gerade einen interessanten Artikel gelesen. Es gibt also schon wieder eine neue Display-Technologie, die selbst OLED übertreffen soll. Wahrscheinlich geht die Entwicklung immer weiter, so dass man nie die aktuellste Technik im Wohnzimmer stehen hat
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
OLED
Hi,
gerade einen interessanten Artikel gelesen. Es gibt also schon wieder eine neue Display-Technologie, die selbst OLED übertreffen soll. Wahrscheinlich geht die Entwicklung immer weiter, so dass man nie die aktuellste Technik im Wohnzimmer stehen hat
gerade einen interessanten Artikel gelesen. Es gibt also schon wieder eine neue Display-Technologie, die selbst OLED übertreffen soll. Wahrscheinlich geht die Entwicklung immer weiter, so dass man nie die aktuellste Technik im Wohnzimmer stehen hat
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ich denk, es wird immer wieder was neues geben. Man hat ja früher auch gesagt, das es nix besseres als ne Röhre geben wird und mittlerweile sind die Plasmas und LCDs schon teilweise besser als die Röhre. Und so wird es mit OLEDs oder anderes auch gehen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Und irgendwann sind wir da angelangt, wo unser menschliches Auge die Grenze des sinnvollen darstellt. Spätestens an diesem Punkt müssen die Hersteller umdenken und neue Techniken einführen wie 3D Fernsehen etc.
We will see...
Gruß
Hannes
We will see...
Gruß
Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
-
Homernoid
Jein. Es kommt immer darauf an, wie die gesamte Wirtschaft auf einzelne Technologien reagiert.mcBrandy hat geschrieben:Ich denk, es wird immer wieder was neues geben. Man hat ja früher auch gesagt, das es nix besseres als ne Röhre geben wird und mittlerweile sind die Plasmas und LCDs schon teilweise besser als die Röhre. Und so wird es mit OLEDs oder anderes auch gehen.
Wenn die klassische Glühlampe in der EU verboten ist, dann muss zwangsweise eine andere, bessere Technologie her und DA sehe ich bei LED recht grosse Chancen. Heisst, eine Technologie die man breit einsetzen kann, kann sich auf dem Markt besser behaupten als eine Technologie die ein Nischendasein fristet. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass Laser-TV Nische bleibt, während (O)LED im TV Bereich UND vor allem im Beleuchtungsbereich grossen Anklang finden wird.
- Danielocean
- Star

- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Und die LED Geschichte aufgrund der höheren Nachfrage auch günstiger wird... das hat zu Folge dass daran weiter getüftelt wird und weiter verbessert wird bis es eben auch an seine Grenze gekommen ist dann wird man sich auf andere Art verbessern wollen un müssen...
Es wird immer was besseres geben... immer wieder werden neue Technologien vorgestellt... allerdings setzt sich nicht alles durch und vor allem, es setzt sich auch nicht immer das bessere durch...
Es wird immer was besseres geben... immer wieder werden neue Technologien vorgestellt... allerdings setzt sich nicht alles durch und vor allem, es setzt sich auch nicht immer das bessere durch...
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
-
Kikl
AMOLED
Hier ein neuer Artikel aus Chip, der zeigt, dass das Thema langsam ins Laufen kommt.
LG
Kikl
http://www.chip.de/artikel/AMOLED-Displ ... 40964.html
LG
Kikl
http://www.chip.de/artikel/AMOLED-Displ ... 40964.html
-
Homernoid
Flexible OLED werden die Beleuchtungstechnik revolutionieren.
Ich sehe es gerade an den normalen LEDs ja schon, was es da alles an fantastischen Sachen schon gibt.
DA bin ich schon schwer begeistert, wenn das noch alles extrem dünner wird, unvorstellbar... Ganze Flächen einfach mit Licht ausstatten. Die olle Glühlampe braucht dann KEIN Mensch mehr.
Simples Beispiel.
