wie sieht es mit der Flac Kompatibilitaet bei Apple aus? Spielen die sowas ab bzw. ist eine Konvertierung von Flacs ins Apple losless ohne Umstaende und Nachteile moeglich? Hat jemand Erfahrungen und fundierte Kenntnisse
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Apple und Flac
Apple und Flac
Gruesse,
wie sieht es mit der Flac Kompatibilitaet bei Apple aus? Spielen die sowas ab bzw. ist eine Konvertierung von Flacs ins Apple losless ohne Umstaende und Nachteile moeglich? Hat jemand Erfahrungen und fundierte Kenntnisse
wie sieht es mit der Flac Kompatibilitaet bei Apple aus? Spielen die sowas ab bzw. ist eine Konvertierung von Flacs ins Apple losless ohne Umstaende und Nachteile moeglich? Hat jemand Erfahrungen und fundierte Kenntnisse
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
-
Legomann
Re: Apple und Flac
Hallo Logan,
meinst Du nun MacRechner (noch gibt es die ja
) oder MacMultimediagagdets?
Sofern Du MacRechner meinst: der "Standard" iTunes spielt "von Hause aus" nur MP3, AIFF, WAV, AAC und Apple Lossless ab. Ich verstehe Deinen Beitrag so, dass Du bereits eine FLAC-Bibliothek hast und diese auf den Mac bringen möchtest.
Dann gibt es für Dich die Möglichkeit...
... einen anderen Medienspieler außer iTunes zu verwenden
... Deine Bibliothek umzuwandeln. Ob dies unproblematisch funktioniert, ohne dass es zu Friktionen kommt bei den Metadaten etc. kann ich nicht sagen.
... "Hilfsprogramme", die iTunes bzw. Quicktime dazu bringen, FLAC abzuspielen. Aber auch hier scheint es Probleme bei den Metadaten zu geben.
Sofern Du andere Gerätschaften meinst (Ipod, -pad, -phone, apple-TV):
... werden diese ja grundsätzlich via iTunes verwaltet (Herausforderungen oben)
... läßt sich der Player nicht dazu bringen, FLAC abzuspielen.
... gibt es aber APPs dafür, FLAC auf diesen abzuspielen - allerdings hier wieder das Problem, dass Du sie dann wieder auf dem Computer anders verwalten müsstest.
Legomann
meinst Du nun MacRechner (noch gibt es die ja
Sofern Du MacRechner meinst: der "Standard" iTunes spielt "von Hause aus" nur MP3, AIFF, WAV, AAC und Apple Lossless ab. Ich verstehe Deinen Beitrag so, dass Du bereits eine FLAC-Bibliothek hast und diese auf den Mac bringen möchtest.
Dann gibt es für Dich die Möglichkeit...
... einen anderen Medienspieler außer iTunes zu verwenden
... Deine Bibliothek umzuwandeln. Ob dies unproblematisch funktioniert, ohne dass es zu Friktionen kommt bei den Metadaten etc. kann ich nicht sagen.
... "Hilfsprogramme", die iTunes bzw. Quicktime dazu bringen, FLAC abzuspielen. Aber auch hier scheint es Probleme bei den Metadaten zu geben.
Sofern Du andere Gerätschaften meinst (Ipod, -pad, -phone, apple-TV):
... werden diese ja grundsätzlich via iTunes verwaltet (Herausforderungen oben)
... läßt sich der Player nicht dazu bringen, FLAC abzuspielen.
... gibt es aber APPs dafür, FLAC auf diesen abzuspielen - allerdings hier wieder das Problem, dass Du sie dann wieder auf dem Computer anders verwalten müsstest.
Legomann
Re: Apple und Flac
Mit fundierten Kenntnissen kann ich nicht dienen, aber ich hatte heute mal einige FLAC-Files ins MP3-Format konvertiert (Max 0.9.1) und muss sagen dass ich keinen Unterschied heraushören kann.Logan68 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen und fundierte Kenntnisse
Die FLAC-Dateien spielte ich über den VLC und parallel hatte ich iTunes mit den konvertierten MP3-Files (256kBit) zum Umschalten parat.
