Gruß Carsten
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Frage zur nubox 481
- SLK320
- Star

- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Re: Frage zur nubox 481
Also Bilder sehe ich jetzt keine, aber klobig
ich finde sie unaufdringlich, in meinem Wohnzimmer fällt sie kaum auf
meine NuWave 125 waren da andere Kaliber die einen fast erschlagen haben
viele Bekannte sagen sogar oft oh... die sind aber süß...
Gruß Carsten
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- opa38
- Profi

- Beiträge: 307
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
- Wohnort: An der längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur nubox 481
Soo, mal ein kurzer Eindruck...
Nach ein paasr Stunden Rumspielerei (vor allem am Receiver) kann ich vorläufig nun sagen, das mich der Klang (wie hier so oft gepriesen), nicht vom Hocker
haut.
Die hohen Frequenzen dominieren nach meinem Empfinden doch zu sehr. Das trifft vor allem bei Musik im UKW Bereich zu.
Der A/V Receiver läuft immer im "PURE DIREKT" Modus.
Im Verhältniss zur Volumengröße habe ich da eigentlich mehr erwartet.
Die Auflösung ist dafür prima und gefällt mir sehr gut.
Es kann natürlich auch daran liegen, das ich bisher nur in Zimmerlautstärke die nubox481 höre.
Nach ein paasr Stunden Rumspielerei (vor allem am Receiver) kann ich vorläufig nun sagen, das mich der Klang (wie hier so oft gepriesen), nicht vom Hocker
haut.
Die hohen Frequenzen dominieren nach meinem Empfinden doch zu sehr. Das trifft vor allem bei Musik im UKW Bereich zu.
Der A/V Receiver läuft immer im "PURE DIREKT" Modus.
Im Verhältniss zur Volumengröße habe ich da eigentlich mehr erwartet.
Die Auflösung ist dafür prima und gefällt mir sehr gut.
Es kann natürlich auch daran liegen, das ich bisher nur in Zimmerlautstärke die nubox481 höre.
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Denon X4200w
Re: Frage zur nubox 481
Bei Zimmerlautstärke würde ich falls vorhanden Loudness einschalten. bzw den Bass etwas anheben. Noch besser gehts mit ATM.opa38 hat geschrieben:Es kann natürlich auch daran liegen, das ich bisher nur in Zimmerlautstärke die nubox481 höre.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Re: Frage zur nubox 481
Oder es kann daran liegen, wie wir schon zig mal betonten, dass Du Dich ein wenig auf die Boxen einschießen musst. Wenn man sie das erste mal hört und sonst nur gesoundete Boxen kennt, klingen Nubertboxen vorerst höchst unspektakulär, auch ich habe diese Erfahrung gemacht. Ich würde Dir vorschlagen, mal etwas von der Blue Man Group anzumachen, bei der ganzen Percussion merkst Du sehr gut, was die Boxen tatsächlich können. Mich hat die Musik damals davon überzeugt, dass die Boxen auf keinen Fall mehr weg dürfen, denn wie genau, trocken und einfach genial die Boxen das Klanggeschehen darstellen ist einfach nur göttlich. Und ja, auch laut machen hilft
Aber auch hier ist dann spektakuläres Klanggeschehen angesagt, damit es spektakulär klingt, denn aus einer höhenlastigen, schrillen Aufnahme machen die nuBoxen einen höhenlastigen, schrillen Klang! Das Quellmaterial ist von Bedeutung...
Viel Spaß noch beim Weiterexperimentieren und Einhören, hoffentlich geht Dir nach und nach ein Licht auf
Gruß,
Christian
Viel Spaß noch beim Weiterexperimentieren und Einhören, hoffentlich geht Dir nach und nach ein Licht auf
Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
-
chrisviper
- Semi

- Beiträge: 87
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 17:54
- Wohnort: Marktoberdorf
Re: Frage zur nubox 481
In welcher Stellung steht denn der Höhenschalter?
VG
Christian
VG
Christian
Yamaha RX-797
2 x Nubox 381
ATM-35
Squeezebox Classic
2 x Nubox 381
ATM-35
Squeezebox Classic
- SLK320
- Star

- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Re: Frage zur nubox 481
UKW
wer hört noch sowas
und wie ich schon sagte am Pioneer mal mit der X-Curve spielen bei mir steht sie auf -0,5db vielleicht gefällt dir ja -1db oder mehr besser? Und lege mal vernünftige CD's ein statt UKW
Gruß Carsten
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- opa38
- Profi

- Beiträge: 307
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
- Wohnort: An der längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur nubox 481
Er stand nach oben.....habe ihn jetzt mal nach unten gestellt.chrisviper hat geschrieben:In welcher Stellung steht denn der Höhenschalter?
VG
Christian
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Denon X4200w
- opa38
- Profi

- Beiträge: 307
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
- Wohnort: An der längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur nubox 481
Das wird es bestimmt, auch wenn ich wohl ein bisserl länger als üblich brauche.....Ukena hat geschrieben: Viel Spaß noch beim Weiterexperimentieren und Einhören, hoffentlich geht Dir nach und nach ein Licht auf![]()
Gruß,
Christian
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Denon X4200w
- opa38
- Profi

- Beiträge: 307
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
- Wohnort: An der längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur nubox 481
Das mit der X-Curve werde ich mir mal anschauen...SLK320 hat geschrieben:UKWwer hört noch sowas
und wie ich schon sagte am Pioneer mal mit der X-Curve spielen bei mir steht sie auf -0,5db vielleicht gefällt dir ja -1db oder mehr besser? Und lege mal vernünftige CD's ein statt UKW
![]()
Gruß Carsten
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Denon X4200w

