Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Audionet CARMA - Was mache ich falsch?
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Ich finde deine Frequenzgänge auch nicht schlecht! Dein Einbruch bei 50hz ist nicht ganz so tragisch, da die andere Box dieses Problem nicht hat. Da in diesem Frequenzbereich die Signale sowiso Mono sind, füllt die rechte Box dein Bassloch wieder aus
Also da habe ich schon deutlich schlimmere Frequenzgänge gesehen^^
Viel Spass noch beim Musik hören!
Gruß
Chris

Viel Spass noch beim Musik hören!
Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo Thomas,
weiß gar nicht, warum Du so an dem Frequenzgang rummäkelst
. Wenn ic da so meine Kurve betrachte, kommen einem ob der Überhöhungen bei ca. 50 Hz doch schon Tränen in die Augen.
(Aber das kriege ich schon noch in den Griff)
Interessanterweise sind auch bei mir linker und rechter LS im Frequenzgang schon ziemlich unterschiedlich. Leider kann ich z.Zt. kein Diagramm einstellen. Werde das nachholen und dann bist Du mit Deinem Ergebnis sicher nicht mehr unzufrieden
.
Kannst Du vielleicht mal das Wasserfalldiagramm einstellen? Würde mich mal interessieren, wie das bei Dir aussieht.
Im Übrigen versuche ich mehr und mehr, wieder zum "Genießen" zu kommen und das "technische Hören" zu vermeiden
.
bis dann
weiß gar nicht, warum Du so an dem Frequenzgang rummäkelst


Interessanterweise sind auch bei mir linker und rechter LS im Frequenzgang schon ziemlich unterschiedlich. Leider kann ich z.Zt. kein Diagramm einstellen. Werde das nachholen und dann bist Du mit Deinem Ergebnis sicher nicht mehr unzufrieden

Kannst Du vielleicht mal das Wasserfalldiagramm einstellen? Würde mich mal interessieren, wie das bei Dir aussieht.

Im Übrigen versuche ich mehr und mehr, wieder zum "Genießen" zu kommen und das "technische Hören" zu vermeiden

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
das wundert mich jetzt, dass du trotz deines optimierten Hörraumes immer noch Probleme im Frequenzgang hast. Schade, dass wir am nuDay nicht darüber reden konnten.
Also, hier noch die Wasserfalldiagramme von linker und rechter Box bei ATM-Stellung 15 Uhr:


Bitte um Interpretation durch die Experten
Viele Grüße
Thomas
das wundert mich jetzt, dass du trotz deines optimierten Hörraumes immer noch Probleme im Frequenzgang hast. Schade, dass wir am nuDay nicht darüber reden konnten.
Also, hier noch die Wasserfalldiagramme von linker und rechter Box bei ATM-Stellung 15 Uhr:


Bitte um Interpretation durch die Experten

Viele Grüße
Thomas
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo Thomas,
(HHR sind unterwegs
)
Allerdings hat die Optimierung zu Verbesserungen hinsichtlich der Nachhallzeiten geführt. Da scheint mir auch bei Dir noch Optimierungspotenzial zu sein
. In diesem Thread kann man die Unterschiede recht gut sehen.
bis dann
Die Optimierung meines Hörraums hat natürlich auch ihre Grenzen: Durch Eckabsorber sind Frequenzüberhöhungen unterhalb 50 Hz nur noch schwerlich in den Griff zu bekommen, da müssen dann Helmholtzresonatoren oder andere technische Möglichkeiten ran.tf11972 hat geschrieben:das wundert mich jetzt, dass du trotz deines optimierten Hörraumes immer noch Probleme im Frequenzgang hast. Schade, dass wir am nuDay nicht darüber reden konnten.


Allerdings hat die Optimierung zu Verbesserungen hinsichtlich der Nachhallzeiten geführt. Da scheint mir auch bei Dir noch Optimierungspotenzial zu sein

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Wir werden zwischen die Boxen noch ein bedrucktes Stoffrollo spannen, was zwar die Nachhallzeiten im Bass nicht reduziert, aber zumindest im Hochtonbereich noch etwas bringt. Außerdem dient es hauptsächlich der Optik 
Ich bin jetzt jedenfalls sehr zufrieden mit dem Klang meiner nuVeros und wie schon in meiner Signatur steht, will ich ja Musik hören.
Viele Grüße
Thomas

Ich bin jetzt jedenfalls sehr zufrieden mit dem Klang meiner nuVeros und wie schon in meiner Signatur steht, will ich ja Musik hören.
Viele Grüße
Thomas
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
.....und genau darum geht es ja schließlich und endlichtf11972 hat geschrieben: Ich bin jetzt jedenfalls sehr zufrieden mit dem Klang meiner nuVeros und wie schon in meiner Signatur steht, will ich ja Musik hören.
Viele Grüße
Thomas


Viel Spaß noch
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Ich würde bei deinem Wasserfalldiagramm den Pegalabfall von 40dB auf 60dB (RT60) stellen. Die + - Button ganz rechts musst du dazu verwenden. Erst wenn du 60dB Pegelabfall eingestellt hast, kann man einige Rückschlüsse auf die Nachhallzeiten in deinem Raum ziehen.
Gruß
Chris
Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,