überspitzt/scherzhaft gemeint, tu dein Teufelchen wieder in die Tasche :roll:
Außerdem habe ich jetzt zur Sicherheit Gänsefüßchen drangebaut.

Ja, aber wenn ich an den Thread "Auftrennbare Receiver" im Surroundbereich denke, dann ist die Auswahl von Receivern, die auf allen Kanälen auftrennbar sind, ziemlich klein. Der "ABL-Überall-Fan" hat dann vermutlich doch einen Surroundreceiver oder eine Surroundvorstufe und 4 Mono- bzw. 2 Stereoendstufen. Frag mal die Frauen, was die von so einem Gerätestapel halten...

By the way: was sind denn das für zwei HK-870 in deiner Signatur :?: :wink:

Mit internetten Grüßen

PS: Sorry an Reviloliver, will den Thread nicht an die Wand fahren.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

g.vogt hat geschrieben: Hi,
Gandalf hat geschrieben:Zähle mich eigentlich nicht zu einem Freak mit Monsteranlage :evil:
das war überspitzt/scherzhaft gemeint, tu dein Teufelchen wieder in die Tasche :roll:
Außerdem habe ich jetzt zur Sicherheit Gänsefüßchen drangebaut.
Spass muss sein, sonst wäre das ganze Thema doch viel zu trocken, oder? Hatte mich schon gefragt, was Du editiert hast.
g.vogt hat geschrieben:
Ja, aber wenn ich an den Thread "Auftrennbare Receiver" im Surroundbereich denke, dann ist die Auswahl von Receivern, die auf allen Kanälen auftrennbar sind, ziemlich klein. Der "ABL-Überall-Fan" hat dann vermutlich doch einen Surroundreceiver oder eine Surroundvorstufe und 4 Mono- bzw. 2 Stereoendstufen. Frag mal die Frauen, was die von so einem Gerätestapel halten...
Habe keinen störenden 'WAF'.
Kann (noch) tun und lassen, was ich will in meinen eigenen 4 Wänden.
Aber genau so wird es wohl bei mir hinauslaufen, ein kleiner, feiner Reciever mit Pre-Outs und dann 3 Endstufen :!:
g.vogt hat geschrieben: By the way: was sind denn das für zwei HK-870 in deiner Signatur :?: :wink:
Meine neueste Errungenschaft, habe endlich einen HK-870 in schwarz ersteigert. Passt farblich besser.
Man(n) gönnt sich ja sonst nix..........

Eifere vielleicht doch dem gewissen Schuhverkäufer nach, wer weiss?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

g.vogt hat geschrieben:Und ich würde mich hüten, mich gegen ein ABL380 auszusprechen, wenn ich gar keine nuBox380 habe; im Gegenteil, ich kann eigentlich nur jedem potentiellen Kunden wünschen, dass er diese grandiose Möglichkeit doch noch erhält.
Genau das war es, was mich an Fu Manchus Beitrag störte und was ich mit meinen Postings in seine Richtung ausdrücken wollte.

Und auch sonst stimme ich zu: Dass ein ABL für die 380 eine technisch sinnvolle Sache wäre, wurde hier im Forum schon oft besprochen und blieb auch ohne Gegenstimme. ;-) Also wäre es nicht schlecht, wenn dieser Thread seine ursprüngliche Funktion wieder erfüllen könnte: Bekundung des Interesses durch Kunden und gegebenenfalls Stellungnahme der NSF. Wenn Revilo den Thread wieder liest, fällt der vom Hocker. ;-)

Gruß,
Philipp

P.S.: WOW, ist das ein großes Fenster! Herrlich! :-)
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Revilo
Semi
Semi
Beiträge: 144
Registriert: Fr 17. Okt 2003, 09:21
Wohnort: Hessen: Nähe MR u. GI

Beitrag von Revilo »

Ich glaubs ja nicht:!:
Was geht denn hier ab:?:
g.vogt hat geschrieben:Ich hätte den Thread daher einfach so verstanden, dass kurz und übersichtlich zusammengetragen wird, wieviele Kunden Interesse an einem ABL380 haben.

Besser hätte ich es nicht sagen können.

Danke @ g.vogt

Ich habe diese Diskussion durch diesen Thread zwar selber ausgelöst und möchte hier keinem in irgendeiner Weise seine Meinungsäußerung untersagen. Nur bitte ich Euch, dafür einen extra Thread aufzumachen.

Das Zitat von g.vogt sagt alles aus, was ich damit erreichen/erfahren wollte.

Eine möglichst große Anzahl von Vormerkungen/Bestellungen, das Ganze kurz, knapp und übersichtlich sowie die evt. geänderte Meinung der NSF. Vieles von Eurem Geschriebenen ist mir natürlich auch durch den Kopf gegangen. Um weiteren Gesprächsstoff in Bezug auf Wirtschaftlichkeit zu liefern.
Welche Stückzahl erreicht die Sonderserie der nuWave 3 Jubilee Edition? Dafür gibt es ein ABL, dieses mußte bestimmt entwickelt oder zumindestens angepasst werden! Meiner Meinung nach reicht es dann auch nur für eine Kleinserie.

