Relevant sollte aber die Stromlieferfähigkeit des Netzteils sein.ulle hat geschrieben:Richtig, wie der Name schon sagt, 2 Endstufen sind an einem Lautsprecher tätig. Ob diese nun innerhalb eines Gerätes oder 2 baugleiche Endstufen (Amp) arbeiten ist nicht relevant - zumindest nicht für das Prinzip.Xwin6fighter hat geschrieben:NEIN!!! Wir reden hier von BI-AMPING!!!!!!
...
Wenn sich die zum Biamping verwendeten Endstufen in einem Verstärker befinden, dann bleibt ja (zumindest theoretisch) die maximale Stromlieferfähigkeit vom Netzteil dieses Verstärkers unverändert.
Daher dürfte das Biamping in diesem Fall theoretisch keine Vorteile bringen (es sei denn die Stromaufnahme wurde schaltungstechnisch für jede Endstufe seperat limitiert, wodurch diese sich dann durch Biamping summiert).
Soweit ich mich richtig erinnere, hat Herr Nubert hierzu auch etwas in "Technik satt" geschrieben.
Gruß
Rank