Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
darkskillu
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:55

Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht

Beitrag von darkskillu »

Hi,

ich habe seit kurz vor Weihnachten zwei Nubox 381 Kompaktboxen und einen Yamaha RX-497.

Ich habe im Internet (ohne Ausnahme!) sehr positive Bewertungen gelesen, bin aber jetzt leicht enttäuscht und hätte mir mehr erhofft.
Die Boxen sind gut verarbeitet etc. und es gibt zwar einen hörbaren Unterschied zum Fernseher oder meinem Logitech-System am Computer, aber irgendwie gefällt mir der Klang vom System noch nicht optimal oder mir fehlt etwas.

Die Kabel zum Lautsprecher sind die teuren Nubert-Kabel. Als Kabel zum PC/CD-Player habe ich Cordial-Kabel, welche meiner Meinung nach gut verarbeitet sind. Daran sollte es denke ich nicht liegen.
Es ist egal ob ich jetzt Radio über den Yamaha-Verstärker höre ( über Kabel und nicht Antenne), CD`s abspiele oder über den Computer höre, irgendwie gefällt mir der Klang noch nicht. Mein DVD-Player ( Denon DVD 700) sollte eigentlich auch halbwegs ordentlich sein, soweit ich weiß hat der ordentliche Wandler und ist schließlich von Denon

Manche Titel finde ich auch trotz schlechterer Qualität in MP3 und keiner besonderen Ausstattung im Auto besser als auf der CD zu Hause. (nur ein ordentliches Pioneer Radio, vorne Serienlautsprecher und hinten alte Pioneer Boxen im alten Polo6n).
Die einzige "Lösung" war der Equalizer meiner Onboard-Soundkarte mit dem ich den Klang etwas meinem Geschmack anpassen konnte, obwohl die Qualität am PC hörbar schlechter war als auf CD. Aber mir gefiel der Klang insgesamt besser. Die Loudness-Regelung, bzw. den Höhen/Tiefen-Regler habe ich auch ausprobiert.

Beim Onboard Equalizer, gefällt mir insgesamt das Rock-Preset am Besten, wobei ich einige Bereiche noch leicht angehoben/gesenkt habe.


Ich finde es schade, dass mir die Boxen nicht gefallen, da die gut verarbeitet sind und ich die Firma Nubert sympathisch finde aber so wie es gerade aussieht werde ich die Boxen kurz vor Ende der vier Wochen leider zurückschicken. 400€ sind schließlich für einen Schüler eine Menge Geld ...

-Gefallen mir die Boxen nicht richtig oder liegt das vielleicht am Verstärker?

-Welche anderen Boxen bis 400€ gibt es noch von Nubert, die vom Klang her einen großen Unterschied zu den 381er haben?

-Gibt es Alternativen von anderen Herstellern?

-Was mir fehlt kann ich schlecht beschreiben, aber ich tippe darauf, dass die Boxen zu wenig Mitten für meinen Geschmack haben bzw. zu neutral sind?

Vielleicht kann mir jemand was zu meinen Fragen sagen?


gruß darkskillu
Benutzeravatar
nubi87
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 30. Mai 2010, 20:22
Wohnort: Aalen

Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht

Beitrag von nubi87 »

hört sich jetzt böse an aber du hörsch wahrscheinlich des erste mal wie sich in gutes Boxenpaar anhört...!
Denke aber das du völlig recht hasch und se zurückschicken sollst und vill mal bei Teufel vorbeischaust und dir da was hohlst ...mer kammer dazu auch nicht sagen...
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

kann man davon ausgehen das du die Boxen optimal aufgestellt hast ?
Also nicht einfach irgendwo lustlos hingestellt , sondern das du dich Tagelang damit beschäftigt hast ?
Anleitungen gelesen ?
Tips aus dem Forum berücksichtigt ?

Ansonsten ist es natürlich immer möglich das dir die Boxen nicht gefallen.
Soll vorkommen.

