Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

BluRay Player mit Top CD-Klang gesucht - DENON DBP-4010 UD?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

BluRay Player mit Top CD-Klang gesucht - DENON DBP-4010 UD?

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

nach 11 Jahren solidem Betrieb möchte ich meinen als CD-Player (analog am Yamaha DSP-Z9 angeschlossen) und DVD Player genutzten Sony DVP-S7700 gerne in Rente schicken. Das Gerät war der erste DVD Player der ES-Serie von Sony, hat mich immer vom CD-Klang über die Analogausgänge mehr als begeistert.
Da das Gerät aber weder HDMI Ausgang noch progressive Scan hat, möchte ich ihn gerne gegen was adäquates ersetzten.

Da ich meinen Beamer nun ausschließlich per HDMI verkabelt habe, schaue ich momentan DVD über die Playstation, der Sony DVD fristet sein Dasein als reiner CD-Player.

Ich suche also am liebsten ein Gerät, sozusagen die "Eierlegende Wollmilchsau" und bin auch Bereit, entsprechend Geld zu investieren.
(Das hat sich beim Sony bezahlt gemacht, das Gerät sieht nach 10 Jahren aus wie neu und funktioniert auch ebenso, war damals um 2500 DMark)

Worauf ich wert lege:
- Perfekter CD-Klang über den Chinchausgang, da wieder analog an Z9 angeschlossen (Pure Direct Modus)
- gutklingenden 5.1 Ausgang --> Da meine Yamaha Z9 die neuen Tonformate noch nicht beherrscht, möchte ich den Player dafür
an den 5.1 Analogeingang des Z9 anschließen für Medien (Bluray), auf welchen die neuen Tonformate enthalten sind.
- CD / DVD / Bluray in einem Gerät
- Solide Verarbeitung, die haptik und Langlebigkeit muss stimmen.

Wenn ich die alles zusammenzähle, komme ich auf folgende Geräte in der engeren Wahl:
- Sony BDP-S5000ES
- Denon DBP-4010UD -> Der könnte auch noch SACD und DVD-Audio :D
- Oppo 83 -> Gute Bildqualität, aber langzeitstabil? Was ist im Servicefall?
.
Was meint ihr?

Hier noch ein Bild von meinem derzeitigen "Schmuckstück", welches ersetzt werden soll
Bild
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo Mirko,

warum soviel Geld verbraten.

http://www.hirschille.de/hishop1/produc ... warz-.html

Dürfte doch wohl der Vorgänger vom DBP-4010UD sein. Kostet jetzt weniger als die hälfte und wird dem neuen in nichts nachstehen. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Kommen die nächsten Wochen auf den Markt:

Marantz 7004 --> http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/te ... 7004.shtml
Onkyo 897 --> http://www.eu.onkyo.com/de/products/BD-SP807.html

Sind aber eher in der 600€ Klasse, beide so 800 zum Start und haben 9.1 bzw 7.1 analoge Ausgänge.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

danke für den Tip mit dem Marantz und dem Onkyo.
Der Onkyo ist bei mir (wie auch schon die AV Receiver) optisch durchs Raster gefallen.
Der Marantz hört sich nicht schlecht an, ist jedoch auf Basis den Denon 2010, den ich mir schon angehört habe.
Der CD Klang gegeüber dem "alten" Sony hinkt da doch hinterher. Den Maratz müsste man mal anhören.

Was mich schockt ist die Aussage meines "umme ecke" Fachhändlers, der mir heute nach Rücksprache mit
Denon den Liefertermin für den 4010 UD in Silber mit in ca. 4 Monaten genannt hat...... 8O 8O 8O

Spinnen die? :roll:
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hifi-Mirko hat geschrieben:Spinnen die? :roll:
Nö, es dauert halt, bis sie die Bauteile selektieren. 8) :lol:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Warum nutzt du nicht weiterhin den DVD-Player für CDs wenn du mit dem Klang zufrieden bist?

Dann bist du bei der Auswahl des Blurayplayers etwas freier.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

das hat Platz- und optische Gründe.

Mein Yamaha Z9 Verstärker ist titanfarben, der Sony DVD ist Champagnerfarben. Das beißt sich.
Ausserdem möchte ich aus Platzgründen nur ein Gerät für alles.
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Antworten