Moin Nagra,
Nagra hat geschrieben:Einerseits meint Ihr das ich mit meinem NAD 302 Problemlos die Nu 681 betreiben kann jedoch habe ich da bedenken denn wenn ich davon ausgehe das die Nu 681 310 Watt Nennleistung besitzt und der NAD 302 an 4 Ohm 65W pro Seite ......
Da verstehe ich dann irgend was nicht kann mir irgend jemand erklären wie ich das verstehen kann /soll?
Hab gelesen das der Verstärkerleistung immer grösser gewählt werden sollte als die Boxen vertragen ? zwecks Clipings..?
Stimmt das?
Wie verhält sich das nun mit der Nu681 und dem NAD 302 ?
Vorneweg: Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen

.
Die Leistungsangabe der LS sagt lediglich aus, mit wieviel Watt maximal sie betrieben werden können.
Entscheidend ist in erster Linie das Zusammenspiel Wirkungsgrad und Verstärkerleistung.
Der Wirkungsgrad der NuBox 681 liegt bei 88,5 db. D.h. dass bei einer Leistungszufur von 1 Watt in einem Meter Entfernung ein Lautstärke von 88,5 db erzielt wird. Je niedriger also der Wirkungsgrad eines LS ist, umso größer ist die Anforderung an den Verstärker.
In den meisten Fällen liegt der Wattbedarf für "Zimmerlautstärke" bei wenigen Watt. Um jedoch deutlich höhere LS zu produzieren muss man wissen, dass z.B. zur Verdopplung der LS die 10-fache Verstärkerleistung erforderlich ist. Da werden dann eben recht schnell aus 2 Watt 20 Watt oder gar 200 Watt - wobei das meist schon "trommelfellzerstörende" Pegel sind. Vor diesem Hintergrund wird auch die Bedeutung des Wirkungsgrads deutlicher.
Versucht man nun, einem Verstärker deutlich mehr Leistung abzuverlangen, kann es sein, dass er in den Grenzbereichen "clippt" Siehe
hier. Clipping kann die Hochtöner beschädigen und sollte daher tunlichst vermieden werden.

.
Wenn ein Verstärker deutlich mehr Leistung bereitstellt, als die LS verarbeiten können, besteht diese Gefahr nicht. Schlimmstenfalls greift die Schutzschaltung der LS. Deshalb wird oft empfohlen, deutlich kräftigere Verstärker einzusetzen

.
Im Normalbetrieb - d.h. bei moderater Abhörlautstärke brauchst Du Dir also mit dem NAD 302 keinen Kopf zu machen. Willst Du allerdings eine "Turnhallenbeschallung" sicherstellen, solltest Du über kurz oder lang einen potenteren Amp kaufen.
Hoffe, ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
bis dann