Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?

Beitrag von g.vogt »

Tom90 hat geschrieben:Wofür steht NSF? Nubert Speaker Factory? Vermutlich nicht ^^
Naja, mal überlegen wie ich das anstelle.
Ich habe das Gefühl, dass meine Antwort schon im Morast der allfälligen (?) Grundsatzdiskussionen versunken ist. Über diesem Forum steht in einem Textkasten
Gute Beratung ist für uns selbstverständlich!
Für Ihre Fragen an die nubert Speaker Factory haben wir eine gebührenfreie Telefon-Hotline eingerichtet: 0800 - 6823780 (Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa. 9:00-13:00 Uhr). Bitte nutzen Sie die Möglichkeit des persönlichen Gespräches! Über Frage und Antwort kommen wir schneller und besser zu einer Lösung ihres Klangproblems...."
Wir findest hier einen Haufen hifiverrückte Kunden. Aber gib doch auch der NSF auch die Chance, dich gezielt zu beraten und nicht nur mit - im übrigen verdammt schweren - Kartons zu "bewerfen".

Die Deckelung der Versandkosten auf 44 Euro gilt übrigens nur für ein Lautsprecherpaar oder ein Surroundset.
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 4. Jan 2011, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?

Beitrag von JA0007 »

Tom90 hat geschrieben:Ja, die Moral hat in der Tat keine Rolle gespielt, da bin ich ganz kalt :mrgreen:
Ne im Ernst, die 14 Tage Rückgabefrist gibt es bei jedem Onlinehändler, man muss also immer damit rechnen Retourenware zu bekommen.
Das ist nicht richtig, z.B.
Amazon versendet nie Rückläufer (Die haben für Rückläufer einen separaten Verkauf)
Viele Händler garantieren, dass keine Rückläufer verkauft werden.


Ich würde es bei nsf begrüßen, wenn alle Rückläufer über "Schnäppchen" verkauft würden, da weiss man dann wenigstens, was man bekommt.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?

Beitrag von Surround-Opa »

Tom90 hat geschrieben:Jetzt habe ich mir überlegt, einfach beide Standlautsprecher gleichzeitig zu kaufen und bei mir zu Hause zu testen.
Das ist ohnehin die beste Lösung. :wink:
Tom90 hat geschrieben:Center, Rears und Subwoofer möcht ich natürlich dann gleich mitbestellen (Versandkosten sparen)
Yepp
Tom90 hat geschrieben:Da Nubert einem ja laaange 4 Wochen Zeit zum testen gibt, könnte ich in diesen 4 Wochen auch noch mal nach München fahren und Canton, Klipsch usw. probehören. Wenn mir die Nuberts gar nicht gefallen, geht alles wieder zurück und wenn mir die Nuberts gefallen, geht nur ein Boxenpaar zurück
Kann ja durchaus passieren das Dir die Nubert Boxen nicht gefallen. Ich gehe aber davon aus das Du nur ein Standboxen Päärchen zurückschickst. :wink:
Tom90 hat geschrieben:Retoureschein liegt dabei, oder muss man den Rückversand selber zahlen?
Wenn Du was zurückschicken möchtest reicht ein kurzer Anruf bei der NSF, die schicken Dir einen Retoure Aufkleber.
Tom90 hat geschrieben:Welcher AVR wäre denn für nuBox 511/681 gut? Ohne AVR kann man nämlich schlecht testen :wink: Würde da ein AVR wie Onkyo 608 ausreichen, oder wären Marantz 5004/6004, Onkyo 708/808 usw. besser geeignet?
Nimm den Marantz und gut. Egal ob 5004 oder 6004.
Tom90 hat geschrieben:Was sagt ihr zu der Vorgehensweise?
Is doch alles Easy, im übrigen verkauft auch die NSF AVR.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Tom90
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 00:36

Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?

Beitrag von Tom90 »

g.vogt hat geschrieben: Die Deckelung der Versandkosten auf 44 Euro gilt übrigens nur für ein Lautsprecherpaar oder ein Surroundset.
Dachte ich auch. Als ich gestern aber alles ( 4 Standlautsprecher, 2 Rears, 1 Center, 1 Subwoofer und 1 Paar Stative ) in den Warenkorb habe, hat es 44€ Versandkosten angezeigt.
Edit: Könnte ja ein 7.1 System sein und damit wäre es immer noch ein Surroundset ^^
Surround-Opa hat geschrieben:im übrigen verkauft auch die NSF AVR.
Stimmt, aber als Schüler hab ich kein Geld zu verschenken und die meisten AVRs findet man bei Geizhals für etwas weniger Geld. ^^
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Tom90 hat geschrieben:Stimmt, aber als Schüler hab ich kein Geld zu verschenken und die meisten AVRs findet man bei Geizhals für etwas weniger Geld. ^^
Das stimmt, allerdings musst du, um Receiver von Nubert zu bestellen eh da anrufen und wenn du etwas Glück hast, machen sie dir einen guten Preis. Nachfragen kostet jedenfalls nichts.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?

