Gerade folgenden Artikel bei Heise gelesen. Wenn das Bild mit 2k so schlecht ist, wie Homer behauptet, dürften die Kinosäle leer bleiben. Bei Testvorführungen zwischen Zelluloid und Digital-Projektoren wurde übrigens festgestellt, dass die Zuschauer bei manchen Filmen und Testbildern kaum einen Unterschied zwischen einem analogen Film und einer PAL-DVD festellen konnten. Das liegt auch daran, dass die Auflösung der digitalen Effekte eines Kinofilms meistens nur bei 2k liegt. Eine höhere Abtastung kann dann kaum ein besseres Bild liefern.Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Hier Sinnvolle Fakten der Analog Technik und keine wünschenswerten Homer Vermutungen
35mm Film geht bis fast 4K
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
TV Größe/ Wann fängt der Spaß richtig an?
Moin,
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Gute Abend!Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,Na ja HDR SEE 1-3 kommen auf 2m irgendwie besser als auf einem 40cm Computermonitor:-) Damit es wirklich Spaß macht muß aber alles irgendwie zusammen passen also Inhalt, Bild UND Ton. Kombinationen wie 80cm Bild und Nubert Sound oder 3m Bild und Logitech-Sound sollte man meiden.dnitsche hat geschrieben:Hmm sympatische Einstellung!!!Homernoid hat geschrieben: Der Spass ist bei mir vor allem der Film
Mir würde z.B. ein Steak auch schlechter schmecken wenn die Beilagen verkocht sind.
Ralf
Jungs, jungs. Ruhig! Es kommen doch zahlreiche geile Klassiker auf Blu Ray raus oder sind schon draußen. Poltergeist, Hellraiser 1 um mal 2 zu nennen von vielen wo ich jetzt nicht sonst weiter nachgeschaut habe. Aber da wird noch viel kommen und neuere Filme wie The Dark Knight haben mir wieder einmal bewiesen, dass viele Menschen doch noch auf Schauspieler wert legen und weniger auf Effekthascherein. Trotzdem ist es nach einem Arbeitstag sehr angenehm, sich mal von dem Sofa pusten zu lassen ohne viel Sinn hinter allem und ohne besondere Überleistungen und Handlungen, wo man nach total fertig ist.. Einfach abschalten und Krawumm ist doch auch Mal völlig in Ordnung!
Was mich jetzt von Plasma abgebracht hat, ist dieser nette Effekkt hier. Im Internet findet man dazu viele Videos. Finde das sehr ägerlich und auffällig.
http://www.youtube.com/watch?v=VXywRRlgmu4
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Ahoi!
Effekte gibt es immer (bei Flats, LCD wie Plasma) - mir sind die kleineren Übel allerdings immer genehmer.
Bild dir eine eigene Meinung.
Habe ich bei Sin City z.B. nicht beobachten können.Argaween hat geschrieben:Was mich jetzt von Plasma abgebracht hat, ist dieser nette Effekkt hier. Im Internet findet man dazu viele Videos. Finde das sehr ägerlich und auffällig.
http://www.youtube.com/watch?v=VXywRRlgmu4
Effekte gibt es immer (bei Flats, LCD wie Plasma) - mir sind die kleineren Übel allerdings immer genehmer.
Bild dir eine eigene Meinung.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Sowas gab es bei den älteren Plasma-Generationen. Mein Panasonic war auch von dem "Pink Snake"-Problem betroffen, bis die Hauptplatine vom Service getauscht wurde. Die neuen Panel-Generationen dürften diese Kinderkrankheiten nicht mehr haben.Argaween hat geschrieben:Was mich jetzt von Plasma abgebracht hat, ist dieser nette Effekkt hier. Im Internet findet man dazu viele Videos. Finde das sehr ägerlich und auffällig.
http://www.youtube.com/watch?v=VXywRRlgmu4
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Back to topic
Hab' jetzt 'n ganz billigen Panasonic TH-42PX80E erworben, und bin recht zufrieden damit.
Für zum TV gucken reicht er allemal.
HD-Material vom Computer zugespielt wirkt schon recht beeindruckend - und ich sehe dabei von meinem Sitzplatz keinen Unterschied zwischen 720 und 1080!
Sitzabstand ca. 4 Meter - 3 Meter tuns aber auch.
Mir genüg das.
Im Moment.
Für's reine Fernsehgucken wäre mir ein 50"er echt zu groß!
Es kommt eben auf die eigenen Sehgewohnheiten an - und auf Zimmergröße und Sitzabstand.
Für den Filmfan kann es freilich sicherlich nicht groß genug sein
Immerhin kommt mir die alte Röhre inzwischen schon klein vor.
Und das Filme gucken macht auf dem 42"er schon mehr Spaß als auf dem alten 30"er!
Hab' jetzt 'n ganz billigen Panasonic TH-42PX80E erworben, und bin recht zufrieden damit.
Für zum TV gucken reicht er allemal.
HD-Material vom Computer zugespielt wirkt schon recht beeindruckend - und ich sehe dabei von meinem Sitzplatz keinen Unterschied zwischen 720 und 1080!
