Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox Kartongrößen

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
QuestMan
Semi
Semi
Beiträge: 79
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:16
Wohnort: im MKK

nuBox Kartongrößen

Beitrag von QuestMan »

Nabend,

bekomme morgen ich wie es ausschaut meine nuBoxen geliefert. Bild

Da ich diese nicht zu Hause anliefern lasse und diese Abends noch abholen muß,
würden mich mal die Kartongrößen interessieren.

Habe jetzt ne Std. hier im Forum gesucht, aber dazu nix gefunden. :(
Die Leiferung beinhaltet wohl die 511er und den AW441.
Hat dazu jemand evtl. die Kartongrößen für mich?

Muß ja wissen mit was für einem "Transporter" ich fahren muß. :wink:

Der CS411 und die 311er kommen leider später.
Wenn einer dazu die Größen hat, auch her damit.

Vielen Dank schon mal.
Zuletzt geändert von QuestMan am Mi 10. Mär 2010, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ralf

2 x 511; 1 x 411 ; 2x WS201 ; 1 x AW441 ; am CA Azur 540Rv3 ; CA - CXUHD ; Samsung QE49Q7FGMTXZG ; Technisat TechniStar S1 + DIGIT MF4-S
und 1 Paar A-125 mit AW331 am PC
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: nuBox Kartongrößen

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

dazu gibt es diesenThread. Vielleicht kann jemand die Kartonabmessungen für die neuesten Modelle ergänzen.


Beste Grüße
OL-DIE
Zuletzt geändert von OL-DIE am Mi 10. Mär 2010, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Ralf,

hier solltest Du die Maße finden.

Viel Spaß mit den Boxen!

EDIT: zu langsam...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
QuestMan
Semi
Semi
Beiträge: 79
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:16
Wohnort: im MKK

Beitrag von QuestMan »

Besten Dunk, ;-)

aber was von den alten nuBoxen würde denn da passen? :oops:

Schätze mal für den AW441 der nuLine AW-550?

Glaube dass es besser ist nicht mit dem 206er zu kommen. :wink:
Gruß Ralf

2 x 511; 1 x 411 ; 2x WS201 ; 1 x AW441 ; am CA Azur 540Rv3 ; CA - CXUHD ; Samsung QE49Q7FGMTXZG ; Technisat TechniStar S1 + DIGIT MF4-S
und 1 Paar A-125 mit AW331 am PC
Benutzeravatar
PeterThePan
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 16:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von PeterThePan »

Peugeot 206? :D
Wohnzimmer: 2x nuW@ve10, 1x CS-4, 1x AW-7, 4x RS-5, Marantz SR5004
PC: 2x nuJubilee35, ATM-35, NAD C350
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Ohne nachgemessen zu haben:
NuBox 511: ca. 120 x 25 x 40

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

QuestMan hat geschrieben: Glaube dass es besser ist nicht mit dem 206er zu kommen. :wink:
Warum nicht. Auf dem Dach ist doch genügend Platz. :lol: :lol: :lol:

Ein Kangoo wäre sicher nicht schlecht. Da bringst ne komplette 5.1 Boxenserie rein.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Beitrag von Krypton »

QuestMan hat geschrieben: Glaube dass es besser ist nicht mit dem 206er zu kommen. :wink:
Ein "Kompaktwagen" heisst schliesslich auch so, weil er für "Kompaktboxen" ausgelegt ist.

Für Standboxen reicht das naturgemäss nicht :D
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

Krypton hat geschrieben:
QuestMan hat geschrieben: Glaube dass es besser ist nicht mit dem 206er zu kommen. :wink:
Ein "Kompaktwagen" heisst schliesslich auch so, weil er für "Kompaktboxen" ausgelegt ist.

Für Standboxen reicht das naturgemäss nicht :D
Hm... aber was ist ein Standwagen??? :lol:

greetz
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Beitrag von Krypton »

GRaVe303 hat geschrieben: Hm... aber was ist ein Standwagen??? :lol:

greetz
Timo

Eine Kompaktbox ist kompakt, genau wie ein Kompaktwagen.

Ein Standwagen steht einfach nur da und produziert Schall, genau wie eine Standbox. Z.B. also ein Fiat. :D
Antworten