So habe fertig und B I T T E:!: diskutiert in einem neuen dem Thema entsprechenden Thread :lol:
hessischer Gruß aus der Mitte Deutschlands
Revilo

nuBoxSet: Center CS-330 + ABL-380; Front 580; Rear 380 + ABL-380; Sub AW-880;
Yamaha RX-V3800; XBOX 360; Kathrein 910 UFS; Antec Fusion
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

Im Grunde genommen missgönne ich Euch das ABL ja auch nicht, ganz im Gegenteil, wenn es wirtschaftlich machbar ist, sollt Ihr es auch bekommen, würde mich ja freuen. Ich fand nur die leichte Naivität so drollig, dass ich einfach was schreiben musste.
Revilo hat geschrieben:Hallo,
machen wir es mal offiziell!

...Herr Nubert, Sie konstruieren und bauen Lautsprecher, entwickeln das passende Modul dazu...
Tja, und dann verkaufen Sie es uns nicht. So ganz habe ich das noch nicht kapiert. Alles was Kosten verursacht, haben Sie getan, nur verdienen wollen Sie nicht daran....
Als ob es jetzt so einfach losgehen könnte mit dem Geld verdienen. Die Entwicklung ist fertig, die Kosten sind angefallen, weitere kommen nicht hinzu - also los.
"Alles was Kosten verursacht, haben Sie getan..." Und? Die Herstellung eines Produktes kostet nichts? Wo liegt die kritische Menge für ein ABL 380?

Aber wie gesagt, falls es gehen sollte, wünsche ich Euch das beste für ein ABL.

Was wäre dann aber mit einem ABL für die 400 oder 580?
Boxen: nuWave 8 (gelb-orange) mit ABL 8/80
Amp: Marantz PM 8000 (Stereo)
Revilo
Semi
Semi
Beiträge: 144
Registriert: Fr 17. Okt 2003, 09:21
Wohnort: Hessen: Nähe MR u. GI

Beitrag von Revilo »

Fu Manchu hat geschrieben:Im Grunde genommen missgönne ich Euch das ABL ja auch nicht, ganz im Gegenteil, wenn es wirtschaftlich machbar ist, sollt Ihr es auch bekommen, würde mich ja freuen.
Tolle Einstellung, den Rest wird man ja vielleicht erfahren.
Fu Manchu hat geschrieben:Ich fand nur die leichte Naivität so drollig, dass ich einfach was schreiben musste.
Danke für die Blumen, drollig-naiv, jaja so kann man es auch sehen. :D :D Es war schon eher meine Absicht, daß man beim Lesen darüber schmunzelt. Sonst schreibe ich schon anders.
Fu Manchu hat geschrieben:Als ob es jetzt so einfach losgehen könnte mit dem Geld verdienen. Die Entwicklung ist fertig, die Kosten sind angefallen, weitere kommen nicht hinzu - also los.
"Alles was Kosten verursacht, haben Sie getan..." Und? Die Herstellung eines Produktes kostet nichts? Wo liegt die kritische Menge für ein ABL 380?
Natürlich kostet die Herstellung eines ABLs, wurde nie bestritten. Wirklich drollige, fast naive Einstellung so etwas zu fragen :lol: :lol: Wir verstehen uns? gelle
Fu Manchu hat geschrieben:Aber wie gesagt, falls es gehen sollte, wünsche ich Euch das beste für ein ABL.
Na, geht doch
Fu Manchu hat geschrieben:Was wäre dann aber mit einem ABL für die 400 oder 580?
Grundsätzlich: Wäre das begrüssenswert
Aber: In diese Richtung ist meines Wissen noch nichts entwickelt worden.

Wir werden sehen

Wenn du auch so drollig und naiv bist wie meiner einer, wirst du genau so lachend vorm PC sitzen wie ich.
hessischer Gruß aus der Mitte Deutschlands
Revilo

nuBoxSet: Center CS-330 + ABL-380; Front 580; Rear 380 + ABL-380; Sub AW-880;
Yamaha RX-V3800; XBOX 360; Kathrein 910 UFS; Antec Fusion
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

Es wäre schlimm, wenn ich nicht auch über mich lachen könnte. Will ich über andere lachen, muss ich das auch selber aushalten können :D.

Na, ich drücke Euch mal die Daumen.
Boxen: nuWave 8 (gelb-orange) mit ABL 8/80
Amp: Marantz PM 8000 (Stereo)
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

Fu Manchu hat geschrieben:Was wäre dann aber mit einem ABL für die 400?
War meine Frage an Herr Nubert. Die Antwort war, ob man mir unten gleich ein ABL-8/80 zum Mitnehmen einpacken solle =)
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

... nach mehrmaligen Gesprächen mit untersch. Leuten der Hotline (z.B. wegen meinen defekten 310ern :? )
kam mehrmals die eindeutige Aussage, daß es in absehbarer Zeit kein ABL für die Nuboxen geben wird ...
(auch nicht in Kleinserie)

Gruß
Andreas
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Das war ja abzusehen. :-(

Nun denn, ich bin auch so happy. Und Im Grunde kann ich ein ABL bei mir auch nicht optimal einschleifen; schade, gereizt hätte es mich trotzdem. Aber sei's drum, bleiben meine 380er eben so wie sie sind und werden irgendwann nach einem Umzug (und nach dem Studium ;-) ) durch Standboxen ersetzt, was ohnehin von Anfang an vorgesehen war.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Antworten