also zuerst einmal schildere ich kurz den Anfang. Hatte zuerst die 4x Nubox 381 + AW991. Der Klang war nicht zufriedenstellend.
Es musste eine Standbox her dann kam 2x Nuline 82. Klanglich schon besser aber kein Bass in der Box und mit Sub zusammen auch nicht
homogen also mir hat es nicht gefallen. Dann dachte ich ok 1345 pro Box für die Nuvero 11 muss es sein dann ist die Welt in Ordnung.
Dann kam die Box das Design naja (Nuline 82 in Hochglanz ist schöner) klanglich nochmal ein wenig besser als die Nulin82 Basstechnisch
hm war mehr aber schöner war der nicht und dann auch noch 3xmal mehr ausgeben als für die Nuline82 das kann nicht sein dachte ich mir.
Mehrere Stunden habe ich Testberichte verglichen von Audi oder Stereoplay und bin zum Schluß gekommen da wird gelogen und schön geredet wie in der Autobild

Ich bin zum nächsten Händler gefahren und hab einfach selbst gehört z.b. Audio Physik, KEF, Canton.... mit den Canton Karat 790 DC für 699 pro stück in Hochglanz schwarz war ich sehr zufrieden. Diese sehen aus wie eine Nuline 102 mit seitlich eingebautem 26cm Baß.
Klanglich gehts sicherlich immer nach oben aber Preis / Leistung wird nach oben hin immer dünner

Als Verstärker hab ich zu Hause den Yamaha RX V 661. Nach dem Wechsel auf Harman Kardon ist der Klang nochmal um längen besser
geworden viel wärmer und natürlicher der Hochtöner nervt viel weniger yamaha ist schlecht gewesen obwohl dieser neu bei 449 lag.
Ich werde nun einen Röhrenverstärker testen z.b. Oktave ich bin gespannt wie der Klang sich verändert.
Viele Grüße