Ich mach mal keinen neuen Thread, sondern greife den alten auf (der wohl auch auf
Jennifer Warnes - "Famous Blue Raincoat" Bezug nimmt).
Mir geht es hier um die
unterschiedlichen Versionen.
Im Wesentlichen gibt es zwei Versionen von
Famous Blue Raincoat: The Songs of Leonard Cohen: Die
Original-Release aus dem Jahr 1986 und die
20th Anniversary Reissue aus 2007.
Bei den einzelnen Haupt-Versionen soll es Unterschiede geben
Im ersten
Thread wird auf den Unterschied zwischen der BMG-Version und der Cypress-Pressung für die ursprüngliche Version verwiesen.
Vom 20th Anniversary-Remastering gibt es, soweit ich weiß, auch grundsätzlich zwei Versionen: Die normale "20th Anniversary Edition" (z.B.
Shout! Factory – 826663-10490) und eine
20th Anniversary 24K Gold Edition.
Dieser Thread (erster Beitrag) bezieht sich auf den Unterschied zwischen der alten Release (1986/1987) und einer
20th Anniversary 24K Gold Edition und bescheinigt der neuen Version Superklang.
Bis heute bin ich nur davon ausgegangen, dass es nur die beiden Haupt-Releases (
Original und
20th Anniversary) gibt, wenn auch jeweils in anderen Versionen.
Bei den 20th Anniversary-Variante wusste ich zwar, dass es auch eine 24K Gold Edition gibt, ich ging bisher aber davon aus, dass sich diese nur optisch und/oder haptisch von der normalen (20th Anniversary-)Variante unterscheidet (z.B. Verpackung, Farbe der CD, Booklet, etc.), klanglich jedoch identisch ist - jedenfalls solange man nicht automatisch glaubt, dass eine goldene CD besser klingt als eine silberne CD. Jetzt bin ich mir da aber nicht mehr sicher.
Bei
Sieveking Sound (was auch JPC.de so übernommen hat) kann man z.B. lesen:
Wer schon das "normale" Remastering erworben haben sollte, der kann sich nun ärgern. Nicht nur ist die Verpackung im Hardcover hier schöner und das Handbuch größer, sondern die Gold CD Version klingt räumlicher, wärmer und deutlich basskräftiger als die Standard CD.
Mit der
"normale" Remastering-Version kann hier ja nur die normale
20th Anniversary Edition gemeint sein, denn die Original-Version (aus 1986/1987) ist ja kein Remastering.
Wenn ich diese Angaben richtig interpretiere und dem Glauben schenken darf, dann ist die
24K Gold Edition noch einmal klanglich spürbar besser als die normale
20th Anniversary Edition, die ihrerseits wohl deutlich besser/dynamischer als die 20 Jahre ältere Original-Version ist.
Das "glatt an die Wand spielen" hier im ersten Beitrag und das "gnadenlos an die Wand spielen" bei
Sieveking Sound bezieht sich also auf unterschiedliche (unterlegenen) Ausgaben.
Liege ich hier richtig?
Bisher bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass sich normale Versionen von CDs grundsätzlich klanglich nicht von Spezial-Versionen (Delux Editions, Collector Editions, etc.) unterscheiden. Die Unterschiede habe ich bisher immer nur in Verpackung, Beilagen und ggf. Bonus-Tracks gesehen. Auch bei ggf. unterschiedlichen Pressungen bin ich bei digitalen Medien immer davon ausgegangen, dass sie gleich klingen.
Klarerweise könne und werden sich aber Remasterd-Releases mehr oder weniger deutlich von Original-Releases unterscheiden.
Ich griff bisher fast immer zur jeweils günstigsten Ausgabe (innerhalb von vermeintlich gleichen Masterings).
BTW: Auch habe ich bisher noch nicht verstanden, warum gelegentlich Japan-Importe angeboten werden und ob es hier klangliche Unterschiede gibt. Bei Vinyl mag es hingegen schon Unterschiede zwischen den Pressungen geben, aber das ist eine andere Geschichte.
Mich würde interessieren, ob jemand eine normale
20th Anniversary Edition und eine
20th Anniversary 24K Gold Edition verglichen hat und welche Unterschiede hier hörbar sind.
Ich selbst habe nur die Download-Variante der
20th Anniversary Edition von
Qobuz (CD-Qualität), ohne einen Hinweis auf
24K Gold. Für mich klingt diese Version schon sehr gut, aber vielleicht geht es ja noch besser. Dieses Album hätte ich auch gerne als physisches Medium, aber jedenfalls in der "besten" möglichen Version (wobei mir CD-Qualität reicht).
Daher würde mich natürlich auch besonders interessieren, wie sich die Qobuz-FLACs im Vergleich zu einer
24K Gold-CD klingen.