Hallo,
Diese NuDays waren wieder Spitze. Mir ist es diesmal anscheinend gelungen, die NuVero 14 mit einem Titel auf meiner Test-CD zu killen. Hatte schon ein ziemlich schlechtes Gewissen bis sich Günther bei mir bedankte, da er das bisher selbst nicht geschafft hatte! Und dann hat er sich meine CD gleich kopiert
Und dann hoffe ich, daß er "auf seine alten Tage" doch noch die Verdienste einer gut konstruierten Continuous Line Source entdeckt. Auf jeden Fall hörte ich diesmal eher positive Äußerungen in dieser Richtung. Vielleicht hat er ja was in der Pipeline. Way to go
Ich würde meine 3.6R Maggies liebend gern gegen was Besseres aus dem Hause Nubert eintauschen. Die sind buchstäblich aus dem letzten Jahrhundert, an den Teilen ist seit über zehn Jahren nichts verbessert worden und wenn man sich deren Weichen mal anschaut, oh weh! Die unterdimensionierten Baßspulen gehen bei meinen Pegeln regelmäßig gnadenlos in die Sättigung. Und trotzdem sind meine Maggies mir immer noch lieber als die allerbesten Boxen. Go figure
Ich bin vor allem sehr glücklich darüber daß das DXD-Modul gebaut wird und zwar in der "großen" Version mit Lautstärke-Poti als günstiger Ersatz für "High-End"-Wandler und -Vorverstärker. Wenn sich das mal in den entsprechenden High-End- und Stereo-Foren rumspricht gehen die Dinger weg wie warme Semmeln. Da kann man locker etliche Tausende Euro sparen und hat immer noch bessere Klangqualität, von den Extras wie Para-EQ, frei einstellbarer Weiche und Double Bass Array mal ganz zu schweigen ...
Einen herzlichen Gruß aus Holland an alle Teilnehmer. Ich hoffe sehr, beim nächsten Mal wieder dabei sein zu dürfen.
Yawg.
CD: Arcam CD-23, DAC: Cayin DA-2, PS: Empire 598 III, TA: DV XX-2 Mk II/Empire D4000III, VV: DV P-75 Mk II/Audio Exklusiv P2/ EV bi-amp: M/H: EAR 549, B: Marantz MA-700, LS: Maggie 3.6R mit custom XO/ATM 11, SW: AW-1000, KH: Stax Lambda Nova Sig./SRM-T1S