Alex_NRW hat geschrieben:
...Yamahas in die Tonne hauen (oder noch wichtiger: bevor alle Yamaha-Besitzer, die sich Nuberts kaufen wollten, auf ne andere LS-Marke umschwenken):
Die Bucht ist doch nicht die Tonne!

Und zum zweiteren: Diese Gefahr sehe ich definitiv nicht gegeben. Wie bekannt: 4 Wochen unverbindliches Probehören in den eigenen 4 Wänden ist kein Problem!
Alex_NRW hat geschrieben:
Meine nuLine 82 hängen auch am RX-497, und mir gefällt's, was da aus den Boxen rauskommt. Kann natütrlich an mangelnder Erfahrung mit anderen LS, an meinen mittelalten Ohren oder an meinen Hörvorlieben hängen, aber es kommt sogar oft vor, dass der Höhenregler des ATM auf kurz nach 12 steht...
Viele Hörer mögen die 82 nur aufgesockelt, ... die Geschmäcker sind einfach sehr verschieden.
Ich habe auch eine Anlage (ohne nubis) mit audiophiler Endstufe im Hochtonbereich. Gerade bei Stockfish-Alben etc. mag ich die Brillianz im Hochtonbereich sehr sehr gerne. Auch bei klassischer Musik finde ich eine höhenlastige Anlage sehr angenehm.
Also nur nicht entmutigen lassen... wenn die Anlage gefällt ist alles in Ordnung... aber hier gefällt sie dem TE ja nicht wirklich und da kann leicht Abhilfe geschaffen werden.
Manche Hörer behaupten auch, dass sie sogar mit einem AVR von Yamaha und nubert-LS das für sie optimale Ergebnis erzielt haben...tja, so verschieden sind die Menschen, ihre Gehöre und ihre Hörgewohnheiten...
Alex_NRW hat geschrieben:Kann natütrlich an mangelnder Erfahrung mit anderen LS, an meinen mittelalten Ohren oder an meinen Hörvorlieben hängen, aber es kommt sogar oft vor, dass der Höhenregler des ATM auf kurz nach 12 steht...
P.S. (Post Spaß): Du weißt ja Alexander, im Alter nimmt zunächst das Hörvermögen in den oberen Frequenzbereichen ab.

Ich bitte diesen Spaß als solchen zu verstehen, ansonsten zu überlesen

Wz: nuwave 105, cs 45, rs 5 auf bs 1000, nuline aw 1500, musical fidelity a5.5, cd 5.5, onkyo tx sr 876, Samsung ue65 es 8090, ps3 slim, technisat isio-c;
Sz: nupro a-20, onkyo dx-7555, phillips 42PFL7456K/02, samsung bd-p2500;