Sitzabstand ca. 4 Meter - 3 Meter tuns aber auch.
Mir genüg das.
Im Moment.
Für's reine Fernsehgucken wäre mir ein 50"er echt zu groß!
Es kommt eben auf die eigenen Sehgewohnheiten an - und auf Zimmergröße und Sitzabstand.
Für den Filmfan kann es freilich sicherlich nicht groß genug sein
Immerhin kommt mir die alte Röhre inzwischen schon klein vor.
Und das Filme gucken macht auf dem 42"er schon mehr Spaß als auf dem alten 30"er!
es segelt in mir
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Warum? Ich guck überwiegend nur Nachrichtensendungen und Reportagen, ärgere mich aber dennoch gelegentlich, dass ich nicht gleich den 60''-Pio anstatt des 50''ers genommen habe.PhyshBourne hat geschrieben:Für's reine Fernsehgucken wäre mir ein 50"er echt zu groß!
Daran wirdŽs wohl liegen, bei mir sind es ca. 3,20 m Abstand.PhyshBourne hat geschrieben:Es kommt eben auf die eigenen Sehgewohnheiten an - und auf Zimmergröße und Sitzabstand.
Allerdings ist mir damals, als ich das Gerät gekauft habe, auch aufgefallen, das die Pio Plasmas gerade beim normalen Fernsehen ein wesentlich besseres Bild boten als die günstigeren Plasmas in den Showrooms der Händler.
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Seit wann gibt es NUR digitale Filmvorführungen? Habe ich was verpasst?eyeball hat geschrieben:Moin,Gerade folgenden Artikel bei Heise gelesen. Wenn das Bild mit 2k so schlecht ist, wie Homer behauptet, dürften die Kinosäle leer bleiben. Bei Testvorführungen zwischen Zelluloid und Digital-Projektoren wurde übrigens festgestellt, dass die Zuschauer bei manchen Filmen und Testbildern kaum einen Unterschied zwischen einem analogen Film und einer PAL-DVD festellen konnten. Das liegt auch daran, dass die Auflösung der digitalen Effekte eines Kinofilms meistens nur bei 2k liegt. Eine höhere Abtastung kann dann kaum ein besseres Bild liefern.Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Hier Sinnvolle Fakten der Analog Technik und keine wünschenswerten Homer Vermutungen
35mm Film geht bis fast 4K
35mm analog film hat um die 4-5K an Auflösung.
Und JA, MICH haben zumeist die Filme NICHT begeistert, da zumeist die Bildschärfe im Kino ganz arg leidet (analog). Oder will mir hier wer was anderes erzählen?
btw. Aufgeblasenes "nur" HD-Material wird auch nicht besser, wenn die Auflösung nur 2K ist und man es auf ne 20m grosse Leinwand zaubert. s.u.
Ausserdem...
@Horst
Qualle: http://www.baf-berlin.de/blog/index.php ... ktion.htmlDer Standard, den die bisherigen Projektoren bieten, entspricht einer Auflösung von bestenfalls 2K. Die Bezeichnung 2K bedeutet, dass jedes Bild des Films eine Auflösung von 2 Megapixel besitzt, bzw. aus 1920 x 1080 Pixelpunkten besteht. Dies ist für einen Monitor ein durchaus akzeptabler Wert, aber wenn man ein Bild mit dieser Auflösung auf eine bis zu 20 Meter breite Leinwand projiziert, erscheint jedes Pixel etwa zwei Zentimeter breit und einen Zentimeter hoch, das Bild erscheint treppenartig. Besonders betroffen aufgrund ihrer harten Übergänge sind hier Schriften und Zeichentrickfilme. Ziel des digitalen Kinos ist es aber, eine Qualität zu schaffen, die einer 35mm-Filmprojektion ebenbürtig ist und diese im Laufe der Zeit auch weit übertreffen soll. Deshalb fordert die DCI bisher eine Auflösung von mindestens 2K.Diese Auflösung kommt aber nicht an die Qualität der 35mm-Projektion, mit etwa 4000 x 3000 Pixel heran, ganz abgesehen von Argumenten wie der besseren Hell-Dunkel-Dynamik von Zelluloid.
Ich wiederhole mich ungern. Einfach ein Bild in einer 320*200 Auflösung an nem 5" Display und von mir aus nem 19" Display (hochskaliert) anzeigen lassen und mir sagen, welches besser rüberkommt.
Nix anderes ist es, wenn ich eine "niedere" Auflösung bezogen auf den TV "aufblase". Und nochmal. KEIN normaler Mensch betreibt einen 22" Monitor mit ner 800er Auflösung z.B. Und KEIN Mensch würde einen 30" Monitor (so es ihn denn gibt), der vielleicht ne 2560er Auflösung hat mit ner 1900er Auflösung betreiben. Ein 100" TV der immer noch "nur" eine 1900er Auflösung kann beschreibt geradezu obiges Problem.
Das mag in den unteren Bereichen bis 50" noch gehen... aber ich wage zu bezweifeln, dass es an einem 100" mehr Spass machen würde in Bezug auf Auflösung und Schärfe.