OT-Geschnatter, sowas kennste wohl vom nuForum noch nicht?Homernoid hat geschrieben:Dann frage ich mich, warum er hier aufgeführt wird.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
TV Größe/ Wann fängt der Spaß richtig an?
-
Homernoid
-
Argaween
Noch Mal zu dem Größe/Ton Beitrag, den hier jemand geschrieben hat. Ich sehe das genau so. Irgendwie ist es seltsam.
So ein großer TV. Den liebst du ein paar Wochen und dann stellt sich (leider) Gewöhnung ein.
Bei dem Ton ist das anders. Vielleicht bin ich aber auch nicht so ganz auf die Augen fixiert. Vom Ton meiner Lautsprecher kriege ich jedenfalls nie genug. Obwohl die nuboxen schon seit einigen Jahren jetzt hier ihren Dienst bei DVDS und co verrichten. So im Nachhinein habe ich mir überlegt, ob ich mit der Ausgabe eines Subwoofers, mir nicht mehr Spaß ins Haus geholt hätte. Aber das kann ich ja jetzt noch in den nächsten Monaten nachholen und dann noch Mal was zu schreiben
Im Moment herrscht ja eine 21:9 Besorgniseinstellung unter den Heimkinofans, die keine Beamer benutzen können. Das diese TV aber zig Nachteile haben, scheint ein Großteil wieder gekonnt auszublenden.
So ein großer TV. Den liebst du ein paar Wochen und dann stellt sich (leider) Gewöhnung ein.
Bei dem Ton ist das anders. Vielleicht bin ich aber auch nicht so ganz auf die Augen fixiert. Vom Ton meiner Lautsprecher kriege ich jedenfalls nie genug. Obwohl die nuboxen schon seit einigen Jahren jetzt hier ihren Dienst bei DVDS und co verrichten. So im Nachhinein habe ich mir überlegt, ob ich mit der Ausgabe eines Subwoofers, mir nicht mehr Spaß ins Haus geholt hätte. Aber das kann ich ja jetzt noch in den nächsten Monaten nachholen und dann noch Mal was zu schreiben
Im Moment herrscht ja eine 21:9 Besorgniseinstellung unter den Heimkinofans, die keine Beamer benutzen können. Das diese TV aber zig Nachteile haben, scheint ein Großteil wieder gekonnt auszublenden.
Ich empfand die Gewöhnungszeit deutlich kürzerArgaween hat geschrieben:Noch Mal zu dem Größe/Ton Beitrag, den hier jemand geschrieben hat. Ich sehe das genau so. Irgendwie ist es seltsam.
So ein großer TV. Den liebst du ein paar Wochen und dann stellt sich (leider) Gewöhnung ein.
Bei dem Ton ist das anders. Vielleicht bin ich aber auch nicht so ganz auf die Augen fixiert. Vom Ton meiner Lautsprecher kriege ich jedenfalls nie genug. Obwohl die nuboxen schon seit einigen Jahren jetzt hier ihren Dienst bei DVDS und co verrichten. So im Nachhinein habe ich mir überlegt, ob ich mit der Ausgabe eines Subwoofers, mir nicht mehr Spaß ins Haus geholt hätte. Aber das kann ich ja jetzt noch in den nächsten Monaten nachholen und dann noch Mal was zu schreiben![]()
Gestern meinte die Freundin meiner Schwester zu deren 40": "wenn ich so ein großen Fernseher hätte,
würde ich gar nicht mehr aus dem Haus gehen".
Wenn die wüsste wie schnell der 40" Tv schnöder Alltag wird
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
-
Homernoid
Das bringt genauso viel oder wenig wie ein 4:3 oder 16:9 Panel. In bestimmten Bereichen super, in and. Bereichen nutzlos.Argaween hat geschrieben:
Im Moment herrscht ja eine 21:9 Besorgniseinstellung unter den Heimkinofans, die keine Beamer benutzen können. Das diese TV aber zig Nachteile haben, scheint ein Großteil wieder gekonnt auszublenden.
- BlueDanube
- Star

- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Das richtige Seitenverhältnis beim TV-Schirm hängt davon ab, welche Formate man hauptsächlich ansieht.
4:3 gibt es bei Filmen schon lange nicht mehr und stirbt nun auch langsam bei TV-Produktionen aus....daher braucht man in Zukunft keinen Bildschirm mit 4:3 mehr.
Die Entscheidung zwischen 16:9 und 21:9 hängt davon ab, ob man hauptsächlich Hollywood-Filme in 21:9 in hochwertiger Qualität von DVD oder BRD sieht, oder mehrheitlich TV-Produktionen in 16:9.
Meine Leinwand hat das Format 4:3, weil ich auch noch die alten Dias im Hochformat projezieren möchte - da brauche ich die Höhe.
Ansonsten wäre für mich 16:9 ideal.
4:3 gibt es bei Filmen schon lange nicht mehr und stirbt nun auch langsam bei TV-Produktionen aus....daher braucht man in Zukunft keinen Bildschirm mit 4:3 mehr.
Die Entscheidung zwischen 16:9 und 21:9 hängt davon ab, ob man hauptsächlich Hollywood-Filme in 21:9 in hochwertiger Qualität von DVD oder BRD sieht, oder mehrheitlich TV-Produktionen in 16:9.
Meine Leinwand hat das Format 4:3, weil ich auch noch die alten Dias im Hochformat projezieren möchte - da brauche ich die Höhe.
Ansonsten wäre für mich 16:9 ideal.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
-
Argaween
Wäre besser, wenn ich einen Extra Heimkinoraum hätte. Dann würde ich nicht jeden Tag den Fernseher sehen und mich so schnell daran gewöhnen und immer wieder erfreut sein, wenn ich nach einer Pause, wieder was schauen würde. Aber so steht das Teil immer in Sichtweite. Auch beim schlafen und wieder aufstehen.tomdo hat geschrieben:Ich empfand die Gewöhnungszeit deutlich kürzerArgaween hat geschrieben:Noch Mal zu dem Größe/Ton Beitrag, den hier jemand geschrieben hat. Ich sehe das genau so. Irgendwie ist es seltsam.
So ein großer TV. Den liebst du ein paar Wochen und dann stellt sich (leider) Gewöhnung ein.
Bei dem Ton ist das anders. Vielleicht bin ich aber auch nicht so ganz auf die Augen fixiert. Vom Ton meiner Lautsprecher kriege ich jedenfalls nie genug. Obwohl die nuboxen schon seit einigen Jahren jetzt hier ihren Dienst bei DVDS und co verrichten. So im Nachhinein habe ich mir überlegt, ob ich mit der Ausgabe eines Subwoofers, mir nicht mehr Spaß ins Haus geholt hätte. Aber das kann ich ja jetzt noch in den nächsten Monaten nachholen und dann noch Mal was zu schreiben![]()
Gestern meinte die Freundin meiner Schwester zu deren 40": "wenn ich so ein großen Fernseher hätte,
würde ich gar nicht mehr aus dem Haus gehen".
Wenn die wüsste wie schnell der 40" Tv schnöder Alltag wird
Hm....
Meine Eltern sind jedenfalls immer wieder aufs neue begeistert. Find das schön!

