 Einfach über die Gitter ziehen und die Membranen sind gegen peinliche Blicke verhütet
 Einfach über die Gitter ziehen und die Membranen sind gegen peinliche Blicke verhütet 

 Einfach über die Gitter ziehen und die Membranen sind gegen peinliche Blicke verhütet
 Einfach über die Gitter ziehen und die Membranen sind gegen peinliche Blicke verhütet 

Ich denke, grundsätzlich ginge das schon. Allerdings dürfte es gar nicht so einfach sein, so einen "Überzieher" faltenfrei zu bekommen.chrisviper hat geschrieben:Könnte man denn nicht die Gitter mit dem Stoff beziehen, der auch bei den Stoffabdeckungen der Nubox verwendet wird?
Ist doch elastisch wie ein Spannbetttuchg.vogt hat geschrieben:Ich denke, grundsätzlich ginge das schon. Allerdings dürfte es gar nicht so einfach sein, so einen "Überzieher" faltenfrei zu bekommen.chrisviper hat geschrieben:Könnte man denn nicht die Gitter mit dem Stoff beziehen, der auch bei den Stoffabdeckungen der Nubox verwendet wird?
 z.B. Akustikstoff oder Akustikstoff SCHWARZ
 z.B. Akustikstoff oder Akustikstoff SCHWARZDie Variante einen Akustikstoff über das Seriengitter zu ziehen in einer passenden Farbe, finde ich gar nicht mal so ganz verkehrt. Fragt sich dann nur, wie man sowas elegant befestigt bekommt.ramses hat geschrieben:Ist doch elastisch wie ein Spannbetttuchg.vogt hat geschrieben:Ich denke, grundsätzlich ginge das schon. Allerdings dürfte es gar nicht so einfach sein, so einen "Überzieher" faltenfrei zu bekommen.chrisviper hat geschrieben:Könnte man denn nicht die Gitter mit dem Stoff beziehen, der auch bei den Stoffabdeckungen der Nubox verwendet wird?
z.B. Akustikstoff oder Akustikstoff SCHWARZ



Natürlich nicht. Der Akustikstoff bedämpft minimal die Höhen, der Rahmen dazu bringt zusätzliche Kanten ins Spiel. Bei den Gittern gibt es eine gewisse Reflexion vom Gitter zurück zur Box und wieder retour.Bongo hat geschrieben:Auch wenn die Frage bestimmt schon woanders gestellt wurde, möchte in an dieser Stelle trotzdem mal nachhaken:
Sind die üblichen Gitter oder Bespannungen vor den Chassis eigentlich absolut klangneutral?


 
   
   
 