Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rennrad gesucht - für Tipps dankbar!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hüpenbecker hat geschrieben::oops: ein Stevens.... ist schliesslich ne Hamburger Firma ;)
Noch ne Frage :) : Schonmal irgendwo angestoßen? Irgendwas weggeplatzt? Musstest du schon den Rahmen erneuern? Abgesehen von der Härte deines Drahtesels: Würdest du Carbon wieder kaufen, oder ist es für dich nicht alltagstauglich?
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Ich muss gestehen: Aufgrund dieser ganzen Berichte mit den Rissen und plötzlichem Versagen der Struktur behandel ich das Ding wie rohe Eier. Passiert ist bislang nichts, aber irgendwie fährt das schlechte Gefühl die ganze Zeit mit. Es reicht ja, wenn ich das Rad auf der Arbeit abstelle und das bike nebenan umkippt, um dem Rahmen im ungünstigen Fall eins mitzugeben.

Mein Cousin ist Ing. bei Airbus im Fachbereich Carbonfertigungstechnologie, der entwickelt grad am neuen Flieger mit. Der war allerdings von der Verarbeitungsqualität recht "überzeugt", nachdem er mein Schätzchen begutachtet hatte.

Nochmal kaufen? Mir fällt grad kein wirklicher Grund dafür ein. Das bissel Gewichtsvorteil lohnt den Aufpreis nicht.
Gruß

Christian
Vincent Kluwe-Yorck
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 09:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von Vincent Kluwe-Yorck »

Wenn Du ganz sicher gehen willst, bau Dir nen hübschen Stahlrahmen auf. Dann hast Du ein robustes und angenehm fahrendes Bike für die Ewigkeit! Und ein kultiger Hingucker ist es obendrein.
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Jo, und abspecken tut man auch noch. So nen Stahlrahmen will ja auch bewegt werden. Also quasi viel besser als Carbon...
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

dnitsche hat geschrieben:Jo, und abspecken tut man auch noch. So nen Stahlrahmen will ja auch bewegt werden. Also quasi viel besser als Carbon...
Jetzt sammelt hier mal keine Punkte für die Damenlobby ;)


Das Dilemma is ja letztendlich folgendes:
1. Ich brauch ein neues Rad
2. Ich fahr gern mal einfach so ein WE oder auch länger mit dem Rad weg - bislang war's da immer schwierig bei meinen Kumpels mitzuhalten [Rennradfahrer]
3. Das Rad ist lt den Aussagen, die ich bislang gehört hab, zu dem Preis ein echter Hammer.
4. So oder so will ich das Hobby weiter ausbauen.


Was mir halt wirklich keiner richtig beantworten kann, ist die wirkliche Belastbarkeit von Carbon... Die Einen meinen: Die Anfänge werfen ihre negativen Schatten und das Material ist vertrauenswürdiger als jedes Alu, die Anderen sagen, dass man Carbon keine Sekunde aus den Augen lassen soll... :?
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Naja ich finde die meisten Rennräder mit Alu sind eh schon so leicht da kommts auf die paar Gramm die man mit nem Carbonrahmen rausholen kann auch nicht mehr drauf an. Da steckst Du dir lieber das Geld in ne ordentliche Schaltung und Bremsen.
2. Ich fahr gern mal einfach so ein WE oder auch länger mit dem Rad weg - bislang war's da immer schwierig bei meinen Kumpels mitzuhalten [Rennradfahrer]
Alles ne Frage des Trainings ich hab früher mit nem MTB die meisten Rennradfahrer links liegen lassen. :lol: Da hab ich aber 5 mal die Woche 3 Std. trainiert.
Vincent Kluwe-Yorck
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 09:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von Vincent Kluwe-Yorck »

Edgar, Edgar, Edgar - als echter Kerl mit Arsch in der Hose wirst Du doch nicht wollen, dass wir Dich entscheiden, das solltest Du schon selbst tun. ;) Nachdem wir jetzt bereits mindestens drei Extraschleifen für Dich gedreht haben, ist nun wirklich alles (mehrfach) gesagt und alle Pros und Contras liegen blank auf dem Tisch. Lies Dir den Thread nochmal in Ruhe durch und entscheide Dich dann!!!

Wenn Dir das Roubaix so gut gefällt, nimm es - zumal Du ja selber sagst, Du willst weiter ausbauen. Dann kannst Du Dir doch in aller Ruhe noch ein zweites (Stahl-)Rad als Stadtmöhre aufbauen und dann hast Du das Beste aus allen Welten. Und bis dahin bist Du eben ein bisschen vorsichtig mit Deiner neuen Carbonmöhre. Also ran jetze - action please!!!!! :)
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Ihr habt Recht!
Deshalb werde ich mich nun zu weiteren Überlegungen in meinen blauen Salon zurückziehen und weiter über das Problem der Zweiradwahl, der Philosophie der Prädestination, sowie den Weltfrieden meditieren ;)

Ich sag bescheid, wenn ich zu nem Ergebnis gekommen bin [müsste - denke ich - gleich dann kommen, wenn ich die Raumakustikabgeschafft hab ;)]
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ihr habt Recht!
Deshalb werde ich mich nun zu weiteren Überlegungen in meinen blauen Salon zurückziehen und weiter über das Problem der Zweiradwahl, der Philosophie der Prädestination, sowie den Weltfrieden meditieren ;)

Ich sag bescheid, wenn ich zu nem Ergebnis gekommen bin [müsste - denke ich - gleich dann kommen, wenn ich die Raumakustikabgeschafft hab ;)]
So. Genug meditiert und zu nem Ergebnis gekommen [unfreiwillig]: Das Spezialzed soll's werden, aber erst nachdem ich meine Ausbildung beendet hab und auch sonst das Leben in trockenen Tüchern ist. Hab grad mein Auto durch den TüV bringen müssen und naja, da muss das Rad mal noch warten :?
Aber danke euch allen, die ihr mir so geduldig geholfen habt! Man kann's nicht oft genug sagen: Tolles Forum :!:
Vincent Kluwe-Yorck
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 09:09
Wohnort: Berlin

Re: Rennrad gesucht - für Tipps dankbar!

Beitrag von Vincent Kluwe-Yorck »

Falls Du hier noch anwesend bist, Edgar: Was ist denn aus Deinen Plänen geworden? Was fährst Du denn nun mittlerweile?

Sorry, dass ich so lange nicht da war - habe in der Zwischenzeit ein neues Buch geschrieben, mich um die Vermarktung gekümmert, und bin nun doch wieder intensiv in die Fotografie eingestiegen. War mit einem totalen Systemwechsel verbunden: Großbild-Analog auf Kleinbild-Ditschitall (erst Nikon D700, vor 2 Wochen Wechsel zu D800). Und das hat mir einiges abgefordert, um den ganzen Quatsch zu lernen: über ein Jahr Rumplackerei mit den verschiedenen Programmen wie Lightroom und Photoshop und die gesamte Technik + Wörkfloh dahinter. Puh. War anstrengend für einen alten Analog-Zausel wie mich. Aber jetzt stehe ich wieder für lustigere Sachen zur Verfügung. Wie z.B. für andere Superrennschüsseln konzipieren! :)
Zuletzt geändert von Vincent Kluwe-Yorck am Fr 20. Jul 2012, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten