Wenn du wüsstest, was ich in der Zwischenzeit für einen Spaß mit echten haptischen und akustischen Erlebnissen hatte...whitko hat geschrieben:Habe heute Vormittag eine Kurzreise über 100 km übernommen, um einen KH zu hören.

Das erklärt natürlich ziemlich gut, warum es bei den "besser" klingenden Kopfhörern irgendwo nach oben kein Ende geben kann.whitko hat geschrieben:Der Klang Deines Sony ist sowas von daneben, das gibt überhaupt nicht. Da
muß man schon von einem Desaster sprechen.
In einem Punkt hast Du natürlich Recht - der Bass des Sony ist fulminant und allgegenwärtig. Leider hat er sonst nix. Die Mitten und
Höhen gehen im Bass unter.
Wenn man den ausgewogenen und linearen Klang für schlecht erklärt, dann ergeben sich natürlich unendlich viele andere Klangmöglichkeiten, die besser sind!

Und je nach individueller Verbiegung des Frequenzganges treten natürlich bei jedem Musikstück immer wieder ganz neue Effekte in den Vordergrund, die sich in einer sauberen Abhör-Situation nicht hervor tun würden.
Und das erklärt auch, wie so ein komischer Kopfhörer sauber abgestimmte Boxen um Längen schlagen kann.
So schön verbiegt keine Box den Frequenzgang!