Der Frühling nähert sich unaufhaltsam, und rechtzeitig zum 1. April habe ich mir die Zeit genommen, den
großen nuVergleich
zusammenzustellen.
Auslöser:
Viele wie ich stellen sich immer die gleichen Fragen: welche nubert-Box passt zu mir und meinem Geldbeutel am besten. Die Frage nach dem richtigen Preis-Leistungsverhältnis spielt dabei immer eine wichtige Rolle. Es ist also Zeit, einmal die wichigsten Fakten zusammenzufassen und zu bewerten.
Dass die größte/teuerste Box auch die "dicksten" Werte aufweisen kann, ist ja klar. Die absoluten Werte sollten hier also keine Rolle spielen. Eine realistische Bewertung muss in Relation zum Preis erfolgen.
Die Daten:
Die technischen Daten aus allen Produktseiten.
Die Wertung:
Die Kategorien für "wieviel Box für meinen Euro" sind:
- spezifische Leistung in W/ (Nenn- und Musikleistung addiert)
- spezifisches Volumen in cm³/
- spezifisches Gewicht in g/
(Skalierungsfaktor 1.000, spezifische Leistung nur 100)
Die Kategorien für Performance "Bass" sind:
- Bassfrequenz in 1/(Hz*)
- Basspotential mit ABL in 1/(Hz*), ohne die Kosten für das ABL/ATM
- ABL = gewichtetes Basspotential in 1/(Hz*), inkl. den Kosten für das ABL/ATM
(Skalierungsfaktor 1.000.000)
Die Ergebnisse nuBox:

Die nuBoxen zeigen ein weitgehend homogenes Bild, die Werte für die Boxen, die ohne ABL auskommen müssen, müssen natürlich differenziert betrachtet werden. Preis-Leistungssieger wird die nuBox 481, etwas schwächer als gedacht steht die 511 da. Die Kompaktboxen halten sich erwartungsgemäß sehr stark. Die nuJubilee 35 (etwas außer Konkurrenz) schlägt sich wacker fast auf 681 Niveau, wird natürlich subjektiv mit Form und Frontgitter punkten.
Die Ergebnisse nuLine:

Erwartungsgemäß nicht auf dem hohen Niveau der nuBoxen, noch homogener in der Verteilung, bemerkenswert die leicht schwächelnde 122 und die sehr starken Center; mit ATM wären die Center der Gesamtsieger. Die nuJu 35 weist aber dank Sonderpreis alle nuLines in die Schranken.
nuVero wurde außer Acht gelassen, aber mit den passenden Kategorien wären die natürlich vorne.
Fazit:
In Sachen Boxen für den Euro liegt man nubert immer richtig.
Der Sieger aber lautet: nuJubilee 35. Sie ist die besser nuBox, weil gebogen und mit Frontgitter, und die besser nuLine, weil günstiger.
Dieser höchst objektive Vergleich wurde ohne Smilies verfasst, und ich hoffe, es sind auch keine nötig ...
viele Grüße von Germerman.