Aber was du wie hörst kann unmöglich jemand anderes sagen.
Wie denn auch ?
Keiner hat deine Ohren und Hörgewohnheiten.
Es weiß auch niemand wie deine Hörraum aussieht und welche Auswirkungen dein Raum hat.
Es ist nämlich keiner Hellseher.
(Ich hoffe ich hab das jetzt auch für gelbe Forums-Fische freundlich genug verpackt.... :wink: )

Ein bischen was zum Lesen:

http://www.google.de/search?q=nubox+381+mitten&rlz=

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hallo,
schade dass sie dir nicht gefallen. Kannst du etwas präziser beschreiben was dir nicht gefällt bzw. was dir fehlt?
Die Umstellung von Logitech-Systemen auf solche Boxen ist schon gravierend, das habe ich auch vor etwa 8 Monaten gemacht. Hört sich grundlegend anders an, da ich bei Logitech wie vermutlich viele andere auch schön den Bass hochgedreht hatte und dachte das wäre dann gute Wiedergabe :D
Wenn man dann auf Nuberts umstellt kommt einem alles irgendwie dünn vor.
Aber nachdem du ja wohl schon einige Wochen hörst solltest du dich dran gewöhnt haben.
Wie sieht denn dein Zimmer aus und wo hast du die Boxen hingestellt? Wo ist dein Hörplatz?
Am Besten zum Helfen wäre eine kleine Skizze.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
lu
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:59

Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht

Beitrag von lu »

hallo! vielleicht solltest du die verkabelung (insbesondere der lautsprecher) nochmals prüfen (es kann immer mal passieren, dass etwas verpolt angeschlossen ist!
auch die einstellungen am receiver nochmals alle durchchecken!

ansonsten kann es an der aufstellung der lautsprecher liegen (die auswirkungen auf den klang sind wahrlich nicht zu unterschätzen).

für sehr wahrscheinlich halte ich, dass sich dein gehör an gänzlich unlineare (gibt`s das wort?) lautsprecherabstimmung gewöhnt hat (stichwort: langzeit - adaption), und du mit linear abgestimmten lautsprechern nicht klar kommst. für diesen fall, gib deinem gehör noch 1-2 wochen zeit dich an die lautsprecher zu gewöhnen (laß dein logitech system so lange ganz aus!). In dieser zeit könnte eine neuorientierung des hörens stattfinden.
und versuche dann nach 1-2 wochen nochmal dein logitech system zu hören - vermutlich wirst du dich fragen, wie du so lange auf diese art musik hören konntest.

wenn das alles nix hilft....sind nubert boxen vermutlich tatsächlich nix für dich. dann kannst du sie immernoch zurückschicken. aber nutze die testphase aus!

grüße!
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht

Beitrag von HHO »

Ich denke Du hast dich wahrscheinlich auf den "Klang" der Brüllwürfel gewöhnt und kannst mit dem Sound der Nuberts (noch) nix anfangen.

Sehr wichtig ist natürlich auch die Aufstellung der Lautsprecher - im Forum wirst Du genügend Anhaltspunkte dafür finden. Eine Skizze wäre in der Tat hilfreich wenn Du weitere Ratschläge benötigst.
König Ralf I hat geschrieben:(Ich hoffe ich hab das jetzt auch für gelbe Forums-Fische freundlich genug verpackt.... :wink: )
Grüße
Ralf
Da bemüht sich jemand :text-+1:
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
feuerizer
Semi
Semi
Beiträge: 138
Registriert: So 7. Jun 2009, 20:27

Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht

Beitrag von feuerizer »

darkskillu hat geschrieben: Was mir fehlt kann ich schlecht beschreiben, aber ich tippe darauf, dass die Boxen zu wenig Mitten für meinen Geschmack haben bzw. zu neutral sind?
Das gleiche Spiel habe ich in der Vergangenheit auch durchgemacht. Das erste Mal von Schrottsound hin zu richtigen HiFi-Lautsprechern, die relativ neutral aufspielen. Die überbetonten Mitten meiner alten LS, samt dröhnender Bassüberhöhung, haben den Hörsinn doch ordentlich versaut, so dass es bei mir gute 7 bis 8 Wochen gedauert hat, mich umzustellen.
Dann, ja dann macht es klack und man "hört" Musik.
Benutzeravatar
nuFlow
Profi
Profi
Beiträge: 348
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 09:19
Wohnort: Bayern

Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht

Beitrag von nuFlow »

nubi87 hat geschrieben:... Teufel vorbeischaust und dir da was hohlst ...
Teufel zum Musikhören? Pfui Teufel! ;)

Also nubert-LS sind allesamt neutral abgestimmt (hier findest du also eher nichts nach deinem Geschmack, wobei ich einen Tausch gegen nujubilee sehr befürworten würde). Viele Leute empfinden bei nubert z.B. die Höhen als zu spitz. Dagegen könnte ein ATM helfen. Außerdem bekommst du mit den Modulen mehr Bass (gerade bei Kompaktlautsprechern).

Erschwerend kommt hinzu, dass du dich für einen Yamaha Verstärker entschieden hast. Die sind zusätzlich noch sehr höhenlastig.
Mir persönlich würde diese Kombi definitiv nicht gefallen. Schau doch mal bei Marantz.
Oder noch besser: Besorg dir einen gebrauchten NAD!!!

Du solltest auch wissen, dass nubert-LS das Quellmaterial ziemlich exakt reproduzieren. Du schreibst ja schon von Radio, MP3s etc.
Da liegt es nahe, dass hier auch eine Ursache der Unzufriedenheit liegt.

Grundsätzlich kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, dass du auch mal mit der Aufstellung bzw. Ausrichtung spielen solltest.
Minimale Änderungen bewirken oft schon "sehr starke" Klangveränderungen. Hochtöner nicht direkt auf den Hörplatz strahlend etc.

Also wenn du dich entschließt dich von den nubis zu trennen, dann spring nicht gleich zu Teufel sondern mach langsam vor dem nächsten Fehlkauf! Je nachdem was du suchst ... KEF, Dynaudio, ... viele Mütter haben schöne Töchter (aber die stehen nicht in Mondmärkten)... dass ein Teufel nicht schön ist liegt auf der Hand. ;-)

In diesem Sinne... guten Rutsch

PS: Und mach dir nicht zu viele Gedanken um Kabel! Investier das Geld lieber in die Zuspieler, da hast du mehr davon!!!
Ich weiß jetzt nicht was du für einen CD-Player hast. Aber nur weil Denon oder sonstige Fernost-Firma darauf steht, muss das noch lange nicht gut sein!
Wz: nuwave 105, cs 45, rs 5 auf bs 1000, nuline aw 1500, musical fidelity a5.5, cd 5.5, onkyo tx sr 876, Samsung ue65 es 8090, ps3 slim, technisat isio-c;

Sz: nupro a-20, onkyo dx-7555, phillips 42PFL7456K/02, samsung bd-p2500;
Benutzeravatar
_Richard_
Semi
Semi
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Okt 2010, 09:09
Has thanked: 1 time

Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht

Beitrag von _Richard_ »

Das Einzige was ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen kann ist, dass es nicht an den 381 liegt wenn sie Dir nicht gefallen.
Benutzeravatar
lu
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:59

Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht

Beitrag von lu »

feuerizer hat geschrieben:so dass es bei mir gute 7 bis 8 Wochen gedauert hat, mich umzustellen.
Dann, ja dann macht es klack und man "hört" Musik.
mach ihm doch keine angst. das muss nicht so lange dauern. ich denke 2-3 wochen sind realistisch. viel musik hören in der zeit!!! und die logitechs aus lassen!!
nuFlow hat geschrieben: Erschwerend kommt hinzu, dass du dich für einen Yamaha Verstärker entschieden hast. Die sind zusätzlich noch sehr höhenlastig.
also mit dieser alten mär noch im forum hausieren zu gehen...... :roll:

leute, macht euch lieber mal ein sylvesterbier auf und dreht die nuberts auf!
beste grüße!
Antworten