Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer ist vom 880 zum 1000 gewechselt?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Wer ist vom 880 zum 1000 gewechselt?

Beitrag von AndiTimer »

und vor allem warum? Würde mich mal sehr interessieren ...

Gruss
Bo
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Ich ! :D

Eigentlich nur aus optischen Gründen - nachher hat sich aber rausgestellt, dass sogar meine Nachbarn den Unterschied bemerkt haben :wink:

Obwohl der AW880 schon derb abgeht, ist der AW1000 im Endeffekt nochmal ein gutes Stück brutaler :wink:

Gruss an alle Anwälte und Ordnungshüter 8)
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

hatte den aw880 fuer 2 wochen oder so... habe dann den aw1000 in sg gehoert und zwischen ihn und den aw880 hin- und hergewechselt. der aw1000 klang fuer meinen kumpel und mich wesentlich musikalischer und "voller", was gerade bei musik einen deutlichen unterschied aufzeigte. auch beim "blinden" hin- und herschalten war immer klar, welcher sub gerade aktiv war... im HK bereich ist dies sicherlich zu vernachlaessigen. habe dann den aw1000 mit nach hause genommen und den selben vergleich durgefuehrt. auch hier erschien war der aw1000 wesentlich musikalischer... dann kam noch hinzu, dass mir der 1000er optisch besser gefiel und die entscheidung war dann schnell getroffen.. der aw880 ging dann 2 tage spaeter nach nubert zurueck und den aufpreis habe ich gerne gezahlt.

heute ist es jedoch so, dass ich den sub nur noch bei HK aktiviere und nicht bei musik - der hauptgrund, weswegen ich zum aw1000 gegriffen habe, ist irgendwie verloren gegangen...... aber egal.. :lol:
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

ja sollte nur für HK benutzt werden, bei mir spielt Musik (HiFi) keine Rolle. Vielleicht hätte ich das noch erwähnen sollen.

Weitere Erlebnisberichte? :?:

Merci
Bo.
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Heimkino? Keine Frage: AW-1000! Ich kenne zwar nicht beide Subs aber die eingesetzten Chassis dafür sehr gut. Der AW-1000 holt doch noch einiges mehr an Tiefgang raus, der zwar nicht bei jedem Film rauskommt. Aber wenn, dann macht es richtig Freude.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Antworten