Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

J.River Mediacenter - Erfahrungsaustausch

Diskussionen über Medienserver, Speichermedien, Streaming, Datenformate
Antworten
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

J.River Mediacenter - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Thias »

Hallo allerseits,

wie ich schon in einem anderen Thread beschrieben habe, bin ich vom Windows-Mediacenter zum JRiver gewechselt.

Es wäre schön, wenn sich hier ein paar JRiver -Anwender zum Erfahrungsaustausch treffen könnten.

Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Das JRiver MC lässt sich komfortabler bedienen, man hat phantastische Möglichkeiten Bildchen mit einem Click einzubetten (wenn sie nicht selber gefunden worden, man kann im Netz hervorragend nach Musik suchen, anhören, ansehen, recherchieren, bestellen und ist im Programm schon bei Amazon und youtube usw.

Aber trotzdenm gibt es noch viele Dinge, die im Dunkeln bleiben.

Wer setzt noch JRiver ein?
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: J.River Mediacenter - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Oroperplex »

Thias hat geschrieben:Hallo allerseits,

wie ich schon in einem anderen Thread beschrieben habe, bin ich vom Windows-Mediacenter zum JRiver gewechselt.

Es wäre schön, wenn sich hier ein paar JRiver -Anwender zum Erfahrungsaustausch treffen könnten.

Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Das JRiver MC lässt sich komfortabler bedienen, man hat phantastische Möglichkeiten Bildchen mit einem Click einzubetten (wenn sie nicht selber gefunden worden, man kann im Netz hervorragend nach Musik suchen, anhören, ansehen, recherchieren, bestellen und ist im Programm schon bei Amazon und youtube usw.

Aber trotzdenm gibt es noch viele Dinge, die im Dunkeln bleiben.

Wer setzt noch JRiver ein?
Für mich war die J.R. River Jukebox, Freeware Version der MC jahrelang nur genial,

positiv ist:

Einfache Bedienbarkeit
Es gab, jedenfalls bei mir nie Abstürze oder programmierbedingte Probleme
kann mit jedem Format umgehen
keine Knackser bei Übergängen von einem Lied zum Nächsten(flac), was bei foobar, winamp schon mal der Fall war
total intuitiv zu bedienen
Mit der 30 Tage MC Version kann man super einfach den ganzen flac Bestand fürs Auto oder iphone in mp3 kopieren lassen. Es werden Albenordner angelegt, in denen die mp3 Dateien nach dem konvertieren hineinkopiert werden.
die früheren Versionen sind bzgl. Bedienbarkeit sehr schnell

negativ ist:

Die neuen Versionen sind sehr aufgebläht mit allen möglichen Multimedia Funktionen, so dass das Intuitive wieder verloren geht, will man nur Musik hören.
darunter leidet auch die performance


Ich nutzte JR seit einem halben Jahr nicht mehr, da mein Sonos keine Software auf dem PC benötigt, ausser zum konfigurieren.
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Beitrag von Oroperplex »

ganz netter Bericht über Win7 und JRMB 14:

http://www.computeraudiophile.com/conte ... figuration
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: J.River Mediacenter - Erfahrungsaustausch

Beitrag von hififan32 »

Bin durch fairaudio.de auf diese Software aufmerksam geworden und zwar im Test des NuForce Icon 2 Vollverstärkers. Dort stand, dass diese Software erheblich besser als iTunes spielt. Wie kann das sein? Ist doch nur Software? Und wieso soll iTunes schlecht sein, wenn diese Software doch dem Geschäftsmodell des (unter anderem) Musikverkaufs dienen soll?

Leider kann ich das am iMac nicht selbst Probe hören. Gibt es sowas ähnliches für Mac OS?
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
Antworten