Hallo zusammen,
Also die Reaktionen enttäuschen mich noch etwas. Hier wird noch viel zu ernst diskutiert. Um es allerdings nochmal klarzustellen: Dies ist ein
Preis-Leistungs-Vergleich ohne Klang.
Vorschläge, wie der Klang in Punkte umgerechnet werden kann, nehme ich gerne entgegen, dürfte bei der Vielzahl der Meinungen aber schwierig sein. Manchem soll ja sogar eine nuBox besser klingen als die nuLine ...
Dass die nuLine bei der Betrachtung von Leistung, Volumen und Gewicht gegenüber Preis schlechter wegkommen, sollte klar sein. Aber ich bin ja kein Unmensch, die sorgenvollen Kommentare sollen nicht ungehört verhallen.
Daher nun drei neue Kategorien:
Die erweiterte Wertung:
Es fehlte zunächst eine Wertung für den
Hochtöner. Daher:
- Höhen in kHz abzüglich 14kHz, da nur Frequenzen oberhalb der Hörschwelle von mp3-geschädigten Hörern gewertet werden, Skalierungsfaktor 1000
Für das Aussehen kamen zwei Kategorien hinzu:
-
Optik in cm² Oberfläche * Anzahl der Farben * Oberflächengüte
Die Oberflächengüte beträgt 2 für Folie und 4 für Furnier/Mehrschichtlack. Bei der 122 wurde das Exklusiv-Modell als 6. Farbe gewertet.
-
Front in cm² Frontfläche * Anzahl Bespannungen/Gitterfarben * Materialgüte
Die Materialgüte beträgt 10 für Bespannungen und 20 für Gitter
Die Graphen wurden mit den zusätzlichen Daten aktualisiert.
Die neuen Ergebnisse nuBox:

Die 481 ist einfach nicht einzuholen, sie punktet bei Optik und Front erneut mächtig und gewinnt aufgrund ihres Preises (= kleiner Divisor) stark hinzu. nuJu 35 kann sich verbessern dank der 6 Gitter (obwohl nur eine Gehäusefarbe) und überholt die 681. Dem CS-411 fehlt nur ein ABL für einen Spitzenplatz.
Ich weiß nicht, wie ich der 511 helfen kann, die immer noch etwas schwach dasteht, Ich habe lange überlegt, wie ich einen
WAF in Punkte umrechnen kann, habe aber noch keine gute Idee.
Die neuen Ergebnisse nuLine:

Nun insgesamt näher an der nuBox, einige nuBoxen müssen sich den nuLines geschlagen geben, die Optik und das Frontgitter machens halt (war ja auch so beabsichtigt). Die 82 mausert sich zum Spitzenreiter. Die 122 kann sich trotz gigantischer Oberfläche und 6 Farben aufgrund des Preises nicht deutlich absetzen, sie holt aber insgesamt auf. Die nuJu bleibt knapp vorne.
Auch hier der Geheimtipp: die Center, mächtig viel Lautsprecher fürs Geld.
Fazit:
Am Sieg meiner Lieblingsbox nuJubilee 35 ändert sich natürlich nichts. Die nuLine steht wie gewollt nun besser da. Wer allerdings unbedingt etwas über den
Klang wissen will, kommt um ein Probehören immer noch nicht herum.
viele Grüße von Germerman.