Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuvero 7 Mitteltöner zu schwach??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Bad Guy
Star
Star
Beiträge: 562
Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Bad Guy »

Einer muss halt zuerst.
Es gibt immer (bei einem bestimmten Signal) ein schwächstes Gleid in einer Kette.

Aber es gibt bestimmt auch Musik beider der die Tieftöner stärker belastet werden.

Ob einem der Mitteltöner zu schwach ist, muss man selbst beurteilen.
DaveT
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:21

Beitrag von DaveT »

Bevor ich meine LS in die Schutzschaltung jage würde ich wahrscheinlich besinnungslos am Boden liegen, ich kann mir kaum vorstellen das dies bei den NV7 anders ist. 8O
Benutzeravatar
50224
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Do 18. Dez 2008, 06:33
Wohnort: Berlin/Steglitz

Beitrag von 50224 »

Bei mir sind die 14er, bei extrem basshaltiger Musik, komplett ausgegangen.
In etwa nach einer Minute konnte man weiterhören .
Das war bei Lautstärkeregelung 90 von 100, und auch nicht wirklich zum entspannten hören geeignet!!!
Michel999

Beitrag von Michel999 »

50224 hat geschrieben:Bei mir sind die 14er, bei extrem basshaltiger Musik, komplett ausgegangen.
In etwa nach einer Minute konnte man weiterhören .
Das war bei Lautstärkeregelung 90 von 100, und auch nicht wirklich zum entspannten hören geeignet!!!
Welcher Verstärker?

Grüße
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

50224 hat geschrieben:Bei mir sind die 14er, bei extrem basshaltiger Musik, komplett ausgegangen.
In etwa nach einer Minute konnte man weiterhören .
Das war bei Lautstärkeregelung 90 von 100, und auch nicht wirklich zum entspannten hören geeignet!!!
Ich höre/schaue bei 70-75 (je nach Filmsetup) und habe da schon fast Gewaltorgien die die Nachbarschaft reizrn!
Aber auf 90 aufdrehen bei basslastiger Musik 8O
Michel999 hat geschrieben:
50224 hat geschrieben:Bei mir sind die 14er, bei extrem basshaltiger Musik, komplett ausgegangen.
In etwa nach einer Minute konnte man weiterhören .
Das war bei Lautstärkeregelung 90 von 100, und auch nicht wirklich zum entspannten hören geeignet!!!
Welcher Verstärker?

Grüße
ich antworte einfach mal an seiner statt: sofern sich nichts geändert hat - Rotel RMB 1575
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Ich hatte mal Canton Ergo RCL . Bei denen habe ich bei meiner damaligen Geburtstagsfeier bei mehrmaligen hören von Pink Floyds ( The Wall ) die Mitteltöner zerstört. :?

Das lag wohl an zuviel Alkohol. Da macht man halt blödsinn und dreht die Anlage auf . 8)

Nur waren sie damals hin und wurden nicht geschützt wie bei den Nubert - Modellen.

Also meine Nuline 100 habe ich nocht nicht zum abschalten gebracht. Möchte ich auch gar nicht.

Liegt das eventuell am Alter ????

Ich höre ja auch ab und zu mal Laut , aber so laut. Sei froh , das die Nuvero sowas abkann.


Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
50224
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Do 18. Dez 2008, 06:33
Wohnort: Berlin/Steglitz

Beitrag von 50224 »

tomdo hat geschrieben:
50224 hat geschrieben:Bei mir sind die 14er, bei extrem basshaltiger Musik, komplett ausgegangen.
In etwa nach einer Minute konnte man weiterhören .
Das war bei Lautstärkeregelung 90 von 100, und auch nicht wirklich zum entspannten hören geeignet!!!
Ich höre/schaue bei 70-75 (je nach Filmsetup) und habe da schon fast Gewaltorgien die die Nachbarschaft reizrn!
Aber auf 90 aufdrehen bei basslastiger Musik 8O
Michel999 hat geschrieben:
50224 hat geschrieben:Bei mir sind die 14er, bei extrem basshaltiger Musik, komplett ausgegangen.
In etwa nach einer Minute konnte man weiterhören .
Das war bei Lautstärkeregelung 90 von 100, und auch nicht wirklich zum entspannten hören geeignet!!!
Welcher Verstärker?

