
Ich bin mir aber wirklich keiner Schuld bewußt (das würde vermutlich jeder sagen, ich kann aber ggf. einen Eid drauf schwören).
Das "schlimmste", was ich bisher meinen NuLines+ABL angetan habe, war ein kurzer THX-Soundtrack mit "Tyrannosaurus-Rex"-Anmarsch - habe mich ca. 3-4mal dran ergötzt.
Der Maximale Pegel der positiven Halbwelle betrug dabei ca. 28V (= ca. 196 Watt an 4 Ohm). (Dioden-Gleichrichter mit 1uF-Kondensator und 10MOhm-Meßgerät)
Mein HK3470-Receiver schafft nominell 135Watt an 4Ohm dauer-Sinus.
Und die NuLines vertragen angebl. 350 Watt sinus.
Eigentlich bin ich dann doch im Rahmen der Spezifikation, oder?
Muß ich mir sorgen machen?
Eine Klangverschlechterung kann ich bisweilen jedenfalls nicht beklagen.
Und - eine äußerst vorsichtige Fingerprobe ergab: es ist kein "Fussel"
Tipps? Tricks?? Hilfe!!!
(Ist wahrscheinlich wie der Fleck an der Wand, der nur vom Bewohner wahrgenommen wird - dafür aber um so intensiver).