Hallo,
ich hatte mittlerweile LS aus der NuBox, NuLine und NuWave Serie da.
Darunter waren NuBox 380, NuWave 35, NuLine CS72 und andere.
Bezüglich Klangunterschiede NuLine, NuWave.
Die NuLines klingen IHMO schon deutlich anders. Vorallem hat sich dass für mich in den höheren Frequenzen geäußert.
Da ein aufrecht gestellter CS72 allein vom Abstrahlverhalten anders als eine 35er ist, erläuter ich die Klangunterschiede besser zwischen CS72 und dem CS65, beide liegend als Center.
Als ich vom CS72 auf den CS65 gewechselt hatte viel vorallem auf, dass der CS65 deutlich zurückhaltender obenrum klingt. Über den CS72 klangen Stimmen extrem klar aber ohne unangenehm zu wirken (fiel vorallem bei der DVD des Simpson Kinofilms auf). Auch war der CS72 im Bass potenter. Natürlich muss man bedenken dass der CS72 ein etwas größeres Volumen hat...
Allgemein hab ich für mich in meinem Raum festgehalten, dass die Lines direkter/extrem klar klingen also mehr nach vorne gehen.
Wechselt man auf die Waves klingt alles deutlich zurückhaltender fast schon nüchtener.
Der Spassfaktor war bei den Lines öfters höher, gerade weil eben alles extrem direkt/klar klang, aber ohne irgendwie unangenhem zu wirken. Ich könnte mir aber schon vorstellen dass eine Line, wenn nicht bedacht aufgestellt und der Raum nicht optimiert ist, bei manchen Lieder etwas zu aufdringlich klingen könnte. War bei mir aber in keinster weiße der Fall.
Hier noch mal der Hörvergleich 35er vs. CS72 vs. 105er:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20175.html
Gruß Alex
"Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören."
Wenn das Gewölbe wiederschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt!