
Ich denke, FrankOTango hat Recht,ich habe auch nichts konvertiert, lieber ne größere Festplatte kaufen, vielleicht gleich ein NAS.
Da Du deine CD's ja trotzdem nach WAVE rippen/auslesen müsstest, wäre der Zeitaufwand im Prinzip annähernd identisch.FrankOTango hat geschrieben:...In ein paar Jahren fragt kein Schwein mehr danach, weder nach FLAC noch nach Apple Lossless. Es werden neue Formate kommen, dann bist Du wieder am konvertieren.
Eigentlich beginnt es bei den Festplattenpreisen inzwischen gerade interessant zu werden, drüber nachzudenken, gar nicht zu komprimieren. Wen juckt es, ob ich 500 GB oder 1 Terabyte Platz benötige und für die paar Euro Unterschied viel Zeit spare, statt sich mit hässlichen Konvertierungstools zu befassen.
Apple wird vermutlich die Wiedergabe von FLAC solange wie möglich blockieren wollen.Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
wie sieht es mit der Flac Kompatibilitaet bei Apple aus? Spielen die sowas ab bzw. ist eine Konvertierung von Flacs ins Apple losless ohne Umstaende und Nachteile moeglich? Hat jemand Erfahrungen und fundierte Kenntnisse
das wird wohl kaum passieren, da die grosse Masse der Konsumenten nicht mal den Begriff Flac kennt (ich wurde ja auch erst hier durch "Flacmaster" Rankrkaufszahlen unter der gewollten Inkompatibilität drastisch leiden würden
Jede Software hat Ihre Fehler. Ich moechte das nicht zu oft machen.Beim Konvertieren zwischen verschieden verlustfreien Formaten kann ich auch kein Problem erkennen,
Aus reiner Neugier hab' ich mal mit verschiedenen Konvertier-Tools eine Wave-Datei zu Flac, dann nach Monkeys Audio, anschließend WMA-Lossless, dann wieder zu Flac, dann zu Wave, wieder Flac, ... etc. gewandelt.Logan68 hat geschrieben: ...Jede Software hat Ihre Fehler. Ich moechte das nicht zu oft machen.
...
Das muss man differenzieren. Zum Standard für Leute, die sich für lossless-Formate interessieren: ja, gebe ich dir vollkommen recht.Paffkatze hat geschrieben:Also FLAC sollte doch allgemeinhin zu DEM Standard gehören was verlustfreie Komprimierung angeht.
Naja, da man als Apple-User quasi dazu gezwungen wird nur iTunes zu kennen, verstehe ich Deine AussageFrankOTango hat geschrieben:Gut wäre es, wenn auch ein großer Online-Shop Musik im FLAC-Format anbieten würde. Also ich kenne keinen BEKANNTEN Shop