Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bildverzerrung bei 16:9 TV

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Vercetti
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 15:44
Wohnort: Elsfleth

Bildverzerrung bei 16:9 TV

Beitrag von Vercetti »

Guten Tag,
ich betreibe nun schon seit Februar einen Loewe Röhrenfernseher (Loewe Aconda 9381 ZW) mit einem NAD DVD-Player (NAD T 514). es gibt nur eine Bildeinstellungen bei der das Bild nicht verzerrt. Wenn ich den TV auf 4:3 einstelle und nur noch ca. 60% des gesamten Bildes nutzen kann. In den anderen Bildmododi (Zoom, Cinama, Panorama, Extrabreit) ist das Bild immer verzerrt, ein Kreis ist also niemals ein Kreis.
Ich habe das ganze schon mit einem Phillips DVD- Player getestet, das Ergebnis ist das gleiche.
Es wäre doch total sinnlos sich einen 16:9 TV anzulegen wenn nur auf einem 4:3 Fernseher bzw. Bildmodi keine Verzerrungen vorhanden sind.

Eine Frage habe ich direkt zur Lösung des Problems bezüglich des Zoom-Modus. Hat dieser nur eine Zoom-Stufe oder kann hier ein und aus dezommt werden ? Viellecith könnte ich hier auszoomen, und das Problem wäre gelöst. Allerdings steht weder in der Bedienungsanleitung, noch in dem Menü des TV ob ein- bzw. auszoomen möglich ist.

Ich hoffe es kann mir Jemand helfen, die Geräte Typen sind genannt und sont aufgrund eigener Erfahrungen. Ein schönes WE.

Gruß, Sebastian
Receiver: NAD T 744
Verstaerker: NAD 325 BEE
CD/DVD-Player: NAD T 514
Front: nuWave 85+ATM
Center: nuWave 65
Surround: nuWave RS-5
Sub: nuBox AW-440
TV: Loewe Aconda 9381 ZW
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
hast Du bei den DVD-Playern auch eingestellt das sie 16:9 ausgeben sollen? Nicht das die immer 4:3 liefern. Die mögliche Namen für 4:3-Ausgabe sind Letterbox und Pan&Scan.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
olli
Profi
Profi
Beiträge: 415
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:45
Wohnort: Stemwede

Beitrag von olli »

Eine Lösung über Zoom würde nur ein schlechtes Bild verursachen (ist aber vermutlich auch gar nicht möglich). Da scheinen die DVD-Player nicht auf 16:9 umgestellt zu sein, gerade bei einem so wertigen TV muss eine korrekte Darstellung möglich sein. Wie erfolgt denn der Bildanschluss?
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
ChrisRC
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Sa 14. Nov 2009, 15:42

Beitrag von ChrisRC »

Hi,

du musst einfach deinen DVD-Player im Menü unter Anzeige auf 16:9 Wide stellen (siehe Bild), dass sollte dein beschriebenes Problem beheben.
Bild

MfG
Chris
Fernbedienung programmieren
Vercetti
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 15:44
Wohnort: Elsfleth

Beitrag von Vercetti »

Guten Abend,
Danke für die Ratschläge. Leider sidn die DVD-Player schon auf 16:9-Format umgestellt.
Der DVD-Player ist über YUV angeschlossen. Hier gibt es zwei Einstellungen, ich habe die Einstellung sync auf Y eingestellt.

Gruß, Sebastian
Receiver: NAD T 744
Verstaerker: NAD 325 BEE
CD/DVD-Player: NAD T 514
Front: nuWave 85+ATM
Center: nuWave 65
Surround: nuWave RS-5
Sub: nuBox AW-440
TV: Loewe Aconda 9381 ZW
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Hallo Vercetti,

wie sieht es denn bei einer reinen Scart-Verbindung (RGB) aus? Hattest Du das überhaupt schon mal getestet?
Vercetti
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 15:44
Wohnort: Elsfleth

Beitrag von Vercetti »

Guten abend,

ich muss gestehen das ich dies nur mit der Playstation 2 getestet habe. Da war das Bild nicht verzerrt, allerdings habe ich auch nur gespielt und keine Filme mit der PS 2 gesehen. Und den Phillips -DVD-Player hatte ich am AV 2.
(Der NAD ist momentan am AV3, denn nur dieser kann das YUV wiedergeben.)
Receiver: NAD T 744
Verstaerker: NAD 325 BEE
CD/DVD-Player: NAD T 514
Front: nuWave 85+ATM
Center: nuWave 65
Surround: nuWave RS-5
Sub: nuBox AW-440
TV: Loewe Aconda 9381 ZW
Antworten