ich spiele gerade mit dem Gedanken meine Anlage im Arbeitszimmer aufzurüsten. Aktuell höre ich dort noch mit einem Teufel Concept E Magnum. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich im Arbeitszimmer am Computer inzwischen häufiger Musik höre, als an der Anlage im Wohnzimmer und ich mir daher ganz gerne etwas schöneres leisten würde. Der Einsatz beschränkt sich wirklich auf den Nahbereich und sieht daher auch keine Extrempegel vor. Musikalisch möchte ich im Idealfall alles durch die Bank von Jethro Tull über Johnny Cash bis zu Infected Mushroom oder Deichkind bedienen.
Mein Schwiegervater hat gerade seine Surroundanlage durch ein Paar NuWave RS5 ergänzt und die Gelegenheit konnte ich mir nicht entgehen lassen, die kleinen mal am PC zu testen und gegen meine NuWave 3 antreten zu lassen.
Die Testumgebung sieht folgendermaßen aus:
Verstärker: Uher UPA und UMA 1000
Soundkarte: M-Audio Fast Track Pro
Lautsprecher: NuWave 3 und RS-5 jeweils in etwa 80cm Entfernung
Natürlich fehlt bei beiden Kandidaten der übertriebene Bass des Teufel-Sets (was nicht wirklich schlimm ist

Da die NuWave 35 oder die Jubilee noch tiefer sind, scheiden diese direkt aus - die NuWave 3 ist wirklich absolute Obergrenze und mir eigentlich schon einen Tacken zu groß...
Nachdem ich gerade die Datenblätter der aktuellen Produktpalette durchgesehen habe, ist mir die NuBox 311 aufgefallen, weil sie bei ungfähr den Abmessungen der RS5 einen ähnlichen Frequenzbereich bedient wie die NuWave 3.
Hat von euch eventuell jemand diese Lautsprecher schonmal im Vergleich gehört? Unterscheidet sich das Klangbild der Boxen sehr von den Waves? Alternativ denke ich noch über eine Kombination von RS5 mit Subwoofer nach.
Gruß