Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuWave 125 drehen können

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Einfach die Spikes gegen Rollen zu tauschen, wäre vielleicht die einfachste & konstengünstigste Lösung.

Vor einiger Zeit wurde im Nubert Zubehörprogramm auch mal ein "nuMove"-Rollen-Set angeboten.
Inzwischen hab' ich diese Rollen aber nicht mehr im Zubehörprogramm von Nubert gefunden.
Vielleicht ist ja aber dieses Rollen-Set trotzdem noch erhältlich? :?


Gruß

Rank
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

@rank:
Michel999 hat geschrieben:Vielleicht könnte man die nuMove (eigentlich für nuVero 11 und nuVero 14 gedacht) an die nuWave 125 irgendwie anpassen :?:

Grüße
allerdings würde ich dann die montage einer traverse vorschlagen, um die standfläche noch zu vergrößern.
bei stand auf den spikes mag das ja ganz okay sein, aber wenn man sie aktiv hin und her dreht, sollte man eine so große standfläche, wie möglich haben, um ein kippen zu verhindern
Zuletzt geändert von Faiko am Mi 23. Sep 2009, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
anderl1962
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:07
Wohnort: Surin / Thailand
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Beitrag von anderl1962 »

Guckst Du hier

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... &category=


Viele Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas
Benutzeravatar
nilssohn
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Sep 2009, 22:17

Beitrag von nilssohn »

Ich habe per Kontaktformular um die Meinung der Nubert-Leute zum Thema nuVero-Traverse und -Rollen gebeten und dabei auch auf diesen Thread verwiesen.

Viele Grüße

nilssohn
Benutzeravatar
nilssohn
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Sep 2009, 22:17

Beitrag von nilssohn »

Armin Siegle von Nubert war so freundlich, mir zu antworten und darauf hinzuweisen, dass die für die AW-1500 bestimmten Doppelrollen in die M-8 -Gewinde an der Unterseite der nuWave 125 passen. Der Preis liegt bei 60 EUR für das Boxenpaar.

Vielen Dank! Die werde ich bestellen und damit gelegentlich die Spikes ersetzen, die sich derzeit in diesen Gewinde befinden. Ist eh' bodenschonender. ;-)

Dankeschön an alle, die in diesem Thread halfen!

Viele Grüße

nilssohn
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

Dann lass uns am ergebnis teilhaben :)
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
nilssohn
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Sep 2009, 22:17

Beitrag von nilssohn »

Gern. Die Rollen sind bereits angekommen. Arretierbar, komplett aus Kunststoff (außer dem Gewinde natürlich), dunkelgrau/schwarz. Keine optimale, aber erträgliche Optik im Zusammenspiel mit der hellgrau/schwarzen Farbe der nuWave. Das Gewinde wird passen - habe es mit den Tellerfüßen verglichen, die mit den Lautsprechern ursprünglich geliefert wurden.

Ich werde die Rollen behalten, voraussichtlich aber erst nach einem Umzug in unbestimmter Zukunft an den Boxen montieren, nämlich dann, wenn sie im geplanten Hauptraum des geplanten Hauses drehbar sein müssen. Sollte ich diesen Thread dann noch wiederfinden, werde ich ein endgültiges Urteil abgeben. ;-) Ich gehe aber fest davon aus, dass die Rollen ihren Zweck gut erfüllen werden.

Viele Grüße

nilssohn
Benutzeravatar
nilssohn
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Sep 2009, 22:17

Re:

Beitrag von nilssohn »

Faiko hat geschrieben:Dann lass uns am ergebnis teilhaben :)
nilssohn hat geschrieben:Gern. [...] Ich werde die Rollen behalten, voraussichtlich aber erst nach einem Umzug in unbestimmter Zukunft an den Boxen montieren, nämlich dann, wenn sie im geplanten Hauptraum des geplanten Hauses drehbar sein müssen. Sollte ich diesen Thread dann noch wiederfinden, werde ich ein endgültiges Urteil abgeben. ;-)
Soll keiner behaupten, ich würde meine Versprechen nicht halten. ;-) Der Umzug ist vollzogen, die Rollen montiert. Es kam (logisch!) zwar noch zu keinem Terrasseneinsatz, aber ich sehe keine Probleme darin, die Lautsprecher auf den Rollen zu bewegen. Bilder sind in der Galerie.

Viele Grüße

nilssohn
Stereo: nuWave 125 @Harman/Kardon HK 970
7.2: nuBox 381, CS-411, DS-301, AW-35 @Onkyo TX-NR709
Antworten