Genau, das ist der Punkt. Die heutigen Scheiben sind teils brachial abgemischtm4xz hat geschrieben:Ich würds auch mal versuchen, wenn keine allzu hohen Pegel gefordert sind könnten die NV11 vlt. sogar reichen![]()



Gruess
Dani
Genau, das ist der Punkt. Die heutigen Scheiben sind teils brachial abgemischtm4xz hat geschrieben:Ich würds auch mal versuchen, wenn keine allzu hohen Pegel gefordert sind könnten die NV11 vlt. sogar reichen![]()
Ich glaube du unterschätzt die beiden Türmchen!Dani hat geschrieben:Genau, das ist der Punkt. Die heutigen Scheiben sind teils brachial abgemischt2012 zum Beispiel - da kommt teils aus dem nichts eine LFE-Attacke - unangekündigt
... und das möcht ich meinen beiden Schmalhemden nicht zumuten.
Möglich, aber so bin ich auf der sicheren SeiteHeldDerNation hat geschrieben:Ich glaube du unterschätzt die beiden Türmchen!Dani hat geschrieben:Genau, das ist der Punkt. Die heutigen Scheiben sind teils brachial abgemischt2012 zum Beispiel - da kommt teils aus dem nichts eine LFE-Attacke - unangekündigt
... und das möcht ich meinen beiden Schmalhemden nicht zumuten.
@m4xzm4xz hat geschrieben:@ dani:
2012 empfand ich als nicht extrem in der Abmischung, im Gegensatz zu Hulk, da war es mir zb. unmöglich mit aktiviertem ATM und den NL 122 auch nur ansatzweise die Pegel zu hören die ich sonst höre
Bereits bei mittleren Lautstärken war die Auslenkung der Basschassis mehr als bedenklich, bislang war Hulk hier mein Extrembeispiel...
Der Trend geht aber eindeutig in diese Richtung, das wird selbst vielen Subs schon zuviel des Guten, zumindest für die, die diese Frequenzen auch wiedergeben können