Aber die Squeezbox kannSurround-Opa hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich meine Du könntest ja die FLAC 88,2kHz Versionen auf einen USB-Stick laden und mit Deinem Marantz SR-6004 direkt abspielen - oder?
Nö, geht nich. Aber die Squeezbox kann. Wink
Mich würden aber AVR-Geräte im direkt-Modus (USB-Stick) interessieren. Bei AVRs von Denon (ab 3310) ist nur eine Abtastrate für FLAC von 44,1kHz bzw. 48kHz beschrieben. Da stellt sich die Frage was wohl mit oben genannter FLAC passiert. Wird diese dann nur mit 44,1kHz abgetastet oder gar nicht gespielt, oder was auch immer.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Abgesang auf die CD?
- Surround-Opa
 - Star

 - Beiträge: 4613
 - Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
 - Wohnort: Region Hannover
 
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
			
						Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Ich will ja nicht nerven, aber - was ist den nun mit Deinem AVR Marantz 6004 mit dem USB-Anschluß im Front-Panel?
Kannst Du den USB-Stick Test mit der FLAC/88,2kHz mal probieren, und evtl. eine selbst konvertierte FLAC mit gängiger Abtastrate von 44,1kHz.
Für eine aussagekräftige Anwort wäre ich dankbar.
			
			
									
						Kannst Du den USB-Stick Test mit der FLAC/88,2kHz mal probieren, und evtl. eine selbst konvertierte FLAC mit gängiger Abtastrate von 44,1kHz.
Für eine aussagekräftige Anwort wäre ich dankbar.
- AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
 
Ich dachte ich koennte mich zukuenftig vom WAP trennen, falls ich einen 33/4310 erwerbe.Bei AVRs von Denon (ab 3310) ist nur eine Abtastrate für FLAC von 44,1kHz bzw. 48kHz beschrieben
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
			
						Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- Surround-Opa
 - Star

 - Beiträge: 4613
 - Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
 - Wohnort: Region Hannover
 
Du nervst nicht, hatte die Antwort dir bereits gegeben.ulle hat geschrieben:Ich will ja nicht nerven, aber - was ist den nun mit Deinem AVR Marantz 6004 mit dem USB-Anschluß im Front-Panel?
Kannst Du den USB-Stick Test mit der FLAC/88,2kHz mal probieren, und evtl. eine selbst konvertierte FLAC mit gängiger Abtastrate von 44,1kHz.
Für eine aussagekräftige Anwort wäre ich dankbar.
Zitat:
Ich meine Du könntest ja die FLAC 88,2kHz Versionen auf einen USB-Stick laden und mit Deinem Marantz SR-6004 direkt abspielen - oder?
Nö, geht nich.
Er spielt lediglich MP3,WAV, AAC und WMA.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
			
						Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Ach so, Du hattest Deinen AVR schon getestet, ich hatte es anders verstanden. - Danke DirSurround-Opa hat geschrieben:...
Du nervst nicht, hatte die Antwort dir bereits gegeben..........
Ob Malcolm wohl mal einen Test macht (?) zumindest habe ich ihn per PN auf diesen THREAD hingewiesen.Malcolm hat geschrieben:Bei meinem AVR-3310..............
- AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
 
Hallo Surround-Opa,
Was passiert wenn Du den Marantz SR-6004 folgende WMA Versionen (2358 kBit/s) auf einen USB-Stick zuführst.
24bit Windows Media Audio Lossless - WMA master quality test (2.6 MB) (einfacher Download ohne Anmelden)
Kann der Marantz diese Abspielen und zeigt er auch 88kHz Abtastrate?
siehe auch
 AVR + USB-Speicher-Medium
			
			
									
						noch mal ich; wenn der Marantz keine FLAC kann, so doch WMA. Wenn Du evtl. noch mal so nett wärst und folgendes prüfen könntest:Surround-Opa hat geschrieben:......Er spielt lediglich MP3,WAV, AAC und WMA.
Was passiert wenn Du den Marantz SR-6004 folgende WMA Versionen (2358 kBit/s) auf einen USB-Stick zuführst.
24bit Windows Media Audio Lossless - WMA master quality test (2.6 MB) (einfacher Download ohne Anmelden)
Kann der Marantz diese Abspielen und zeigt er auch 88kHz Abtastrate?
siehe auch
- AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
 
- Surround-Opa
 - Star

 - Beiträge: 4613
 - Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
 - Wohnort: Region Hannover
 
- Surround-Opa
 - Star

 - Beiträge: 4613
 - Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
 - Wohnort: Region Hannover
 
Bitte, keine Ursache.
Bin auf der suche nach ReplayGain um meine Alben zu normalisieren. Nutze zurzeit für die Verwaltung am PC Media Monkey, zur Not würde ich auch was anderes nehmen um die Alben zu normalisieren. Hier geht es nur um Flac.
			
			
									
						Bin auf der suche nach ReplayGain um meine Alben zu normalisieren. Nutze zurzeit für die Verwaltung am PC Media Monkey, zur Not würde ich auch was anderes nehmen um die Alben zu normalisieren. Hier geht es nur um Flac.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
			
						Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Hallo Surround-Opa,
			
			
									
						Dafür benutze ich foobar2000.Surround-Opa hat geschrieben:Bin auf der suche nach ReplayGain um meine Alben zu normalisieren. Nutze zurzeit für die Verwaltung am PC Media Monkey, zur Not würde ich auch was anderes nehmen um die Alben zu normalisieren. Hier geht es nur um Flac.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
			
						Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
