Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Abgesang auf die CD?
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Laut meinem WAP werden die Linn downloads mit doppelter Abtastfrequenz (88,2 stimmt das?) wiedergegeben, normal ist 44,1 (was wohl dem CD Standard entspricht). Der Datendurchsatz ist ebenfalls doppelt so hoch wie im Durchschnitt. Ich wuerde nicht behaupten, dass es doppelt so gut klingt
aber immerhin hat meine Frau aufgehorcht, obwohl das auch nicht Ihre Musikrichtung ist.
Was auffaellt: Man kann relativ laut hoeren, ohne dass es nervt oder unangenehm wirkt.

Was auffaellt: Man kann relativ laut hoeren, ohne dass es nervt oder unangenehm wirkt.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Keine Ahnung. Hab nich wirklich Lust für ne Demo meine persönlichen Daten in die weite Welt zu streuen. Kann mir das jemand per Mail zu Verfügung stellen.ulle hat geschrieben:@Surround-Opa
Und, wie ist?
Ich meine Du könntest ja die FLAC 88,2kHz Versionen auf einen USB-Stick laden und mit Deinem Marantz SR-6004 direkt abspielen - oder?
Nö, geht nich. Aber die Squeezbox kann.Ich meine Du könntest ja die FLAC 88,2kHz Versionen auf einen USB-Stick laden und mit Deinem Marantz SR-6004 direkt abspielen - oder?

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Die drei Tracks sind über 700 MB groß, also mail scheidet aus. Aber wer zwingt dich denn deine Daten anzugeben. Herr Max Mustermann lässt grüßen.
[color=#dc6f26]Dussun V6i :: nuWave 35 + ATM
[url=http://www.lastfm.de/user/FL83][img]http://lastfm.obsessive-media.de/10x1/fl83.jpeg[/img][/url]
[/color]
[url=http://www.lastfm.de/user/FL83][img]http://lastfm.obsessive-media.de/10x1/fl83.jpeg[/img][/url]
[/color]
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Hallo Surround-Opa,
zum Testen würde ja eine Demo reichen, zum Beispiel "All My Sins" / Studio Master FLAC (79.7MB) mit 88.2kHz.
Ob irgendein externes Gerät damit umgehen kann, may be - aber nicht relevant. Weil Streaming ist es für den AVR nur wenn dieser es auch übersetzt!!
zum Testen würde ja eine Demo reichen, zum Beispiel "All My Sins" / Studio Master FLAC (79.7MB) mit 88.2kHz.
Mich würden aber AVR-Geräte im direkt-Modus (USB-Stick) interessieren. Bei AVRs von Denon (ab 3310) ist nur eine Abtastrate für FLAC von 44,1kHz bzw. 48kHz beschrieben. Da stellt sich die Frage was wohl mit oben genannter FLAC passiert. Wird diese dann nur mit 44,1kHz abgetastet oder gar nicht gespielt, oder was auch immer.Surround-Opa hat geschrieben:Nö, geht nich. Aber die Squeezbox kann.Ich meine Du könntest ja die FLAC 88,2kHz Versionen auf einen USB-Stick laden und mit Deinem Marantz SR-6004 direkt abspielen - oder?
Ob irgendein externes Gerät damit umgehen kann, may be - aber nicht relevant. Weil Streaming ist es für den AVR nur wenn dieser es auch übersetzt!!
- AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30