Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

OK. Raumbezogen welchen Sub?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Da Menace
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 20:08

OK. Raumbezogen welchen Sub?

Beitrag von Da Menace »

Meinen Raum seht ihr auf der Internetseite www.ForumPictures.de.vu unter Alex B. (das bin ich 8) ).

Die Maße des Raumes sind etwa 5,65m x 3,40m x 2,60m. In etwa zumindest. Die LS stehen an der langen Wand, jedoch nutze ich, wie man auf den Bildern sieht, im Prinzip nur die Hälfte des Zimmers für die LS. Die Fronts sind mittlerweile vom TV weggerückt worden (jeweils etwa 40cm vom TV weg). Klingt jetzt natürlich viel offener. Pics davon habe ich mangels DigiCamera noch nicht gemacht. Die Subs würden vermutlich zwischen Fronts und TV stehen. Würd genau passen.

Also, welchen/welche?
You want to see my Sistem and the ones of many other Area Members?

Then check out www.ForumPictures.de.vu and if you like it, JOIN !!!
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

Interessante Variante, die Geräte unter Couch und Sessel zu platzieren. Nach der zwanzigsten Wollmaus-Attacke dürfte die Lebenserwartung allerdings drastisch sinken... :o
Da Menace
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 20:08

Beitrag von Da Menace »

???

Wollmaus???

Also, es gibt weder Hitzeprobleme noch sonstwas. Ist also null Problemo.
You want to see my Sistem and the ones of many other Area Members?

Then check out www.ForumPictures.de.vu and if you like it, JOIN !!!
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Nun ja,in Frage käm da wohl der AW-1000.

Ob Du davon allerdings gleich zwei brauchst, wage ich zu bezweifeln. Falls Du allerdings nach einem kompakteren Sub suchst, käme der AW-550 in Frage, davon könntest Du auch zwei Stück im Raum platzieren. Habe selber eine Kombi aus AW-/PW-550, die sich schräg gegenüber stehen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Da Menace
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 20:08

Beitrag von Da Menace »

Wie ist das mit den "Farben". Ich suche eigentlich Ahorn. Ich schätze Sonderhölzer gibts nicht, oder? Und Buche sieht im Internet ja hell aus, aber die Bilder von DigiCams lassen die immer gelb/orange aussehen. Ich wüsste gerne mal, wie die wirklich aussehen, ohne einen bestellen zu müssen. Ich brauche sehr hell, damits zum Ahorn passt.

Ausserdem hätte ich gerne Stoffabdeckung gehabt. Scheint abgeschafft worden zu sein, weshalb?
You want to see my Sistem and the ones of many other Area Members?

Then check out www.ForumPictures.de.vu and if you like it, JOIN !!!
Antworten