AlsoooonuFlow hat geschrieben: Nicht umsonst habe ich meinen letzten Beitrag nochmal bearbeitet!![]()
![]()
Oder siehst du ihn noch? Ne halbe Stunde später kommt dann dein gemotze? Bist du a bisserl langsam?
Wie war das mit "der Ton macht die Musik"? Also ruhe jetzt.![]()
![]()

1. Wenn ich "motze" hörts ich das anders an

2. Schreibe ich lieber nur so langsam wie ich denken kann


nuFlow hat geschrieben: Der 840 hat einen HT-In (Hometheater), darüber wird direkt die Endstufe angesprochen.
Bei den Modellen darunter fehlt dieser Eingang.
nuFlow hat geschrieben:Dann ist das eine Erweiterung des 840A v2.Aquarius hat geschrieben: Ich kann dir hier nicht ganz folgen![]()
Den "HT-In" kann ich an meinem CA 840A nicht finden.
3x mal hintereinander den selben Mist (oh EntschuldigungnuFlow hat geschrieben: Guckst du hier (von der CA-Site).................
Wenn da von Durchschleifbetrieb die Rede ist, dann wird die Endstufe wohl direkt angesteuert!?
Vielleicht steht sowas wie "Main-In" an den Buchsen?)
Oder man kann einen Eingang über das Menü konfigurieren?


StimmtnuFlow hat geschrieben: Übrigens war das Zitat "drag & drop" (falls du sowas kennst), da gibts nix richtig zu lesen!![]()

Leider auch nichtnuFlow hat geschrieben: Kannst du das bestätigen, dass dein Cambridge sehr analytisch, aber fast langweilig klingt?![]()


Er klingt enorm detailreich und fetzt richtig!

Aber das ist ja nur meine bescheidene persönliche Meinung

Mit deinem enormen "Hören-Sagen"-Wissen und Nachgeplapper kann und will ich nicht mithalten

Darum will ich auch niemand den CA aufschwatzen

War ich diesmal höflich genug? Ich zittere schließlich schon vor dirnuFlow hat geschrieben: Aber achte bitte beim nächsten Mal auf deinen Ton, du weißt ja nicht mit wem du es hier zu tun hast.![]()