Beitrag von g.vogt »

Tom90 hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben: Die Deckelung der Versandkosten auf 44 Euro gilt übrigens nur für ein Lautsprecherpaar oder ein Surroundset.
Dachte ich auch. Als ich gestern aber alles ( 4 Standlautsprecher, 2 Rears, 1 Center, 1 Subwoofer und 1 Paar Stative ) in den Warenkorb habe, hat es 44€ Versandkosten angezeigt.
Ok, die Software weiß ja auch nicht, ob das vielleicht ein 7.1-Set wird.
Dein luxuriöses Problem vielleicht bei einem Gespräch mit der Hotline einzugrenzen war wohl nicht so dein Ding?
Surround-Opa hat geschrieben:im übrigen verkauft auch die NSF AVR.
Stimmt, aber als Schüler hab ich kein Geld zu verschenken und die meisten AVRs findet man bei Geizhals für etwas weniger Geld. ^^
Einer ist immer billiger. Ob das die richtige Entscheidung war merkt man erst hinterher, bspw. wenn es mal einen Transportschaden oder einen Garantiefall abzuwickeln gilt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?

Beitrag von Deppenmagnet »

Tom90 hat geschrieben: Stimmt, aber als Schüler hab ich kein Geld zu verschenken und die meisten AVRs findet man bei Geizhals für etwas weniger Geld. ^^
Definiere bitte "etwas" :roll: :?:
Wenn das wirklich so eine Rolle spielen soll, dann tut es doch auch ein 5.1 System...oder ;)

Nix für ungut-nur meine Meinung dazu, denn Gerald hat´s im letzten Abschnitt schon ganz richtig geschrieben ;)
Tom90
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 00:36

Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?

Beitrag von Tom90 »

Haha, ich bin immer noch total unentschlossen. Ist sogar schlimmer geworden, weil ich jetzt sogar über nuLine 82 Set nachdenke :D

Vielleicht sollte ich doch mal nach Aalen fahren und ein paar Boxen anhören. Wenn mir meine Mom ihr Auto leiht muss ich wenigstens nicht den Sprit zahlen und falls ich mich dort sofort für welche entscheiden sollte, brauch ich sowieso den x3 da ich in mein Auto das ganze Zeug nicht mal ansatzweise reinbekommen würde.

Oh man, ich bin so unentschlossen. Fernsehkauf ist ja schon schlimm, aber das hier ist schlimmer ^^

3 Fragen sind mir in den letzten Stunden noch eingefallen.

Wenn man 2 Subwoofer nutzen möchte, braucht man dann einen 7.2 AVR? Bis 700€ gibt's da ja eigentlich nur die Onkyos

Und eine Frage zu Onkyo 608/708. Der Onkyo 708 hat 10W mehr Leistung pro Kanal als der 608, allerdings hat der 608 einen 50W höheren maximal Stromverbrauch ( 608 -> 620W; 708 -> 570W ) Heißt das jetzt, dass der 708 im Stereo vermutlich mehr Power hat als der 608, der 608 aber mehr Leistung im 5.1 Betrieb hat? Oder kann man das so nicht sagen

Und wie sieht es mit heizungsnaher Aufstellung auf? Stört es die Lautsprecher wenn 30 cm neben ihnen ein Heizkörper auf mittlerer Stufe läuft?
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?

Beitrag von Deppenmagnet »

Tom90 hat geschrieben: Wenn man 2 Subwoofer nutzen möchte, braucht man dann einen 7.2 AVR?
Nein, Du splittest einfach das Kabel mittels y-Adapter...das ist überhaupt kein Problem :)
Und eine Frage zu Onkyo 608/708. Der Onkyo 708 hat 10W mehr Leistung pro Kanal als der 608, allerdings hat der 608 einen 50W höheren maximal Stromverbrauch ( 608 -> 620W; 708 -> 570W ) Heißt das jetzt, dass der 708 im Stereo vermutlich mehr Power hat als der 608, der 608 aber mehr Leistung im 5.1 Betrieb hat? Oder kann man das so nicht sagen
Den Unterschied von 10W wirst Du nicht hören...
Wenn Du wirklich einen Unterschied willst, dann muß sich da schon "richtig" was tun (zusätzliche Endstufe z.B.) ;)
Und wie sieht es mit heizungsnaher Aufstellung auf? Stört es die Lautsprecher wenn 30 cm neben ihnen ein Heizkörper auf mittlerer Stufe läuft?
Bei mir steht der linke Rear direkt AN der Heizung...macht denen überhaupt nix aus ;)
Tom90
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 00:36

Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?

Beitrag von Tom90 »

In meinem Zimmer gibt es 2 mögliche Aufstellungsvarianten.
Ich hab mal beide mit Sweet Home 3D gezeichnet.
Welche der beiden wird wohl besser sein?

Variante 1:

http://img683.imageshack.us/img683/2598/variante1s.jpg

Variante 2:

http://img600.imageshack.us/img600/8577/variante2.jpg
Antworten