Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher Sub ist der beste

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Da Menace
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 20:08

Welcher Sub ist der beste

Beitrag von Da Menace »

Hi,
Bin neu hier und auch noch kein Nubert Besitzer. Aber ich wüsste gerne mal, welche Subs ihr so empfehlt.

Welcher Nubert Sub ist der Beste?
Warum sollte man diese den Teufel vorziehen.
Warum sollte man diese den REL vorziehen?

Mein System besteht aus:

2x Naim Audio Allae
2x Naim Audio Intro 2 (Rears)
1x Naim Audio Axess (Center)
Pioneer VSX-D 2011

Rest egal.

Also, welcher Sub rult eurer Meinung nach? Sollte auch musikfähig sein.

P.S.: Kann man bei den Nuberts eigentlich auch die Phase einstellen und die Frequenzen in 1Hz Schritten?
You want to see my Sistem and the ones of many other Area Members?

Then check out www.ForumPictures.de.vu and if you like it, JOIN !!!
Da Menace
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 20:08

Beitrag von Da Menace »

P.S.: Ist Herr Nubert hier etwa auch zugegen? Wenn ja, vielleicht würden Sie ebenfalls kurz Stellung zu der englischen Konkurrenz von REL nehmen. Ich möchte damit keine Firmenfehden starten, sondern es interessiert mich immer, welche Vorteile Hersteller in den eigenen Systemen sehen (auch ohne Kritik an der Konkurrenz).

Vor allem bei Low Level und High Level Input, Phasenanpassung, Frequenzanpassung, Downfire-Contra-"Front"Fire System etc.

Danke sehr.

Vielleicht finde ich ja bald einen geeigneten Sub mit eurer (Ihrer) Hilfe.
You want to see my Sistem and the ones of many other Area Members?

Then check out www.ForumPictures.de.vu and if you like it, JOIN !!!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Da Menace,

willkommen im nuForum.

Hast du schon mal in die downloadbaren Datenblätter der Nubert-Subwoofer geschaut? Da steht nämlich auch schon eine ganze Menge drin. Ich weiß, dass man Phase und Trennfrequenz stufenlos regeln kann, Lautstärke und Trennfrequenz sogar per Fernbedienung. Ansonsten kann ich dir mangels Subwoofererfahrung (und -interesse) nicht weiterhelfen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Herzlich Willkommen De Menace

Also, hier gehen die Meinungen etwas auseinander. Der AW-1000 ist ein genialer Woofer, der keine Wünsche offen läßt.

Für den Musikgenuss würde allerdings auch ein kleiner ausreichen, z. B. 440 oder 550.

Die Kinofraktion würde immer sagen 880 oder eben den AW-1000. Ich persönlich bin von den AW-7 mehr als überzeugt und muß sagen, der bringt es für Musik genauso gut wie fürs Kino.

Nun, zum Besten Sub kann ich nur eines sagen. Es kann nur einen geben AW-1000!!!
Warum sollte man diese den Teufel vorziehen.
ich kenn leider keinen vom Teufel. Sorry.
P.S.: Kann man bei den Nuberts eigentlich auch die Phase einstellen und die Frequenzen in 1Hz Schritten?
Phase
Naja, es ist halt ein Drehpoti (dreiviertel Umdrehung) von 90 bis 180 Grad. Wenn du sehr viel Gefühl hast, kannst du es auch sehr genau einstellen.

Frequenz
Ist mit der Fernbedienung gekoppelt, kannst aber auch per Hand einstellen. Leider ist aber keine Frequenzanzeige dabei.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Da Menace hat geschrieben:P.S.: Ist Herr Nubert hier etwa auch zugegen? Wenn ja, vielleicht würden Sie ebenfalls kurz Stellung zu der englischen Konkurrenz von REL nehmen. Ich möchte damit keine Firmenfeden starten, sondern es interessiert mich immer, welche Vorteile Hersteller in den eigenen Systemen sehen (auch ohne Kritik an der Konkurrenz).

Vor allem bei Low Level und High Level Input, Phasenanpassung, Frequenzanpassung, Downfire-Contra-"Front"Fire System etc.

Danke sehr.

Vielleicht finde ich ja bald einen geeigneten Sub mit eurer (Ihrer) Hilfe.
Schreib ihn doch gleich direkt an. Wäre einfacher. Allerdings haben die am Montag Inventur und da kann es bis dahin hektisch werden.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Da Menace
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 20:08

Beitrag von Da Menace »

Ja, habe die Anleitung gefunden und durchstöbert. Mich stört sehr, dass man nur bis 40Hz runterdrehen kann. Ich wollte ursprünglich für Musik bei 28Hz abschneiden.
Sehr ärgerlich. Naja, ich muss mir mal überlegen, was ich mache.


Bin noch nicht von Nubert überzeugt... bin eigentlich ein Freund der Engländer, wenns um Boxen geht!
You want to see my Sistem and the ones of many other Area Members?

Then check out www.ForumPictures.de.vu and if you like it, JOIN !!!
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Warum 28 Hz?
Sicher, dass Deine Fronts wirklich so weit runtergehen?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Da Menace
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 20:08

Beitrag von Da Menace »

Zum einen wird ja nicht effektiv bei 28Hz der sub verstummen, sondern es gibt noch einen leichten Übergang. Ausserdem gehen meine Fronts sehr kräftig... aber dabei nicht basslastig... bis 30Hz runter. Die 28Hz wären also ein hoffentlich recht nahtloser Übergang. Aber daran würde ich spielen. Nur gehts mit Nubert nicht, leider.
You want to see my Sistem and the ones of many other Area Members?

Then check out www.ForumPictures.de.vu and if you like it, JOIN !!!
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Ob Du mit diesen Anforderungen bei irgendeinem Hersteller fündig wirst?

http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... 2499#42499

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Da Menace
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 20:08

Beitrag von Da Menace »

REL
You want to see my Sistem and the ones of many other Area Members?

Then check out www.ForumPictures.de.vu and if you like it, JOIN !!!
Antworten