Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kopfhörer per XLR/Symmetrisch

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

whitko hat geschrieben:Habe heute Vormittag eine Kurzreise über 100 km übernommen, um einen KH zu hören.
Wenn du wüsstest, was ich in der Zwischenzeit für einen Spaß mit echten haptischen und akustischen Erlebnissen hatte... Bild
whitko hat geschrieben:Der Klang Deines Sony ist sowas von daneben, das gibt überhaupt nicht. Da
muß man schon von einem Desaster sprechen.
In einem Punkt hast Du natürlich Recht - der Bass des Sony ist fulminant und allgegenwärtig. Leider hat er sonst nix. Die Mitten und
Höhen gehen im Bass unter.
Das erklärt natürlich ziemlich gut, warum es bei den "besser" klingenden Kopfhörern irgendwo nach oben kein Ende geben kann.
Wenn man den ausgewogenen und linearen Klang für schlecht erklärt, dann ergeben sich natürlich unendlich viele andere Klangmöglichkeiten, die besser sind! Bild
Und je nach individueller Verbiegung des Frequenzganges treten natürlich bei jedem Musikstück immer wieder ganz neue Effekte in den Vordergrund, die sich in einer sauberen Abhör-Situation nicht hervor tun würden.
Und das erklärt auch, wie so ein komischer Kopfhörer sauber abgestimmte Boxen um Längen schlagen kann.
So schön verbiegt keine Box den Frequenzgang!
Zuletzt geändert von Inder-Nett am Fr 24. Sep 2010, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Das Pälzer und Saarbrooklyner mal an einem Strang ziehen ist selten aber einen Doppelaccount schliesse ich trotzdem aus.
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

@Encanto
Beim Meister Inder-Nett is da nix, was es ernst zu nehmen gälte.
Deine Beiträge lassen in meinen Augen nicht erkennen, dass du mehr zu bieten hättest.
Aber ich vermute stark, dass sich hier noch weit mehr solcher Luftpumpen rum tummeln, wie der indische Großvesir. Alles Leutchen, die ja so sehr von Klangschwurbelern die Nase voll haben. Und wenn man zu hause bei Ihnen sich den Müll anhört, schlägt man die Hände überm Kopf zusammen. Da bin ich mir nicht nur sicher, ich weiß es sogar. In der Vergangenheit zahlreich erlebt. Im Forum machen sie auf dicke Nummer, draußen ohne Anonymität sind sie klein mit Hut. Im Studio geht ihnen die Klappe nicht auf, weil die Hose voll ist. Aber hier, anonym hinter der Mauer, was für tolle und wissende Hechte.
Klingt nach einer präzisen Selbstbeschreibung deinerseits, was durch deine Beiträge untermauert wird. Vor allem die Sache mit der Anonymität, einfach herrlich.

Ansonsten finde ich den Thread mittlerweile wirklich unterhaltsam. Bild
Viele Grüße,
Markus
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Aye,

hier stinkt es nicht nach 2. Account (keine Ahnung was das ist), sondern nach Forumsschräglage. Man muß sich fragen, wie es überhaupt zu dieser Forums-Zerreissprobe kommen konnte.
Begonnen hat es doch damit, daß der Inder jeden meiner Threads an sich gerissen, mich torpediert hat, mit an Gehässigkeit kaum
zu übertreffender Note.
Die Beulen die ich da bekommen habe, kann ich kaum mehr zählen.
Ich habe mich auf meine Art gewehrt und dann war es halt soweit: Forumskrieg.
Zweimal habe ich klein beigegeben: "Kriegsbeil begraben" und "runder Tisch". Keine Reaktion, der Inder betrieb seinen Feldzug weiter!

Dann wurde mir sogar unterstellt, ich würde mit der Firma attsaar hier im Forum ein Komplott oder eine Verschwörung betreiben.
Ja seit ihr denn von allen guten Geistern verlassen! Wer noch Appetit darauf hat mir sein Bajonett in den Rücken zu stoßen, möge sich
gleich melden; man ist ja eh gerade dabei.

Werde dieses Forum wohl verlassen müssen, die ständigen Anzeichen der Niedertracht habe ich nicht notwendig.

