wenn ich neutraler Leser wäre , ohne Nubert Boxen , würde ich nach dem Lesen einer Reihe von Beiträgen meinen , das Nubert-Boxen nur bei "Krach" oder mit ATM klingen.
Beides ist natürlich Blödsinn.Von daher nur mal erwähnt.

Weitermachen.

Grüße
Ralf
Weil die beim Messen bescheißenMysterion hat geschrieben:Es ist auch ein bisschen schwer zu begreifen, dass Lautsprecher anderer Hersteller ab Werk viel tiefer spielen (B&W 683, 38 Hz -3dB z.B.), die 102er das aber nur mit ATM hinbekommt, trotz größerer Chassis und höherer Belastbarkeit...
ich glaub, mit diesem Erklärungsversuch bist du auf dem Holzweg. Aber eine gewisse Messunsicherheit scheint es da auch in Sachen Frequenzgang zu geben. Wenn ich mir den Frequenzgang der erwähnten B&W ansehe, dann fällt mir ein gewaltiger Grundtonbuckel auf, der in dieser Ausprägung eigentlich nur bei Kompaktboxen benötigt wird. Nun ist es nur noch eine Frage der Definition, wo die "Nulllinie" hingehört, führt man sie "durch die Mitte" lugt dieser Buckel bis herunter zu 50 Hz über die Linie.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Weil die beim Messen bescheißenMysterion hat geschrieben:Es ist auch ein bisschen schwer zu begreifen, dass Lautsprecher anderer Hersteller ab Werk viel tiefer spielen (B&W 683, 38 Hz -3dB z.B.), die 102er das aber nur mit ATM hinbekommt, trotz größerer Chassis und höherer Belastbarkeit...4 Ohm - Box würde bedeuten: 1 Watt bei Abstand 1m. Wenn ich aber so tue, als hätte ich ne 8 Ohm - Box, kann ich mehr Leistung drauf geben und damit natürlich am -3db tiefer in den Basskeller...
Das war eigentlich auch mein Eindruck beim Direktvergleich von 82 mit 102 (jeweils ohne ATM): die 82 wirkte auf mich sogar fast "fetter", die 102 aber irgendwie "sauberer" und analytischer, was ich letztendlich bevorzugte. Die von der NSF angegebenen unteren -3-dB-Grenzfrequenzen differieren ohnehin nur um läppische 2 Hz (sowohl mit als auch ohne ATM).g.vogt hat geschrieben:Aber um mal wieder die Kurve zur Eingangsfrage zu kriegen: Nach meinem Eindruck klingt die 102 nicht unbedingt so deutlich "voller" als die 82, wie man es aufgrund des Größenunterschiedes vielleicht erwarten würde. Runderer Klang auch bei geringer Lautstärke wäre auch aus meiner Sicht dann eher eine Aufgabe fürs ATM.