Grüße
ich antworte einfach mal an seiner statt: sofern sich nichts geändert hat - Rotel RMB 1575
ja genauder Rotel ist korrekt...
bitte nehmt zur Kenntnis, daß mein Hörabstand 4,60Meter ist, und es duchaus Titel gibt,die man beinahe noch in dieser Lautstärke hören könnte(konkrete CD war dabei Closer to the Music Vol.3:):)einer derTitel v.Allan Taylor..
Benutzeravatar
chesky4
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 17:12
Wohnort: Wien

Re: nuvero 7 Mitteltöner zu schwach??

Beitrag von chesky4 »

Ich nehme hier noch einmal Stellung zu meinem Thread da ich die Ursache für die frühzeitige Abschaltung der Mitteltöner gefunden habe. Ich telefonierte noch am 18 August mit Hrn. Belcher der den Beitrag schon gelesen hatte und sogleich dieses reproduzierte mit dem stärksten ihm zur Verfügung stehenden NAD Verstärker.Bei Mitten-Hochtonreicher Heavy Metal (E-Gitarre) Musik ist es auch ihm gelungen die Mittentöner durch die Schutzschaltung zu unterbrechen.Nach längeren Gespräch über die Kostruktion der Weichenabstimmung bzw. der Übergangsfrequenzen warum die bei den technischen Daten nicht angegeben werden ist mir sowieso ein Rätsel, haben wir uns darauf geeinigt das Herr Belcher mir belastbarere Schutzelemente zu kommen ließe.Nachdem ich den Umbau abgeschlossen und eine Testreihe durchgeführt habe, kann ich für mich sagen das wars jetzt passt es. Noch einmal herzlichen Dank. Fotos vom Umbau sind in meinem Album zu sehen. :P
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re:

Beitrag von Rank »

onoschierz hat geschrieben:...
Eigentlich ist die ganze nuVero-Serie etwas schwach ausgelegt. :idea:
"Zu schwach" ausgelegt ist die nuVero Serie sicherlich nicht, denn ...
chesky4 hat geschrieben:...
... über 100db/c Dauermusiklautstärke bei einer anderen auch mit sehr viel Mittentonenergie und zwar Empire Brass Quintet (Passage) waren es sensationelle 110 db/c bis das Schutzelement angesprochen hat....
...
Die nuvero 7 ist ein Meisterstück.Der beste Regal/Kompaktlautsprecher von Nubert mit genialer Filtertechnik für wandnahe Aufstellung und atemberaubendem Klang.
...daher könnte man wohl höchstens kritisieren, dass die Schutzelemente etwas zu "vorsichtig" dimensioniert sind.


Gruß
Rank
Benutzeravatar
Frank A.
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 17:34
Wohnort: im sonnigen Heilbronn

Re: nuvero 7 Mitteltöner zu schwach??

Beitrag von Frank A. »

hm,

die nuevos sind scheinbar schwächliche schönlinge....
hatte die serie eigentlich schon für meine neue stereo-anlage im auge.

100 db ist doch eigentlich kein krasser schalldruck,das müssen sie locker bringen.vielleicht sind die peerles chasis doch nicht soo toll wie onkel nubert uns einreden will...

es sieht so aus als ob die nuveros auf wohnzimmer & frau getrimmt wurden (schmaler membrandurchmesser & hohe auslenkung mit dadurch resultierendem erhöhtem klirr...)

naja ich brauche boxen mit punch & finesse...und bin single :9
Antworten