Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

verkabelungsfrage

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
nobber
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Mo 20. Okt 2003, 14:24
Wohnort: Aachen

verkabelungsfrage

Beitrag von nobber »

hallo zusammen

ich hab da mal ne frage zur verkabelung:
ich will meinen rechner mit optimaler qualität an meinen tv anschliessen, dieser verfügt über einen svhs eingang und 3 scartbuchsen, die grafikkarte des rechners über einen svhs out.

die einfachste lösung ist somit offensichtlich ein svhs kabel für in/out zu verwenden. ist durch die verwendungeines svhs->scart adapters und das anschliessen an eine der scartbuchsen eine qualitätssteigerung möglich? welche kabel würdet ihr mir empfehlen (keinen überbezahlten high tech quark)

desweiteren will ich meinen dvd player nicht mehr wie bis jetzt per optischem kabel an meinen verstärker anschliessen sondern durch ein coax kabel. gibt es besonderheiten wie ummantelungoä. die ich beachten muss ?

vielen dank für eure zeit

norbert
Benutzeravatar
FLPI
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Belzig

Beitrag von FLPI »

Hallo,

svhs -> svhs ist die beste Lösung, über scart wird das Bild nicht besser, eher umgedreht, z.b. dass nur schwarz/weiß ankommt...

Also: 'n vernünftiges svhs verbindungskabel und fertig ;-)

mfg
FLPI
[X] <--- Nail here for new Monitor
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Beitrag von LarsAC »

Das ist nicht so einfach. Erstens mal ist wohl ein S-Video-stecker gemeint. S-VHS ist eine Videonorm und hat damit wenig zu tun.

Scart ist nicht pauschal schlecht, sondern nur ein Stecker, über den verschiedene Signale (Composite, RGB, Y/C) übertragen werden.

Daher kann man so pauschal nicht sagen, was gut und was schlecht ist. Ein gut gemachter Composite-Ausgang ist besser als eine schlechte Signalverarbeitung an einem S-Video-Ausgang einer Graka.

Lars
Benutzeravatar
FLPI
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Belzig

Beitrag von FLPI »

oki, aber s-video ausgang gabs doch bestimmt zuerst bei svhs, oder?? *ggg* :lol:

nagut, scart kann alles mögliche empfangen, aber wenn noch keine Adapter o.ä. vorhanden sind, ist s-video -> svideo wohl die beste lösung, denn svideo -> scart adapter sind auch nich ganz billig, wenn das bild "gleichwertig" rüberkommen soll (farbinformationen oder so ;-))

mfg
FLPI
[X] <--- Nail here for new Monitor
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

FLPI hat geschrieben:z.b. dass nur schwarz/weiß ankommt...
Das ist kein "Qualitätsverlust", sondern eine "falsche Einstellung":

Empfänger wartet auf S-Video, kriegt aber nur FBAS-Video.
Dann hat er nur die Helligkeitsinformationen, merkt aber nicht, dass die Farbwerte fehlen.

http://dvd-tipps-tricks.de

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo nobber,

die Bildqualtität wird durch die Steckerform nicht besser :wink:
S-Video bleibt S-Video, wenn du es über einen Adapter auf den Scarteingang des Fernsehers führst, schlimmstenfalls unterstützt der gewählte Scart-Eingang S-Video nicht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Master J hat geschrieben:
FLPI hat geschrieben:z.b. dass nur schwarz/weiß ankommt...
Das ist kein "Qualitätsverlust", sondern eine "falsche Einstellung":

Empfänger wartet auf S-Video, kriegt aber nur FBAS-Video.
Dann hat er nur die Helligkeitsinformationen, merkt aber nicht, dass die Farbwerte fehlen.

http://dvd-tipps-tricks.de

Gruss
Jochen
... also Jochen, denk nochmal darüber nach ... :wink:

Das war doch genau umgekehrt mit dem S/W Bild. Der Fernseher ist auf Composite Signal eingestellt, bekommt aber an dem Video Pin nur Luminance, da bei S-Video Chrominance auf einem anderen Pin zusätzlich übertragen wird. Die automatische Umschaltung zw. S-VIDEO und Composite an der SCART Buchse funktioniert mit einem Adapterstecker nunmal nicht ...

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Ist es nicht in beiden Konstellationen die gleiche S/W-Problematik?

Ich hatte es zumindest schon öfter in "meiner Variante". (?)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Master J hat geschrieben:Ist es nicht in beiden Konstellationen die gleiche S/W-Problematik?
Solange man einen Rechner via S-VIDEO Kabel an einen SCART/S-VIDEO Adapter Anschließt gibt es *glaub ich* nur meine Variante. Die S-VIDEO Buchse am Rechner mißt, ob Luminance/Chrominance jeweils mit einem Widerstand terminiert sind. Ist nur Luminance terminiert, wird ein Composite Signal auf der Luminance Leitung ausgegeben, sonst Y/C. Bei einem SCART/S-VIDEO Adapterstecker sind die aber im Fernseher immer terminiert, d.h. der Rechner gibt immer S-VIDEO aus.
Mit anderem Video Equipment kann man natürlich auch deine Version des Fehlers produzieren.

... just my 2 cents
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Bild Ich bleib' bei RGB. Bild

Gruss
Jochen :wink:
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten