Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Kaufberatung] Onkyo oder doch was anderes?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
ingope
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:04
Wohnort: Rendsburg

[Kaufberatung] Onkyo oder doch was anderes?

Beitrag von ingope »

Hallo Nubis,

ich brauche mal eure Hilfe.
Ich möchte einen neuen AV Receiver kaufen.
Meine Ansprüche sind nicht super groß.

Zur Zeit habe ich einen etwas in die Jahre gekommenen *gg*
Sony STR-DE 635. Dieser kann max. Dolby Digital 5.1.
Bisher reichte dieser auch locker. Aber da immer mehr
DTS, True HD usw. Formate in den BDs sind, möchte man
das vielleicht auch mal probieren

Hinter dem Receiver hängen 5 Nubert (2 x 481, 1 x CS 411 und 2 x DS-301) Speaker plus ein Sony Sub (aktiv)

So, nun habe ich mich intensiv durch sämtliche Forenbreich und Testberichte gelesen und habe mich "eigentlich" für diesen Kandidaten hier entschieden:

http://www.eu.onkyo.com/products/TX-SR608.html

7.2 muss nicht sein, aber wer weiß was man nochmal aufrüsten möchte.

Ich schaue zu 95% HD Material (BD + mkv) die mein HTPC via HDMI an meinen TV und AV Receiver liefert, SD Material wird so gut wie nicht geschaut.
Meistens sind halt DTS, True HD etc. Formate dabei die mein Sony AV nicht beherrscht.
Dazu höre ich gerne und oft Musik mit dem HTPC (flac 16+24 bit) und CDs.

Nun meine Frage:
Reicht dieser Receiver für alles "gängige" an Tonformaten aus? Was kann er an Formaten nicht?
Hat er bekannte Schwächen?
Gibt es andere/bessere Alternativen?

Wie sieht es im Vergleich mit dem hier aus?
http://www.pioneer.eu/de/products/42/98 ... index.html

Ich möchte gerne irgendwo im "400 € Bereich" bleiben.
Mir ist bewußt das es für das Geld nicht das non plus Ultra gibt :)

Vielen Dank schon mal im voraus.

LG
Ingo
Front: 2 x nuBox 683|Center: nuWave CS-4|Rear: 2 x nuBox WS-103|Sub: nuBox AW-993
PC Sound: Technics SU-VX 600 | 2 x nuBox 311
Film: Alphaluxx Tension Leinwand | Beamer: BenQ TH 681 | AVR: Pioneer VSX-920 | BD: Pioneer BDP-450
Vinyl: Technics 1210 MKII
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] Onkyo oder doch was anderes?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
es gibt zwei Fragen:
1. Hört man den Unterschied der neuen Formate? Viele sagen hier kaum bis gar nicht. Ich gehöre da auch zu.
2. Gibt deine Grafikkarte im HTPC schon die neuen Formate aus?

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
ingope
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:04
Wohnort: Rendsburg

Re: [Kaufberatung] Onkyo oder doch was anderes?

Beitrag von ingope »

Hallo Ralf,

danke für deine Antwort.
Ok, die Frage kommt noch dazu, das stimmt.
Aber davon mal ganz abgesehen, ein neuer Receiver wäre eh mal angebracht.
Von daher gehen wir erstmal ohne HTPC davon aus.
(Darum kümmere ich mich die Tage noch)

Was wäre denn ein AV Receiver im angegebenen Preissegment der
"so gut wie alle" Tonformat beherrscht?

LG
Ingo
Front: 2 x nuBox 683|Center: nuWave CS-4|Rear: 2 x nuBox WS-103|Sub: nuBox AW-993
PC Sound: Technics SU-VX 600 | 2 x nuBox 311
Film: Alphaluxx Tension Leinwand | Beamer: BenQ TH 681 | AVR: Pioneer VSX-920 | BD: Pioneer BDP-450
Vinyl: Technics 1210 MKII
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] Onkyo oder doch was anderes?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
die Onkyos sind schon nicht schlecht. Habe selbst den alten 905. Wenn es hauptsächlich um Film geht wären die Yamahas einen Blick wert denn die protzen immer mit vielen DSP-Programmen um Filme noch "besser" zu machen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
ingope
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:04
Wohnort: Rendsburg

Re: [Kaufberatung] Onkyo oder doch was anderes?

Beitrag von ingope »

Die DSP Programme kenne ich noch, ich hatte auch mal einen Yamaha.
Irgendwie gefielen die mir aber nicht, ich habe immer nur die "puren" Versionen genutzt.

Wenn man jetzt mal den Onkyo und den Pioneer aus den obigen Links nimmt, welcher wäre
davon empfehlenswerter?
Oder gibt es noch ein anderes Model was auch in Frage kommt?

Ich habe mich in letzter Zeit durch soviele Testberichte und Reviews gelesen das ich nur noch
Bahnhof verstehe.
Über konkrete Berichte/Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.

LG
Ingo
Front: 2 x nuBox 683|Center: nuWave CS-4|Rear: 2 x nuBox WS-103|Sub: nuBox AW-993
PC Sound: Technics SU-VX 600 | 2 x nuBox 311
Film: Alphaluxx Tension Leinwand | Beamer: BenQ TH 681 | AVR: Pioneer VSX-920 | BD: Pioneer BDP-450
Vinyl: Technics 1210 MKII
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: [Kaufberatung] Onkyo oder doch was anderes?

Beitrag von Surround-Opa »

ingope hat geschrieben:Wenn man jetzt mal den Onkyo und den Pioneer aus den obigen Links nimmt, welcher wäre
davon empfehlenswerter?
Pioneer
ingope hat geschrieben:Oder gibt es noch ein anderes Model was auch in Frage kommt?
Marantz SR 5004
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: [Kaufberatung] Onkyo oder doch was anderes?

Beitrag von Lipix »

Kat-CeDe hat geschrieben: 1. Hört man den Unterschied der neuen Formate? Viele sagen hier kaum bis gar nicht. Ich gehöre da auch zu.
Ich möchte noch ergänzen, das >90% aller deutschen BD gar keine deutsche HD Spur haben.
HD Ton liegt meist nur der englischen Tonspur bei.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] Onkyo oder doch was anderes?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Lipix,
das besserte sich in letzter Zeit deutlich. Ist ja auch kein großer Akt beim Mastern müssen die nur woanders ein Häckchen setzen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
ingope
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:04
Wohnort: Rendsburg

Re: [Kaufberatung] Onkyo oder doch was anderes?

Beitrag von ingope »

Surround-Opa hat geschrieben:
ingope hat geschrieben:Wenn man jetzt mal den Onkyo und den Pioneer aus den obigen Links nimmt, welcher wäre
davon empfehlenswerter?
Pioneer
ingope hat geschrieben:Oder gibt es noch ein anderes Model was auch in Frage kommt?
Marantz SR 5004
Moin Surround-Opa,

also ist oben verlinkter Pioneer "besser" als der Onkyo?

Das die meisten HD Tonformate zur Zeit in english vorliegen ist nicht das große Problem :)
Eher im Gegenteil...
Front: 2 x nuBox 683|Center: nuWave CS-4|Rear: 2 x nuBox WS-103|Sub: nuBox AW-993
PC Sound: Technics SU-VX 600 | 2 x nuBox 311
Film: Alphaluxx Tension Leinwand | Beamer: BenQ TH 681 | AVR: Pioneer VSX-920 | BD: Pioneer BDP-450
Vinyl: Technics 1210 MKII
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: [Kaufberatung] Onkyo oder doch was anderes?

Beitrag von BerndFfm »

Ich habe einen uralten aber immer noch guten Onkyo 474 und schau mich auch gerade nach einem neuen Receiver um. Wichtig für mich sind auch die neuen Tonformate und 2 HDMI-Ausgänge.

Bisher angeschaut habe ich mir :

Yamaha 767
Marantz 6004 (nur HDMI 1.3)
Marantz 6005 (nur 1 HDMI-Ausgang)
Onkyo 708 (nur 1 HDMI-Ausgang)

Ich verstehe nicht wieso kaum Receiver einen 2. HDMI-Ausgang haben. Wer einen Beamer hat braucht doch immer einen 2. Ausgang, oder ?

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Antworten