Grüße Euch

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

@Inder-Nett
Wenn man den ausgewogenen und linearen Klang für schlecht erklärt, dann ergeben
sich natürlich unendlich viele andere Klangmöglichkeiten, die besser sind!
Und je nach individueller Verbiegung des Frequenzganges treten natürlich bei jedem Musikstück immer wieder ganz neue Effekte in den Vordergrund, die sich in einer sauberen Abhör-Situation nicht hervor tun würden.
Und das erklärt auch, wie so ein komischer Kopfhörer sauber abgestimmte Boxen um Längen schlagen kann.
So schön verbiegt keine Box den Frequenzgang!
Es geht doch aber bei Kopfhörern nicht nur um eine neutrale Wiedergabe im Sinne des Frequenzbereichs. Für mich genauso wichtig ist die erzeugte Räumlichkeit. Das reicht von - in meiner Wahrnehmung - "staubtrocken" (z.B. AKG K 271/272) bis "Hallsaucenwerfer" (z.B. AKG K 701), und das kann ich nirgends lesen, dass kann ich nur erfahren, wenn ich den Hörer auf dem Kopf habe. Und in punkto Räumlichkeit gibt es imho kein objektives Kriterium für richtig oder falsch (ganz abgesehen davon, dass die diesbezügliche Wahrnehmung/Toleranzschwelle bei jedem Hörer anders ausgeprägt ist).

Viele Grüße,
Markus
Zuletzt geändert von Graumantel am Fr 24. Sep 2010, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Meine Fresse ... is ja an Dramatik kaum zu übertreffen.
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

@whitko
whitko hat geschrieben:Man muß sich fragen, wie es überhaupt zu dieser Forums-Zerreissprobe kommen konnte.
Das hier ist doch keine Zerreissprobe für das Forum. Lakonisch forumuliert würde ich sagen: Hier haben sich zwei gesucht und gefunden. :roll:
Begonnen hat es doch damit, daß der Inder jeden meiner Threads an sich gerissen, mich torpediert hat, mit an Gehässigkeit kaum
zu übertreffender Note. Die Beulen die ich da bekommen habe, kann ich kaum mehr zählen.
Lehn dich doch mal zurück, leg eine CD ein, entspanne dich und frage dich, ob nicht vielleicht doch immer zwei dazugehören, damit die Fetzen fliegen?
Werde dieses Forum wohl verlassen müssen, die ständigen Anzeichen der Niedertracht habe ich nicht notwendig.
Was ein Pups. Warum willst du denn das Handtuch schmeißen? Weil einer von mehr als 10.000 Nutzern deine Lobeshymnen auf teure Netzleisten/-kabel und Kopfhörer kritisch hinterfragt?
Es gab doch mal den Vorschlag, sich zu treffen. Warum macht ihr das nicht einfach? Vielleicht fällt ja sogar ein zweiter Mini-nuDay ab...

Viele Grüße,
Markus

PS: Nennt mich Weichei, aber ich empfinde die Verballhornung von Nicknames als beleidigend. Dein Kontrahent ist Inder-Nett und nicht "der Inder". Wie würdest du reagieren, wenn du plötzlich "whitzko" wärst? Ist aber nur meine persönliche Meinung zum Umgang in Foren.
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

@Encanto
Ja genau, unterhaltsam auf Bildzeitungsniveau. Bei ernsten Themen kommt man sich hier doch vor wie der Lehrer am ersten Tag der Einschulung. Am besten mit euch in den Wald, kleine Streichholzmänchen mit Kastanien bauen.

Mit euch muss man im Prinzip ganz von vorne beginnen bezüglich Hifi. Ganz unten anfangen von der Picke an. Wie in der Schule im Musikunterricht. Peter und der Wolf. Die, denen es gelingt, sind dann in zwanzig Jahren soweit, dass man sich über das unterhalten kann, was momentan anstünde. Aber nur mit Glück.

Pfffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff. Schweiß und Schwerstarbeit.
Ok, jetzt ist es mir klar: du bist Redakteur bei Titanic und schreibst undercover an einem Artikel zur Reizbarkeit von Forennutzern...

Da du in deinem Sinnbild offenbar den Lehrer darstellst, bitte zeige mir, wo du in diesem Thread bislang Wissen vermittelt hast.
Falls du nicht fündig wirst, fang doch mal damit an, warum 700 Euro NF-Kabel besser klingen sollen als 30 Euro-Strippen. Oder warum (voll-)symmetrische Kopfhörerverstärker besser klingen sollen als unsymmetrische.

Viele Grüße,
Markus
Antworten