Ich hörte da keinen Unterschied - was aber nicht bedeuten muss dass da draussen Jemand etwas hört
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
-
Edgar J. Goodspeed
Re: Apple und Flac
Wenn der VLC für Apple genauso spielt, wie in Windows, dann bitte niemals für Vergleiche herziehen, da er es nicht schafft, die Dateien ohne Upsampling auszugeben.
Zum TE: Eine Wandlung von FLAC zu ALAC bleibt verlustfrei, da beide Formate lossless sind. Ein Konvertieren hat also keine klanglichen Auswirkungen. Ansonsten auf Windows umsteigen. Da kann man beides problemlos hören
Zum TE: Eine Wandlung von FLAC zu ALAC bleibt verlustfrei, da beide Formate lossless sind. Ein Konvertieren hat also keine klanglichen Auswirkungen. Ansonsten auf Windows umsteigen. Da kann man beides problemlos hören
Re: Apple und Flac
Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe würde der VLC zwar die Datei "fressen", Sie aber intern umrechnen und mir dann ein anderes Format abspielen!Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Wenn der VLC für Apple genauso spielt, wie in Windows, dann bitte niemals für Vergleiche herziehen, da er es nicht schafft, die Dateien ohne Upsampling auszugeben.
Wenn das stimmt wäre es auch klar, dass ich keine Unterschied hören konnte.
In jedem Fall danke ich Dir für dein Posting!
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
-
Edgar J. Goodspeed
Re: Apple und Flac
Sorry, ich will den Thread nicht zerschreddern. Aber nur ganz kurz: VLC nimmt die Datei, rechnet sie hoch und gibt sie dann erst wieder aus. Für Filme nicht weiter tragisch, für Musik aber nicht tragbar. Dann besser zu foobar oder jRiver greifen.
Für Direktvergleiche von Musik lohnt die Foobarerweiterung: abx
Für Direktvergleiche von Musik lohnt die Foobarerweiterung: abx
-
rockyou
- Star

- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Apple und Flac
Von Mac auf Windows umzusteigen ist ja wohl kein ernst zu nehmender Vorschlag. Andersherum immer!
Zum Konvertieren von FLAC zu AIFF gibt es ja einige Programme, z.B. auch Toast oder Amarra (kann man kostenlos probieren).
Zum Konvertieren von FLAC zu AIFF gibt es ja einige Programme, z.B. auch Toast oder Amarra (kann man kostenlos probieren).
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
Edgar J. Goodspeed
Re: Apple und Flac
Smileys beachtenrockyou hat geschrieben:Von Mac auf Windows umzusteigen ist ja wohl kein ernst zu nehmender Vorschlag. Andersherum immer!
By the way: Lieber Performance und viiiiiiiele Programme zu günstigem Preis, als nen Prollmac, an dem man nix aufrüsten kann
- Xwin6fighter
- Profi

- Beiträge: 362
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
- Wohnort: Österreich
Re: Apple und Flac
rockyou hat geschrieben:Von Mac auf Windows umzusteigen ist ja wohl kein ernst zu nehmender Vorschlag. Andersherum immer!
Zum Konvertieren von FLAC zu AIFF gibt es ja einige Programme, z.B. auch Toast oder Amarra (kann man kostenlos probieren).
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Smileys beachtenrockyou hat geschrieben:Von Mac auf Windows umzusteigen ist ja wohl kein ernst zu nehmender Vorschlag. Andersherum immer!![]()
By the way: Lieber Performance und viiiiiiiele Programme zu günstigem Preis, als nen Prollmac, an dem man nix aufrüsten kann
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
-
Edgar J. Goodspeed
Re: Apple und Flac
Wo denn hin?Xwin6fighter hat geschrieben: Mac´s laufen auch so TOP!!!![]()
![]()
![]()
Und das wollt ich nicht vorenthalten

