Aquarius hat geschrieben: ...
Habe mal wo gelesen, dass die Karte öfters an FW-Controllern mit nicht TI-Chips zickt.
...
Gruss
A.
Hallo "Aquarius",
vielen Dank für diesen Tipp!
Na dann werd' ich mal testen, ob sich durch eine Firewire-Karte mit TI-Chip die Problemchen beseitigen lassen (ich möcht ja nicht's unversucht lassen).
In einem Webshop wurde ebenfalls erwähnt, dass man einer Karte mit TI-Chip den Vorzug geben soll, wenn eine Firewire-Soundkarte angeschlossen werden soll.
http://www.ieee1394-produkte.de/PCI-Kar ... 4-150.html
Ideal für Studioanwendungen: Dank des TI-Chipsatzes wird die Karte für den professionellen Studioeinsatz empfohlen. Z.B. funktioniert die PCI-Karte mit Geräten von M-Audio oder RME (siehe RME-Forum ) einwandfrei. Ein praktisches Tool zum Testen der Firewireschnittstelle ist der Thesycon's DPC Latency Checker den Sie hier finden. Thesycon-Zitat: "Thesycon's DPC Latency Checker is a Windows tool that analyses the capabilities of a computer system to handle real-time data streams properly. It may help to find the cause for interruptions in real-time audio and video streams, also known as drop-outs." Insbesondere VIA-Chipsätze bereiten bei Audio- und Videoanwendungen häufig Timeout-Probleme.
Im Moment habe ich eine Firewire-Karte mit VIA-Chip eingebaut, die ja laut dem hier zitierten Text eher ungeeignet sein soll.
Dass bei deutlich teueren Karten von RME ähnliche "Zicken" am Firewire-Anschluss vorkommen (hab' ein bisschen im RME-Forum geschmokert), legt die Vermutung nahe, dass es vielleicht wirklich nur von der Beschaffenheit der Firewire-Schnittstelle abhängt und nicht von der verwendeten FW-Soundkarte.
Edit:
So, die neue Firewire-Karte mit TI-Chip, sowie auch ein neues FW-Kabel ist nun bestellt.
Dass Firewire-Karten mit TI-Chip besser sein sollen, wurde glaub' auch mal irgendwo im "Hifi-Forum" geschieben (wenn ich mich richtig erinnere sogar in Zusammenhang mit der Terratec Phase 24).
Da ein User jedoch trotz Firewire-Karte mit TI-Chip über Probleme berichtet hatte, war ich bislang etwas skeptisch bezüglich FW-Karte mit TI-Chip.
Nun bin ich aber echt mal gespannt, ob die neue Firewire-Karte mit TI-Chip ihren Job bei mir besser macht, als die alte Karte mit VIA-Chip.
Aquarius hat geschrieben: ... Bei mir treten beim Musik hören selbst keine Probleme auf. Allerdings ist manchmal nach längeren (stundenlangen) Pause die Karte weg oder wird manchmal beim Booten nicht erkannt.
Tritt dieser Effekt bei dir auch auf?
Beim normalen Musik hören läuft die Phase 24 bei mir meist ebenfalls ohne Störungen.
Lediglich wenn an der oben erwähnten SATA-Festplatte ein erhöhter Lese- oder Schreibzugriff erfolgt, kommt es zu Störungen im Musiksignal.
Die Karte wird bei mir beim Booten immer erkannt, jedoch dauert es manchmal einige Sekunden bis die Karte zur Verfügung steht.
Nur wenn der Player unmittelbar nach dem Booten gestartet wurde, ist es daher manchmal passiert, dass vom Player eine entsprechende Fehlermeldung kam wie z.B. "Sounddevice nicht gefunden" ... oder so ähnlich.
Gruß
Rank