Ich glaub, mit Boxen ist man bei der Stiftung Warentest schlichtweg überfordert. Das Klangverhalten wird als schlank bezeichnet - das ist Unsinn. Für das ungeübte Ohr hört sich eine Nubert Box allerdings durchaus schlank an, denn die Bassüberhöhung im Kickbassbereich fehlt - somit ist dieser Bereich leiser. Fast alle Boxen, die ich kenne, haben diese Kickbassüberhöhung, auch ich musste mich an den Klang meiner Nubis erstmal zwei Wochen lang gewöhnen. Seitdem will ich aber nichts anderes mehr, denn immer wieder denkt man sich beim Hören "Ahhh, SO hat sich der Tontechniker das gedacht!", da Musik einfach "richtiger" klingt. Unter dem Test von Stiftung Warentest sind noch drei weitere, die könntest Du Dir auch ansehen. Generell sollte man sich aber sein Bild nie nur anhand von Testzeitschriften, der so genannten Fachpresse, bilden, denn oft werden eben einfach teurere Produkte automatisch besser bewertet. Ich las mal einen Bericht über Heimkino, in dem ein nuVero-Set für um die 10.000 Euro gegen ein etwa vier mal so teures gewann. Die NSF kommentierte hierzu, dass es die Redaktion sehr viel Mut gekostet haben muss.
Was die Einspielzeit angeht, das ist wieder eines dieser verwirrenden Themen, wozu eigentlich jeder nur irgendein Halbwissen beisteuern kann. So heißt es zum Beispiel hier oder dort, dass ja die Sicken der Basstöner direkt nach der Produktion bestimmt noch total steif sind und sich noch weich spielen müssen. Auf der jeweils anderen Seite behauptet man jedoch, das sei nicht logisch, da dies bedeuten würde, dass das Gummi in sehr kurzer Zeit sehr viel weicher werden müsste, was zu einem immensen Verschleiß führen müsse.
Ich sage dazu folgendes: Ich habe wie gesagt ungefähr zwei Wochen gebraucht, bis meine Nuberts mich endgültig überzeugt hatten. Zu Beginn empfand ich den Bassbereich als erbärmlich leise ("schlank" hätte ich es bei Stiftung Warentest wohl genannt). Man gewöhnt sich daran aber wirklich und die 4 Wochen Probezeit lohnen sich! Ich werde die Boxen höchstens noch aus der Hand geben, wenn bessere Nuberts anstehen, während so mancher, der hier das erste Mal Musik hört, sich noch immer über zu wenig Bass beklagt. Daraufhin mache ich dann normalerweise Musik mit echtem TIEFgang an (z.B. Yello oder Pendulum) und drehe so lange auf, bis die Glühdrähte in meinen Halogenlampen so zu zittern beginnen, dass das Licht zu flackern beginnt. Da man sich bei den Pegeln dann anschreien muss, habe ich bisher keine weiteren Beschwerden zu Hören bekommen
Viele Worte, wenig Sinn,
hau rinn!
Gruß,
Christian