Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zum Teufel mit dem Staub

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Zum Teufel mit dem Staub

Beitrag von whitko »

Hi Freaks,

meine beiden Anlagen, sowohl die im EZ, als ich meine brandneue Anlage im AZ (Nuline 32/ATM mit der Elektronik von Yamaha,
nebst Lehmann) präsentieren sich einheitlich im tiefesten schwarz.
Sie toll aus wenn nicht........................., ja wenn nicht gerade der Staub-Teufel sein Unwesen getrieben hat.
Dies ist nämlich die unangenehme Begleiterscheinung schwarzer Geräte - sie ziehen den Staub wie ein Magnet an.
Dies hat zur Folge, daß nach jeweils 2 Tagen, meine Anlagen (insbes. die schönen NuLines) aussehen als gehören sie einem
Messi/Assi, der sich um nichts kümmert - Staubflusen in jedem Quadratzentimeter :!:
Dies hat zur weiteren Folge, daß ich alle zwei Tage, mit einem Mikrofastertuch bewaffnet, dem Staub zu Leibe rücken muß.
Es ist ein Kreuz :evil: :!:

Ist es bei Euch eigentlich genau so :?: Wie oft ist bei Euch Reinigung angesagt :?:

Was macht Ihr diesbezüglich so :?:


whitko mit dem Staubtuch.......................................
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Raico

Beitrag von Raico »

Swiffer!
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Was macht Ihr diesbezüglich so
Genau das gleiche wie du auch. Entweder man mag schwarz und putzt, oder kauft Silber (hatte auch mal ne komplette Yamaha Anlage in Silber). Oder Champagner (igittigitt)

Wie sagt man doch, wer schön sein will muss leiden :lol:

Gruß Surround-Opa
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hi Raico,

habe mit Swiffer keinerlei Erfahrung; wie funzt den das Teil so im Kampf gegen den Staub :?:

Grüße

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
de cassi
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 14:41
Wohnort: Mitte vom Pott

Beitrag von de cassi »

Moin,

ohne Werbung machen zu wollen, aber gegen Staub gibt es nix besseres als nen Swiffer.

Gruß,

Sebi
NuWave 35 - NuWave CS-65 - NuWave RS-5 - AW-75 - Yamaha RX-V 3800 - Diverses ;-)
Raico

Beitrag von Raico »

Mit dem Handwischer einfach überall durch- und drüberwuseln.
Das Ding sammelt den Staub.
Den Aufsatz früh genug wegwerfen, bevor er schwarz ist.
Es gibt auch ähnliche Produkte z.B. von Aldi (die beim Erstgebrauch ein wenig fusseln können) - aber Swiffer ist schon am besten.

Kostet ja nicht die Welt.

Für Hifi-Unsinn gibt man u.U. viel mehr Geld aus.

:D
Zuletzt geändert von Raico am Mo 10. Aug 2009, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hallo,

keine Ahnung :( Was ist denn ein Swiffer :?:

whitko - der Unwissende
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Raico

Beitrag von Raico »

Einmal googeln, dann hast duŽs!

Griff plus Wuselaufsätze.

Gibt es in jeder besseren Haushaltswarenabteilung!

Hier: http://swiffer.de/
Das Ding in der Mitte!
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Schleichwerbung gut da mach ich auch mit. Dyson kaufen und dann das hier.

http://www.amazon.de/Dyson-Extra-Soft-B ... pd_sim_k_6
jpvuko
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Di 18. Nov 2008, 11:03
Wohnort: Wien

Beitrag von jpvuko »

Das ist wie beim Autolack, sieht nur nach der Autowäsche toll aus :roll: Bei mir ist auch alles in schwarz und ich kann es genauso bestätigen - der Swiffer ist das beste und das einfachste gegen Staub 8)

Kaufen, ausprobieren uns sich über tolle Lautsprecher immer wieder freuen :lol:
Onkyo TX-SR875 / Sony SS-EX 70, SS-SR35 und SS-CN35 / Creative Megaworks THX 2.1 250D / Sony RDR-HXD890 / Sony BDP-S350E / Sony KV-32FX60D / Sony VPL-HW10 SXRD / nuCable LS Studioline
Antworten