
Wo soll das eigentlich noch hinführen?
Warten wir doch erst mal ab, bis die nuVero 5 erhältlich ist und wir sie auch mal hören können..........

Wenn du die NV 4 in ein volles Bücherregal stellst, klingt es erst mal nicht mehr so direkt, richtig, aber du nimmst der Box den räumlichen Klang. Stell sie freier auf und verschließ das BR-Rohr nicht! Besser am Verstärker mehr Bass einstellen.Palestrina hat geschrieben:Was mich bei den nuVero4 ein bisschen enttäuscht, ist eine gewisse Direktheit, die auf Kosten der Abbildung geht. Für meine Begriff löst sich der Klang zu wenig von den Lautsprechern. Ich habe dies zwar schon durch Anpassung des Standortes mittels Test-CD und schließlich durch eine relativ rückwandnahe (=volles Bücherregal) Aufstellung mit verschlossenem Refelxrohr korrigieren können.
Ich würde besser die NV 4 mal auf Ständern probieren, evtl. mit ATM, Sub würde ich bei Stereo nicht unbedingt empfehlen. Die NV 5 sind für Wandnähe konzipiert.Palestrina hat geschrieben:Da drängt sich eine Kombination nuVero5 auf Stativen mit SW (wie gehabt) ja auf, oder? Die "Quasi-d'Apollito" Anordnung der Chassis spricht ja beispielsweise für eine punktschallquellenähnliche Abstrahlung...