Deckenlampen
http://www.oled.at/decken-oled-lampen-p ... al-display
Ich sehe es gerade an den normalen LEDs ja schon, was es da alles an fantastischen Sachen schon gibt.
DA bin ich schon schwer begeistert, wenn das noch alles extrem dünner wird, unvorstellbar... Ganze Flächen einfach mit Licht ausstatten. Die olle Glühlampe braucht dann KEIN Mensch mehr.
Simples Beispiel.
Deckenlampen
http://www.oled.at/decken-oled-lampen-p ... al-display
- Kat-CeDe
- Star

- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
ich hoffe doch sehr das unser Homernoid diese Revolution noch erlebt denn sonst wäre er bestimmt tief enttäuscht:-)
Ralf
ich hoffe doch sehr das unser Homernoid diese Revolution noch erlebt denn sonst wäre er bestimmt tief enttäuscht:-)
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Oh ja! Erinnert mich irgendwie an 4 Jungs im Zelt, die mit einer Taschenlampe spielen.Homernoid hat geschrieben:Flexible OLED werden die Beleuchtungstechnik revolutionieren.
...
Simples Beispiel.
Deckenlampen
http://www.oled.at/decken-oled-lampen-p ... al-display
Dieses funzelige bläuliche Licht, das gerade mal die Nasenspitzen der Herren erleuchtet, soll die Beleuchtung der Zukunft sein?
Bis dahin werden wir wohl noch einige Glühlampen verbraten haben...
Immerhin; schon nach wenigen Jahren sind OLEDs nicht mehr nur 1*3cm große blasse Displaystreifen für billige MP3-Player, sondern schon 3,5-Zoll große schön bunte Mediaplayer, Handy- und Kameradisplays. Wenn das in dem Schneckentempo weitergeht muss ich meinen Plasma aber wirklich hegen und pflegen...Kikl hat geschrieben:Hier ein neuer Artikel aus Chip, der zeigt, dass das Thema langsam ins Laufen kommt.
http://www.chip.de/artikel/AMOLED-Displ ... 40964.html
Btw.: Nerven euch diese scheußlich blendenden, weil extrem punktuell leuchtenden Tagfahrlicht-LED-Bänder, die man immer öfter im Straßenbild ertragen muss, auch so? Wieso kriegen die Hersteller für solchen Mist eine Zulassung?
***
Ich will ja gar nicht in Abrede stellen, dass diese Technik vielversprechend aussieht. Es mag auch einiges dafür sprechen, dass die Entwicklung diesmal etwas zügiger vorangeht. Die bisherigen Produkte erinnern aber eher an die Prototypen aus den 70ern bei der LCD- und Plasmatechnik und die ersten Produkte in den 90ern. Durchaus möglich, dass es diesmal bis zur massenhaften Verbreitung zu massenmarktgängigen Preisen nicht mehr 40 Jahre ausgehend von den Prototypen und 20 Jahre ausgehend von den ersten Produkten dauern wird. Aber mit den derzeitigen "Erfolgsmeldungen" im Kopf (die vielleicht eher für die Entscheider über die nächsten Subventionsmillionen gemacht sind
Zuletzt geändert von g.vogt am Do 23. Jul 2009, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
Homernoid
Wie war das? Wer zu spät kommt...? 
btw. Birne will angeblich was mit OLED rausbringen. DA bin ich doch mal gespannt was daraus wird. Man beachte den Hype dann darum. DANN wirst auch Du aufspringen.
btw. Was haben diese komischen LED-Stripes mit OLED-Ganzflächenbeleuchtung zu tun?
P.S. WIE teuer war noch mal der erste Plasma?
btw. Birne will angeblich was mit OLED rausbringen. DA bin ich doch mal gespannt was daraus wird. Man beachte den Hype dann darum. DANN wirst auch Du aufspringen.
btw. Was haben diese komischen LED-Stripes mit OLED-Ganzflächenbeleuchtung zu tun?
P.S. WIE teuer war noch mal der erste Plasma?
