Hallo,
Danke nochmals für die ganzen Antworten.
Ich habe mir natürlich viele Gedanken gemacht, da 700 Euro für mich wirklich sehr viel Geld ist.
Auch habe ich mir mein zukünftiges Zimmer genau angesehen und mir überlegt wie es wohl eingerichtet wird.
->
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich Standboxen auch im neuen Zimmer nicht sinnvoll aufstellen kann.
Daher werde ich wohl zu den 381ern greifen.
Ich habe ein paar Bilder meines Zimmers angehängt, damit ihr euch das vorstellen könnt.
Meine Idee wäre gewesen, links und rechts vom Fenster (das beim Schreibtisch) je einen Lautsprecher mit einer Wandhalterung von Nubert in Ohrenhöhe zu montieren.
Den Verstärker/Receiver würde ich je nach Größe links oder rechts vom Bildschirm aufstellen, gegebenenfalls aber auch mittig und den Bildschirm dann mit einem Podest darüber.
Zum Receiver/Verstärker:
Ich möchte für den Anfang / Ich KANN einfach nicht so viel Geld ausgeben.
Die Lautsprecher inkl. Halterung kosten dann bereits 440 Euro ohne Verkabelung und Stecker.
Deshalb habe ich mir überlegt, mir einen günstigeren Verstärker zu kaufen, und eventuell wenn wieder Geld vorhanden ist, einfach einen Tuner dazu zu kaufen.
Wie würde denn der hier schon genannte Onkyo A-9155 zu den Lautsprechern passen?
Er wäre ehrlich gesagt viel eher in meinem Preisrahmen, den ich zur Zeit ausgeben möchte.
Kann ich hiermit später auch ABL nutzen?
Er hätte auch die "Loudness Funktion".
Was ich nur nicht gefunden habe ist, ob er auch über einen Subwoofer ausgang verfügt.
Ich würde dann einfach vorerst über den PC Musik hören und dann wie gesagt einen Tuner/Cd Player usw. dazu kaufen.
Wie verbinde ich den PC mit dem Verstärker am günstigsten (sprich billigsten, soll ja keine Dauerlösung sein, nur bis zum nächsten Geldregen;) )?
Hier die Bilder (sagt bitte auch, wie ihr die Idee der Positionierung findet):
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Gruß
Patrick