Hallo
neben meiner (Miet)Wohnung, befinden sich noch 11 weitere im Haus...
Als ich hier eingezogen bin, hatten wir uns beim renovieren gleich mal in der Zeit vertan und mussten dann zwangsläufig über die Mittagspause rumlärmen *ups*
Deshalb bin ich zu meinen direkten Nachbarn (ist nur einer-es sind immer zwei Wohnungen pro Etage) und zu meiner Untermieterin, habe den Sachverhalt erklärt und mich auch dafür entschuldigt...und mir wurde ein sehr großes Verständnis entgegen gebracht!
Originalton :"...das ist nunmal beim Umzug so..."
Auch die folgenden Dinge Aufbau der Küche (Start kurz vor 7Uhr

) und der Wechsel der Fenster (von 8-13 eigentlich durchgängig Lärm) wurden verständnisvoll "ertragen".
Zur Musik:
Ich bin sowieso nicht der Typ, der dauernd "Krach" machen will (oder muß)
Ok, in der letzten Wohnung war ich der dann doch gelegentlich, weil meine Übermieter (Entschuldigung, doch mein Vorurteil über Studenten steht damit

) meinten sie wären (fast jeden Tag) allein im Haus...von mir aus, ich gebe zu, mir hat die Musik da mal richtig Spaß gemacht
Jetzt hier ist das etwas anders...
Beim Einzug haben wir z.B. im Keller gebohrt und meine Mutter blieb in der Wohnung-da liegen jetzt sechs Etagen dazwischen...sie dachte, wir bohren nebenan-Beton meint es halt gut mit der Schallübertragung

Also habe ich immer mal getestet und komme zu dem Schluß, das ich, hier und da, meine Untermieterin (mein direkter Nachbar ist durchs Treppenhaus "geschützt") immer mal frage wie es denn so auszuhalten ist (auch wenn sie da wirklich sehr tolerant ist!).
...und ich sehe halt zu, wenn ich Filme schauen möchte, das es zu "sozialverträglichen Zeiten den Fußboden zum mitschwingen anregt"

Später abends wird dann das geschaut, wo es nicht mehr so "zur Sache " geht
