Das wäre in dieser Wohnung nur möglich wenn ich TV und Receiver bzw. Player und TV sowie die Boxen mit der Anlage per Funk verbinden kann10finger hat geschrieben:Es sieht ja nun auch wunderschön aufgeräumt aus bei Dir. Aber wenn wir Dein Wohnzimmer schon gerade auf den Kopf stellen: Bei mir steht die Anlage an der dem TV gegenüberliegenden Wand.Aaanalog hat geschrieben:[...] Ich muss auch ehrlich zugeben, das ich es verschlafen habe das Wohnzimmer um das Multimedia herum zu planen
...nur mal so als weiteren Input, in dieser Flut an Tipps.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neues Wohnzimmer, Geräte versteckt aber zu heiß!
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Torsten,


(Nein, ich hab jetzt nicht mal nachgesehen, was die kostet...)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
heheAaanalog hat geschrieben:im Grunde genommen sprichst Du meine Gedanken aus
Das klingt doch schon mal recht vielversprechend. Für einen vernünftigen Surroundeindruck macht es einen deutlichen Unterschied, wenn du die empfohlenen ca. 110° Winkel erreichst.Die Couch wird noch ein Stückchen von der Wand wegrücken, vielleicht 20 cm.
D.h. du möchtest da lieber Rears auf Ständern einsetzen?Wandlautsprecher kann ich mir jedoch nur schwer vorstellen, ich möchte definitiv keine Kabel sehen, zumindest nicht an der Wand.
Es sind zwar keine Standboxen, aber die Berücksichtigung der "BlueDanubesche 1/5tel-Faustregel" verbessert oft auch die Wiedergabe des oberen Bass- und unteren Grundtonbereiches.Eigentlich hatte ich mich nun schon auf die nuJu inkl. Sub eingestellt.
Meinst Du die wären überdimensioniert?
Na dann setz die Klangsegel, auf zu neuen Hörizonten, mit der nuVero 5Mir gefällt das Klangsegel so sehr

(Nein, ich hab jetzt nicht mal nachgesehen, was die kostet...)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Hehe Gerald... genau diese Box sah ich mir an nachdem ich Deine Signatur las und die Empfehlung von Wandboxen...g.vogt hat geschrieben: Na dann setz die Klangsegel, auf zu neuen Hörizonten, mit der nuVero 5
(Nein, ich hab jetzt nicht mal nachgesehen, was die kostet...)
Dann wären also 5 nuVero 5 im Spiel, nur die Frage welcher Sub dazu passt... ach und ja wie ich das mit Deiner anderen Empfehlung dem Finanzminister klar mache und letztendlich durch welche Steuererhöhung ich das finanziere
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Die Idee drängt sich geradezu auf beim Betrachten deiner Bilder und dem erkennbaren Wunsch zu Klarheit/Aufgeräumtheit.Aaanalog hat geschrieben:Dann wären also 5 nuVero 5 im Spiel,...
Nen nuVero-Sub gibts ja noch nicht. Technisch passt jeder, optisch isses Geschmackssache. Du hast aber schon realisiert, dass das oben Gesagte auch für die Aufstellung von Subwoofern gilt? Wandnah, schön auf einer Linie mit den Möbeln, das sieht schön aus, könnte aber bescheiden klingen....nur die Frage welcher Sub dazu passt...
Da halt ich mich raus. Bei mir hat es bisher auch nur zur Signatur gereicht...ach und ja wie ich das mit Deiner anderen Empfehlung dem Finanzminister klar mache und letztendlich durch welche Steuererhöhung ich das finanziere
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Ja nach dem Einlesen hier und dem Betrachten so mancher beneidenswertten Anlage hier weiß ich im tiefsten inneren das ich eigentlich einen Kinoraum und einen HiFi-Raum benötige und im Wohnzimmer nur ein Bücherregal...
Leider wohnen wir in einer Wohnung mit 3 Zimmern + Esszimmer und wie gesagt sehr viel lässt sich da nicht mehr umbauen.
Ich denke mir das eigentlich so:
Mit dem Dual 721 Plattenspieler habe ich einen Klassiker der seit 1975 seine Runden dreht.
Alles andere ist inkonsequenter Misch-Masch wie Receiver; DVD-Player; CD-Player; Orbid-Sound-Mini-Craft-Boxen; JBL-Rear und Center-Plastik-Bomber.
Noch nie hatte ich einen Subwoofer, mein Nachbar hat ein Surround-Set von Nubert, welches auch nicht optimal steht aber es klingt schon deutlich besser als meine Würfelbude
Also ich erliege dem Glauben das ich mit einer Neuorientierung und einem Lautsprecherset aus mehr oder weniger einer Linie, dem Austausch der Gerätekomponenten und dem einen oder anderen Tipp viel besser werde hören und genießen können als bisher.
Das wird natürlich nicht alles auf einmal passieren sondern nach und nach aber ich bin da zuversichtlich...
Und irgendwie glaube/hoffe ich das Kompakt/Regallautsprecher die nach rechts und links sowie nach hinten etwas mehr Platz haben als wenn sie in ein Regal eingebaut sind auch gut klingen, selbst wenn sie nicht die optimalen Abständen haben.
Leider wohnen wir in einer Wohnung mit 3 Zimmern + Esszimmer und wie gesagt sehr viel lässt sich da nicht mehr umbauen.
Ich denke mir das eigentlich so:
Mit dem Dual 721 Plattenspieler habe ich einen Klassiker der seit 1975 seine Runden dreht.
Alles andere ist inkonsequenter Misch-Masch wie Receiver; DVD-Player; CD-Player; Orbid-Sound-Mini-Craft-Boxen; JBL-Rear und Center-Plastik-Bomber.
Noch nie hatte ich einen Subwoofer, mein Nachbar hat ein Surround-Set von Nubert, welches auch nicht optimal steht aber es klingt schon deutlich besser als meine Würfelbude
Also ich erliege dem Glauben das ich mit einer Neuorientierung und einem Lautsprecherset aus mehr oder weniger einer Linie, dem Austausch der Gerätekomponenten und dem einen oder anderen Tipp viel besser werde hören und genießen können als bisher.
Das wird natürlich nicht alles auf einmal passieren sondern nach und nach aber ich bin da zuversichtlich...
Und irgendwie glaube/hoffe ich das Kompakt/Regallautsprecher die nach rechts und links sowie nach hinten etwas mehr Platz haben als wenn sie in ein Regal eingebaut sind auch gut klingen, selbst wenn sie nicht die optimalen Abständen haben.
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
- Surround-Opa
- Star

- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Hallo Torsten,
wäre denn der Denon Cara eine Alternative um den Gerätepark zu reduzieren. Hört sich zwar im ersten Moment etwas teuer an, wenn man sich aber den Funktionsumfang ansieht benötigt man aber auch nur noch diese eine Gerät. Den Plattenspieler könnte man auch über eine externe Phonovorstufe einbinden.
http://www.denon.de/site/frames_main.ph ... er=0&sub=1
wäre denn der Denon Cara eine Alternative um den Gerätepark zu reduzieren. Hört sich zwar im ersten Moment etwas teuer an, wenn man sich aber den Funktionsumfang ansieht benötigt man aber auch nur noch diese eine Gerät. Den Plattenspieler könnte man auch über eine externe Phonovorstufe einbinden.
http://www.denon.de/site/frames_main.ph ... er=0&sub=1
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Hallo Surround-OpaSurround-Opa hat geschrieben: ...wäre denn der Denon Cara eine Alternative um den Gerätepark zu reduzieren. Hört sich zwar im ersten Moment etwas teuer an, wenn man sich aber den Funktionsumfang ansieht benötigt man aber auch nur noch diese eine Gerät. Den Plattenspieler könnte man auch über eine externe Phonovorstufe einbinden.
http://www.denon.de/site/frames_main.ph ... er=0&sub=1
Bisher wusste ich gar nicht das es solche Geräte gibt, vielen Dank für den Tipp!
Okay im ersten Moment gefällt mir das Gerät rein optisch noch nicht, aber so etwas kann sich entwickeln.
Ob so ein All-in-One Gerät sinnvoll ist, das weiß ich nun auch noch nicht...
Reicht denn die Leistung um nu's zu befeuern?
Habe letztens gelesen das zu wenig Leistung auch Boxen beschädigen könnte
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Ein kleiner Zwischenbericht, zum Thema 
Ich habe mal live versucht so ein kleines Regalteil rechts neben den Fernseher zu stellen um dort Receiver und Player zu integrieren.
Ausgewählt hatte ich dafür ein kleineres mit nur 2 Fächern, hier zu sehen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40102148
Aber sah so bescheiden aus das ich es nicht einmal fotografiert habe!
Nun kommt doch Plan B ins Spiel, die Schränke unter dem TV müssen belüftet werden.
Ich habe mal live versucht so ein kleines Regalteil rechts neben den Fernseher zu stellen um dort Receiver und Player zu integrieren.
Ausgewählt hatte ich dafür ein kleineres mit nur 2 Fächern, hier zu sehen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40102148
Aber sah so bescheiden aus das ich es nicht einmal fotografiert habe!
Nun kommt doch Plan B ins Spiel, die Schränke unter dem TV müssen belüftet werden.
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.

